[SOLVED] Einbinden einen Partition in eine VM

Rallye

New Member
Jul 19, 2025
7
2
3
Hallo! Ich bin (auch) noch neu im Proxmox. Bei der Installation von Proxmox (auf eine 1T M.2 PCIe) habe ich die Hälfte frei gelassen, Proxmox also nur 500GB gegeben. Nachdem ich einige VMs & LXCs installiert habe, möchte ich die freien 500GB für die Daten (Fotos) von Immich verwenden. Ich installiere Immich nicht mit dem Helfer-Script in ein LXC sondern in eine VM mit Docker. Nun habe ich also ein Ubuntu Server installiert und den Docker drauf getan. Im nächsten Schritt wollte ich die freien 500GB der VM zuweisen. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
Im PVE in die Shell. Dort mit "gdisk" eine Partition mit dem restlichen Platz auf dem Device erstellt und mit mkfs.ext4 ein ext4 Dateisystem raufgeschrieben. Nun Datecenter->Storage->Add Directory mit den Parametern:
  • ID: ImmichSpace
  • Directory: /mnt/ImmichPictures
  • Content: DiskImage
Mit einem "mount /dev/nvme1n1p4 /mnt/ImmichPictures" wird es nun eingebunden. Ob das bisher alles richtig war weiss ich nicht. Ich kann in der PVE-Konsole jedenfalls ein /mnt/ImmichPictures finden. Auch die Partition wird mit "blkid" richtig angezeigt. "df -h" zeigt mir allerdings entsprechend freien Plattenplatz an.

Im nächsten Schritt habe ich die Immich-M´VM gestoppt, Hardware->Add Harddisk
  • Bus/Device: VirtIO Block
  • Storage: ImmichSpace (aus dem drop-down-Menü)
  • Disk Size (GB): 480
  • Format: raw disk image
und dann die VM wieder gestartet..
Damit wollte ich erreichen, dass ich eine Festplatte (bzw eine Partition von ihr) vollständig und exklusiv in dieser VM zur Verfügung habe. Doch "blkid" zeigt sie mir nicht an.
Und ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe. Was mich etwas stutzig macht ist die Frage nach der Disk Size (oben). Wenn ich eine ganze Partition einbinde will, dann sollte/dürfte diese Frage nicht auftreten. Kann mir bitte einer von euch Wissenden an dieser Ecke weiterhelfen?

Vielen Dank

Gruß Rallye
 
Hi!
Doch "blkid" zeigt sie mir nicht an.
blkid listet nur Disks, die auch eine gültige Partitionstabelle haben. Kannst du die Disk mit lsblk sehen? Aus Sicht der VM ist das ja eine reguläre Disk, auf die erst noch ein Filesystem muss. Dann sollte die Disk auch verwendbar sein.
Und ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe. Was mich etwas stutzig macht ist die Frage nach der Disk Size (oben). Wenn ich eine ganze Partition einbinde will, dann sollte/dürfte diese Frage nicht auftreten. Kann mir bitte einer von euch Wissenden an dieser Ecke weiterhelfen?
Ich verstehe leider die Frage nicht so ganz. Kannst du den Output von df -h mal teilen bitte?
 
  • Like
Reactions: An.drea
blkid listet nur Disks, die auch eine gültige Partitionstabelle haben. Kannst du die Disk mit lsblk sehen? Aus Sicht der VM ist das ja eine reguläre Disk, auf die erst noch ein Filesystem muss. Dann sollte die Disk auch verwendbar sein.
Code:
root@pvebeelink:~# lsblk
NAME                         MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
nvme0n1                      259:0    0 931.5G  0 disk
├─nvme0n1p1                  259:1    0  1007K  0 part
├─nvme0n1p2                  259:2    0     1G  0 part /boot/efi
├─nvme0n1p3                  259:3    0 464.5G  0 part
│ ├─pve-swap                 252:0    0     8G  0 lvm  [SWAP]
│ ├─pve-root                 252:1    0    96G  0 lvm  /
│ ├─pve-data_tmeta           252:2    0   3.4G  0 lvm 
│ │ └─pve-data-tpool         252:4    0 337.6G  0 lvm 
│ │   ├─pve-data             252:5    0 337.6G  1 lvm 
│ │   ├─pve-vm--100--disk--0 252:6    0     4M  0 lvm 
│ │   ├─pve-vm--100--disk--1 252:7    0    32G  0 lvm 
│ │   ├─pve-vm--101--disk--0 252:8    0    32G  0 lvm 
│ │   ├─pve-vm--102--disk--0 252:9    0     6G  0 lvm 
│ │   ├─pve-vm--103--disk--0 252:10   0     5G  0 lvm 
│ │   ├─pve-vm--104--disk--0 252:11   0     2G  0 lvm 
│ │   ├─pve-vm--105--disk--0 252:12   0    32G  0 lvm 
│ │   └─pve-vm--106--disk--0 252:13   0    32G  0 lvm 
│ └─pve-data_tdata           252:3    0 337.6G  0 lvm 
│   └─pve-data-tpool         252:4    0 337.6G  0 lvm 
│     ├─pve-data             252:5    0 337.6G  1 lvm 
│     ├─pve-vm--100--disk--0 252:6    0     4M  0 lvm 
│     ├─pve-vm--100--disk--1 252:7    0    32G  0 lvm 
│     ├─pve-vm--101--disk--0 252:8    0    32G  0 lvm 
│     ├─pve-vm--102--disk--0 252:9    0     6G  0 lvm 
│     ├─pve-vm--103--disk--0 252:10   0     5G  0 lvm 
│     ├─pve-vm--104--disk--0 252:11   0     2G  0 lvm 
│     ├─pve-vm--105--disk--0 252:12   0    32G  0 lvm 
│     └─pve-vm--106--disk--0 252:13   0    32G  0 lvm 
└─nvme0n1p4                  259:4    0   466G  0 part
nvme1n1                      259:5    0   1.8T  0 disk
└─nvme1n1p1                  259:6    0   1.8T  0 part
root@pvebeelink:~#
Ich habe aber bereits ein ext4 Dateisystem drauf - allerdings nicht gemountet.
Code:
root@pvebeelink:~# df -h
Filesystem                              Size  Used Avail Use% Mounted on
udev                                     14G     0   14G   0% /dev
tmpfs                                   2.8G  1.9M  2.8G   1% /run
/dev/mapper/pve-root                     94G   22G   69G  24% /
tmpfs                                    14G   31M   14G   1% /dev/shm
tmpfs                                   5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
efivarfs                                128K   43K   81K  35% /sys/firmware/efi/efivars
/dev/nvme0n1p2                         1022M   12M 1011M   2% /boot/efi
/dev/fuse                               128M   24K  128M   1% /etc/pve
tmpfs                                   2.8G     0  2.8G   0% /run/user/0
Raspi-Backup:/mnt/BackupDevice/proxmox  3.6T  2.6T  1.1T  72% /mnt/pve/RaspiBackup[/CODE

Hier noch mein disk;
[CODE]Disk /dev/nvme0n1: 1953525168 sectors, 931.5 GiB
Model: CT1000P3PSSD8                           
Sector size (logical/physical): 512/512 bytes
Disk identifier (GUID): 24ABB51C-26D4-4E5A-8D14-CBB6945086F8
Partition table holds up to 128 entries
Main partition table begins at sector 2 and ends at sector 33
First usable sector is 34, last usable sector is 1953525134
Partitions will be aligned on 8-sector boundaries
Total free space is 14 sectors (7.0 KiB)

Number  Start (sector)    End (sector)  Size       Code  Name
   1              34            2047   1007.0 KiB  EF02  BIOS boot
   2            2048         2099199   1024.0 MiB  EF00  EFI
   3         2099200       976224256   464.5 GiB   8E00  LVM
   4       976224264      1953525127   466.0 GiB   8300  Linux filesystem
Was ich möchte ist die Partition 4 (die ich eben angelegt und mit ext4 Filesystem versehen habe der VM für Immich zuordnen
Was gibt der Befehl mount in deiner VM aus ?
der Befehl sagt nichts über diese Partition aus, da sie nicht gemounted ist

Danke, Rallye
 
Die Idee war, dass du zB. lsblk -o+FSTYPE,UUID in der VM ausführt, nicht auf der Node. Siehe auch das Arch Wiki für Hilfe hierzu.
Der Weg ist sonst immer gleich. Partitionieren mit zB. cfdisk /dev/sdX, formatieren mit mkfs.ext4 /dev/sdX1, dann einbinden wie im Link beschrieben.
Ich würde sehr empfehlen, dass du die Fesplatte mit etwas anderem als Directory (ext4) formatierst. Zb. ZFS oder LVM-Thin.
Stoppe die VM, entferne die Virtuelle Festplatte, lösche die physische via node > Disks > Directory und formatiere dann erneut im selben Reiter.
Datei basierte Festplatten sind langsam und .raw wie in deinem Fall verhindert Snapshots.
Wenn du die ganze Festpaltte einer VM geben willst (was ich nur für Spezielle Fälle empfehle) dann schaue mal hier.
 
Last edited:
Sorry, must gestern das gute Wetter ausnutzen.

Danke für die rasche Antwort. War mit nicht klar, dass ich das aus der VM machen sollte. Hier der Nachtrag:
Code:
pp@immich:~$ lsblk -o+FSTYPE,UUID
NAME                      MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
                                                        FSTYPE      UUID
sda                         8:0    0  32G  0 disk                   
├─sda1                      8:1    0   1M  0 part                   
├─sda2                      8:2    0   2G  0 part /boot ext4        99c259ed-7014-4db0-8716-2d01924e83f4
└─sda3                      8:3    0  30G  0 part       LVM2_member kK1NzC-4V9E-JKdf-nzI0-nFAD-cZWz-nbyusg
  └─ubuntu--vg-ubuntu--lv 252:0    0  15G  0 lvm  /     ext4        c798a70d-98f1-484b-a99f-4a2cd91afa3d
sr0                        11:0    1   3G  0 rom        iso9660     2025-02-16-22-49-22-00

Danke für die Links (und ganz speziell für die Tips!!!) - die waren sehr hilfreich und man ist es mir so gelungen wie ich es haben wollte!
Great Job!!

Grüße Rallye
 
  • Like
Reactions: Impact
Ich sehe jetzt keine extra Platte hier aber es klingt so als ob du alles geschafft hast. Brauchst du noch Hilfe dabei?
 
Das „lsblk“ war vor der Einbindung bzw. der Mitte von Euch empfohlenen Vorgangsweise. Dich nach euern Tipps ist mir das alles gelungen wie ich es wollte. Danke, also keine weitere Hilfe nötig

LG Rallye
 
  • Like
Reactions: Impact