Hallo und guten Abend!
Ich bin ziemlich unerfahren in Proxmox, also eher ein typischer Anwender und kein Administrator, und würde Eure Hilfe brauchen.
Ich habe eine VE in der Version 8.0.4 auf einem Mini PC mit Debian 12 laufen und habe darauf 6 LXC Container ausgerollt.
Fünf davon habe ich eher so fürs Testen und probieren aber auf einem läuft meine ioBroker Instanz - und genau dieser Containewr macht mir jetzt Schwierigkeiten.
Seit meinem letzten Debian Update der PVE über die Proxmox Console habe ich das Problem, dass alle 6 LXC Container ein schwarzes Fragezeichen auf grauem Kreishintergrund haben, also den Status unknown aufweisen und auch die Containerbezeichnung verschwunden ist. Nur die Container IDs sind unter dem Knoten PVE noch sichtbar. Weiters kann ich die Container 101-105 normal starten und stoppen, der sechste Container mit der ID 108 zeigt mir aber nur den im Titel angeführten Fehler und lässt sich weder starten noch stoppen. Auch Backup lässt sich keines zurückspielen, weil dies ebenfalls mit der Fehlermeldung No buffer space available quittiert wird.
Ich habe eine zusätzliche 1TB SSD eingebaut die ich als ZFS-Pool verwende wo die Root-Disks der einzelnen LXC-Container abgelegt sind.
Ich habe ein Zweikreis Backup (tägl bzw. monatl.) auf eine externe Synology.
Leider schaffe ich es irgendwie nicht den "Unknown" Status aller CTs wegzubringen bzw. überhaupt auf meinen wichtigsten Container den ioBroker wieder Zugriff zu erlangen.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der mir einen entscheidenden Tipp geben kann. Dieser Buffer space müsste doch irgendwie erweiterbar sein.
Vielen Dank für alle Ratschläge und Hilfestellungen.
Chris
Ich bin ziemlich unerfahren in Proxmox, also eher ein typischer Anwender und kein Administrator, und würde Eure Hilfe brauchen.
Ich habe eine VE in der Version 8.0.4 auf einem Mini PC mit Debian 12 laufen und habe darauf 6 LXC Container ausgerollt.
Fünf davon habe ich eher so fürs Testen und probieren aber auf einem läuft meine ioBroker Instanz - und genau dieser Containewr macht mir jetzt Schwierigkeiten.
Seit meinem letzten Debian Update der PVE über die Proxmox Console habe ich das Problem, dass alle 6 LXC Container ein schwarzes Fragezeichen auf grauem Kreishintergrund haben, also den Status unknown aufweisen und auch die Containerbezeichnung verschwunden ist. Nur die Container IDs sind unter dem Knoten PVE noch sichtbar. Weiters kann ich die Container 101-105 normal starten und stoppen, der sechste Container mit der ID 108 zeigt mir aber nur den im Titel angeführten Fehler und lässt sich weder starten noch stoppen. Auch Backup lässt sich keines zurückspielen, weil dies ebenfalls mit der Fehlermeldung No buffer space available quittiert wird.
Ich habe eine zusätzliche 1TB SSD eingebaut die ich als ZFS-Pool verwende wo die Root-Disks der einzelnen LXC-Container abgelegt sind.
Ich habe ein Zweikreis Backup (tägl bzw. monatl.) auf eine externe Synology.
Leider schaffe ich es irgendwie nicht den "Unknown" Status aller CTs wegzubringen bzw. überhaupt auf meinen wichtigsten Container den ioBroker wieder Zugriff zu erlangen.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der mir einen entscheidenden Tipp geben kann. Dieser Buffer space müsste doch irgendwie erweiterbar sein.
Vielen Dank für alle Ratschläge und Hilfestellungen.
Chris