[SOLVED] certificate verify failed (596) nach postfix neuinstallation

Tealk

Active Member
Sep 28, 2020
99
6
28
Hallo,

ich habe den proxmox Server mit fail2ban und apticron ausgestattet. Beide sollen mir Mail Benachrichtigungen senden, was nicht auf Anhieb funktioniert hat, daraufhin hab ich ein wenig am postfix rumgeschraubt und auch einmal neu installiert, die Mails funktionieren jetzt, nur leider bekomme ich im Webinterface einen No Reason Phrase (596). Der Storage gibt aber keine Fehler aus.
1601299244995.png

Ich habe auf dem Server nginx installiert damit ich per Domain und SSL Zert aufs Webinterface zugreifen kann, per Ip bekomme ich den Fehler tls_process_server_certificate: certificate verify failed (596) denke da liegt er Hund begraben.

In der syslog findet sich folgendes:
Code:
Sep 28 14:47:06 proxmox pveproxy[21465]: Could not verify remote node certificate 'B4:3E:A7:4A:A1:A1:49:42:21:32:F1:DD:29:3F:E4:B9:98:D6:B9:42:7D:C6:06:B8:F2:4E:33:C3:4E:A6:5D:76' with list of pinned certificates, refreshing cache

pvecm status sagt
Code:
Error: Corosync config '/etc/pve/corosync.conf' does not exist - is this node part of a cluster?
Es ist aber kein Cluster.

Debian 10 (buster)
Code:
pveversion -v
proxmox-ve: 6.2-2 (running kernel: 5.4.60-1-pve)
pve-manager: 6.2-11 (running version: 6.2-11/22fb4983)
pve-kernel-5.4: 6.2-6
pve-kernel-helper: 6.2-6
pve-kernel-5.4.60-1-pve: 5.4.60-2
ceph-fuse: 12.2.11+dfsg1-2.1+b1
corosync: 3.0.4-pve1
criu: 3.11-3
glusterfs-client: 5.5-3
ifupdown: residual config
ifupdown2: 3.0.0-1+pve2
libjs-extjs: 6.0.1-10
libknet1: 1.16-pve1
libproxmox-acme-perl: 1.0.5
libpve-access-control: 6.1-2
libpve-apiclient-perl: 3.0-3
libpve-common-perl: 6.2-2
libpve-guest-common-perl: 3.1-3
libpve-http-server-perl: 3.0-6
libpve-storage-perl: 6.2-6
libqb0: 1.0.5-1
libspice-server1: 0.14.2-4~pve6+1
lvm2: 2.03.02-pve4
lxc-pve: 4.0.3-1
lxcfs: 4.0.3-pve3
novnc-pve: 1.1.0-1
proxmox-mini-journalreader: 1.1-1
proxmox-widget-toolkit: 2.2-12
pve-cluster: 6.1-8
pve-container: 3.2-1
pve-docs: 6.2-5
pve-edk2-firmware: 2.20200531-1
pve-firewall: 4.1-2
pve-firmware: 3.1-3
pve-ha-manager: 3.1-1
pve-i18n: 2.2-1
pve-qemu-kvm: 5.1.0-2
pve-xtermjs: 4.7.0-2
qemu-server: 6.2-14
smartmontools: 7.1-pve2
spiceterm: 3.1-1
vncterm: 1.6-2

Danke schon einmal für eure Hilfe.


//Lösung
Also irgendwie wurde beim einstellen vom postfix doch der Hostname umgeändert, leider hab ich nicht verstanden wie man die Nodes mit nimmt also hab ich den Hostnamen wieder zurückgesetzt, ich hoffe das meine Mails weiterhin nicht abgelehnt werden.
 
Last edited: