Clonen von Templates und Reihenfolge der Disks

Jun 1, 2023
34
13
8
Ich habe ein Template erstellt und clone draus unsere VMs.

Im Template sehen die Disks folgendermaßen aus:

efidisk0: tank-data:base-9000-disk-1,efitype=4m,pre-enrolled-keys=1,size=1M
scsi0: tank-data:base-9000-disk-0,discard=on,size=10444M

Erstelle ich eine VM aus dem Template ist es folgendermaßen:

efidisk0: tank-data:vm-9001-disk-0,efitype=4m,pre-enrolled-keys=1,size=1M
scsi0: tank-data:vm-9001-disk-1,discard=on,size=10444M

Die EFI Disk wird zu disk-0, obwohl sie im Template disk-1 ist, und die normale Disk wird zu disk-1, obwohl sie im Template disk-0 ist.

Dies würde ich zwecks Vereinheitlichung unserer VMs gerne vermeiden, die Disks sollen nicht vertauscht werden. Wir haben bereits einige VMs bei denen die EFI Disk disk-1 ist und die normale Platte disk-0, das soll auch für neue VMs so bleiben.

Das Template erstelle ich mit Hilfe eines Skripts, aber egal was ich mache, EFI wird immer zu disk-0 und die normale Platte wird immer zu disk-1.

Kann man das irgendwie beeinflussen?
 
gehe mal davon aus das er efi zu 0 macht weil er die ja zum booten braucht. anders herum ergibt das keinen Sinn, da sonst manuell die Bootoptionen immer angepasst werden müssen.
 
Deine Argumentation kann ich nachvollziehen.

Andererseits laufen hier zig VMs bei denen die EFI Disk disk-1 ist und diese starten ohne Probleme. Wir hatten leider viele VMs ohne EFI angelegt und ich hab diese nachträglich auf EFI umgestellt. Dabei war die Disk mit den Daten halt disk-0, weil das in der VM ohne vorher so konfiguriert war, und die EFI Disk ist zu disk-1 geworden. Ich hab darauf hin das neue Template mit EFI eingerichtet und seitdem ist es halt so, das eFI zu disk-0 wird und die Daten zu disk-1. Da ich die VMs einheitlich haben möchte, ist das halt unschön, aber natürlich funktioniert auch alles mit den unterschiedlichen Konfigurationen.

Sollte es wirklich so sein, dass EFI beim Clonen immer zu disk-0 wird, und die Daten zu disk-1, muss ich wohl damit leben oder die alten VMs nochmal umstellen :-(.

Es wäre auch kein Problem, wenn nur ich die VMs anlege. Dann kann ich auf sowas achten und die neuen VMs zwecks Vereinheitlichung anpassen, das ist ja per Skript schnell erledigt. Nur erstellen Kollegen auch VMs übers Webinterface und für die ist das nicht ersichtlich oder geht im täglichen Wahnsinn unter. Daher muss das einfach sein...

Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee, wie ich die EFI Disks durchs Clonen doch als disk-1 hinterlegen kann. Wär cool ;-).
 
ne idee wie er das beim clonen selbst umstellt, kann ich leider nicht sagen, allerdings könntest du die vorhandenen disks umstellen in dem du die vm runterfährst und die disk aus und wieder einbindest (dann halt vertauschen). so hättest dann auch alles einheitlich.
Danach halt noch die Bootreihenfolge anpassen.