Bond -> nach Neustart keine Kommunikation mehr ins LAN oder WAN der VM/LXC

Mason

Member
Nov 29, 2023
106
12
18
Hallo Zusammen,

ich glaub i bin zu blöd einen Bond einzurichten.

Habe Switche die Balance XOR unterstützen und dementsprechend einen Bond0 eingerichtet auf dem dann der Vmbr0 läuft (oder eben nicht)
Syslog erkennt beide Lan Anschlüsse (slaves) und gibt an das diese verbunden sind.

Das ganze funktioniert solange, bis der Host oder LXC oder VM neugestartet wird. Hiernach haben Die LXC, VMs die den bond nutzen keine Anbindung mehr an LAN oder WAN.
Die LXCs, Vms sind aber von anderen Pcs im Netzwerk noch erreichbar.

Ich kenn das noch von ESXI, Qnap oder Synology, da kann man auch einen bond erstellen und dann die bridge drauf und dann läuft das.

Was mache ich falsch? Kann mir jemand mal ne Beispiel config zeigen die läuft?

Vielen Dank und Gruß an alle:-)
 
Wenn du auf dem Switch ein Static LAG eingerichtet hast, sollte Balance XOR funktionieren. Was für ein Switch ist das denn?
Wie sieht die Konfiguration aus?
 
Static Aggregation ist statisch und MUSS statisch eingestellt werden. Die haben ein Webmanagement, da mal einloggen und die beiden Ports zu einem Statischen LAG zusammenfassen. Dann klappt das auch.
 
habs hinbekommen, nur für Nas soll man Balance XOR wählen, hab nun 802.3ad eingestellt, nun klappts:-)
 
Wenn du auf dem Switch kein LACP eingerichtet hast, dann läuft das nur über eine Leitung, LACP ist da etwas robuster, aber wenn die Gegenseite nicht richtig konfiguriert ist, hast du nix gewonnen.
 
Danke für deine Antworten, so wie ich das seh lässt sich da aber nichts einstellen ausdser VLAN und Trunks etc.
1711701277342.png
 
Danke für den Tip. Hab einen Trunk erstellt und dann auf Balance-XOR umsgestellt nun gehts. Eine weitere Einstellung statt Trunk 1 oder 2 gibt es hier nicht.
Wenn ich 802.3ad nehm hab ich keine Verbindung mehr.

Edit: ergibt auch Sinn, da die Switche kein Dynamic Link sondern nur static können
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Falk R.