Hallo,
ich bin gerade daran einen 3-Node-Cluster aufzusetzen.
Node 1 hat erfolgreich einen Cluster gebildet.
Node 2 konnte zwar dem Cluster beitreten, der Zustand des Clusters ist allerdings nicht OK.
Oberflächlich ist im GUI der Node der Status der jeweils anderen Node mit grauem Fragezeichen angegeben.
Unter der Haube ist in /etc/pve/.members für die lokale Node die korrekte IP eingetragen, für die jeweils andere aber nicht obwohl in /etc/hosts die richtigen Einträge vorhanden sind. Auch können sich die Nodes untereinander erfolgreich per SSH verbinden.
Beim versuch die Zertifikate neu zu generieren wurde folgende Fehlermeldung aufgeworfen:
Was daran liegt, dass /etc/pve/nodes/pve2/pve-ssl.key komplett leer ist.
Auch ist, als Node2 dem Cluster beigetreten ist, /etc/pve/priv/known_hosts nicht mit den SSH-Keys von Node 2 befüllt worden.
Als Lösungsversuch habe ich den SSH-Key von Node2 händisch von /etc/pve/nodes/pve2/ssh_known_hosts eingetragen. Allerdings ohne Erfolg.
Beim Versuch etwas aus /etc/pve auszulesen oder "pvecm updatecerts -f" auszuführen, friert regelmäßig das CLI ein bis corosync.service auf einer der beiden Nodes neugestartet wird.
pve-manager/8.2.7/3e0176e6bb2ade3b (running kernel: 6.8.12-2-pve)
Hätte jemand weitere Vorschläge?
ich bin gerade daran einen 3-Node-Cluster aufzusetzen.
Node 1 hat erfolgreich einen Cluster gebildet.
Node 2 konnte zwar dem Cluster beitreten, der Zustand des Clusters ist allerdings nicht OK.
Oberflächlich ist im GUI der Node der Status der jeweils anderen Node mit grauem Fragezeichen angegeben.
Unter der Haube ist in /etc/pve/.members für die lokale Node die korrekte IP eingetragen, für die jeweils andere aber nicht obwohl in /etc/hosts die richtigen Einträge vorhanden sind. Auch können sich die Nodes untereinander erfolgreich per SSH verbinden.
/etc/pve/.members
{
"nodename": "pve2",
"version": 7,
"cluster": { "name": "<correct Clustername>", "version": 2, "nodes": 2, "quorate": 1 },
"nodelist": {
"pve1": { "id": 1, "online": 1},
"pve2": { "id": 2, "online": 1, "ip": "192.168.111.220"}
}
{
"nodename": "pve2",
"version": 7,
"cluster": { "name": "<correct Clustername>", "version": 2, "nodes": 2, "quorate": 1 },
"nodelist": {
"pve1": { "id": 1, "online": 1},
"pve2": { "id": 2, "online": 1, "ip": "192.168.111.220"}
}
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
192.168.111.210 pve1.prox.mox pve1
192.168.111.220 pve2.prox.mox pve2
192.168.111.230 pve3.prox.mox pve3
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
192.168.111.210 pve1.prox.mox pve1
192.168.111.220 pve2.prox.mox pve2
192.168.111.230 pve3.prox.mox pve3
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1 ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts
Beim versuch die Zertifikate neu zu generieren wurde folgende Fehlermeldung aufgeworfen:
root@pve2:/etc/ssh# pvecm updatecerts -f
(re)generate node files
generate new node certificate
Could not read private key from /etc/pve/nodes/pve2/pve-ssl.key
unable to generate pve certificate request:
command 'openssl req -batch -new -config /tmp/pvesslconf-10140.tmp -key /etc/pve/nodes/pve2/pve-ssl.key -out /tmp/pvecertreq-10140.tmp' failed: exit code 1
(re)generate node files
generate new node certificate
Could not read private key from /etc/pve/nodes/pve2/pve-ssl.key
unable to generate pve certificate request:
command 'openssl req -batch -new -config /tmp/pvesslconf-10140.tmp -key /etc/pve/nodes/pve2/pve-ssl.key -out /tmp/pvecertreq-10140.tmp' failed: exit code 1
Was daran liegt, dass /etc/pve/nodes/pve2/pve-ssl.key komplett leer ist.
Auch ist, als Node2 dem Cluster beigetreten ist, /etc/pve/priv/known_hosts nicht mit den SSH-Keys von Node 2 befüllt worden.
Als Lösungsversuch habe ich den SSH-Key von Node2 händisch von /etc/pve/nodes/pve2/ssh_known_hosts eingetragen. Allerdings ohne Erfolg.
systemctl stop corosync
systemctl stop pve-cluster
pmxcfs -l
nano /etc/pve/priv/known_hosts
killall pmxcfs
systemctrl start corosync
systemctl start pve-cluster
systemctl stop pve-cluster
pmxcfs -l
nano /etc/pve/priv/known_hosts
killall pmxcfs
systemctrl start corosync
systemctl start pve-cluster
/etc/pve/nodes/pve2/pve-ssl.pem' does not exist! (500)
communication failure (0)
Beim Versuch etwas aus /etc/pve auszulesen oder "pvecm updatecerts -f" auszuführen, friert regelmäßig das CLI ein bis corosync.service auf einer der beiden Nodes neugestartet wird.
pve-manager/8.2.7/3e0176e6bb2ade3b (running kernel: 6.8.12-2-pve)
Hätte jemand weitere Vorschläge?