Corosync in Proxmox zweckentfremden

gharms

New Member
Aug 9, 2019
2
0
1
44
Hallo zusammen,

Setup mit drei Proxmox 6 Servern. Derzeit alle eigenständig und nicht in einem Proxmox Cluster. Ziel: Auf dem ersten und zweiten soll eine Applikation laufen. Ein Nginx Load Balancer soll vorgeschaltet werden. Zwecks Ausfallsicherheit soll der per Corosync und Peacemaker abgesichert werden. Eine virtuelle IP wird dazu verwendet und soll im Fehlerfall vom verbleibenden Proxmox bzw. Nginx übernommen werden.
Jetzt zu meiner Frage: Kann ich den Nginx direkt auf dem Proxmox installieren und den eingebauten Corosync nutzen oder spricht etwas dagegen? Die Proxmox Server wollte ich nicht in ein Cluster zusammen stecken. Gemeinsamer Storage ist nicht vorhanden und daher macht es nicht viel Sinn.
Alternativ könnte ich eine VM anlegen und dort mit Corosync und Pacemaker arbeiten. Ist dann aber eine VM mehr und das Routing von aussen ist ein Tick komplexer (weil die virtuelle IP reingeroutet werden muss).
 
Ich würde Ihnen empfehlen, nichts auf dem Host zu installieren was nicht unbedingt notwendig ist und schon gar nicht . Ich verstehe nicht ganz wieso Sie die 3 Nodes nicht einfach zu einem Cluster zusammenfassen? Die Applikation wird doch in einer VM laufen insofern wäre Migration allein schon ein Thema, abgesehen vom vereinfachten Management.