Hallo Zusammen
Ich habe das Problem das ich einer von drei Nodes nicht mit einem iscsi Target verbinden möchte.
Die Installation lief nun gut 5 Jahre ohne Probleme, das muss seit einem der letzten Updates passiert sein.
Folgende Eckpunkte:
3 Nodes mit HPE DL20
1 Storage mit Synology DSM 6.2.3 welcher 2 Luns zur Verfügung stellt. Auf der Syno sind keine Berechtigungen für iscsi von Nöten.
Neustart der Syno und auch der Nodes habe ich bereits mehrfach ohne Erfolg versucht.


Bei Node 1 und 2 werden alle Targets richtig verbunden und angezeigt.
Bei Node 3 wird nur ein Target angezeigt.
Ab Node 3 ist der Syno erreichbar und demzufolge online. (Ping Test erfolgreich)
Beim Test mit:
pvesm status
iscsiadm -m node
iscsiadm -m session
lsscsi
cat /etc/pve/storage.cfg
journalctl -n 100
Wird angezeigt das der eine iscsi inaktiv ist, wie bekomme ich den nun wieder aktiv?

Ich vernute das da nur eine kleine Variable in einer Config Datei neu geschrieben werden müssen, oder ein Modul neu gestartet werden muss.
Nur weiss ich leider nicht genau welches das wäre.
Hat da vielleicht jemand von euch eine kleine Hilfestellung.
Vielen Dank.
Ich habe das Problem das ich einer von drei Nodes nicht mit einem iscsi Target verbinden möchte.
Die Installation lief nun gut 5 Jahre ohne Probleme, das muss seit einem der letzten Updates passiert sein.
Folgende Eckpunkte:
3 Nodes mit HPE DL20
1 Storage mit Synology DSM 6.2.3 welcher 2 Luns zur Verfügung stellt. Auf der Syno sind keine Berechtigungen für iscsi von Nöten.
Neustart der Syno und auch der Nodes habe ich bereits mehrfach ohne Erfolg versucht.


Bei Node 1 und 2 werden alle Targets richtig verbunden und angezeigt.
Bei Node 3 wird nur ein Target angezeigt.
Ab Node 3 ist der Syno erreichbar und demzufolge online. (Ping Test erfolgreich)
Beim Test mit:
pvesm status
iscsiadm -m node
iscsiadm -m session
lsscsi
cat /etc/pve/storage.cfg
journalctl -n 100
Wird angezeigt das der eine iscsi inaktiv ist, wie bekomme ich den nun wieder aktiv?

Ich vernute das da nur eine kleine Variable in einer Config Datei neu geschrieben werden müssen, oder ein Modul neu gestartet werden muss.
Nur weiss ich leider nicht genau welches das wäre.
Hat da vielleicht jemand von euch eine kleine Hilfestellung.
Vielen Dank.