[SOLVED] Blue Screen bei Prozessortyp "host"

ollibraun

Member
Jan 28, 2023
54
16
13
Hallo,

nach einem Umzug von ESXi auf ein aktuelles PVE kann ich einen Server nicht mit dem Prozessortyp "host" booten; es kommt dann ein BSoD. Es funktioniert allerdings im abgesicherten Modus.

Ich verwende jetzt "x86-64-v2-AES" als Prozessor, würde aber gerne wieder auf "Host" wechseln, weil es sich um einen Single Server handelt und keine Übertragung auf andere Hardware geplant ist.

Hat jemand eine Idee, wo ich nachschauen kann?

CPU des Hosts ist diese (und wird im abgesicherten Modus auch so erkannt): 4 x Intel(R) Xeon(R) E-2224 CPU @ 3.40GHz (1 Socket)

Die VMware-Tools musste ich manuell entfernen.

Viele Grüße
Oliver
 
Welches Gast-OS verwendest Du denn? Erhälst Du einen STOP Code im BSOD? Und wie sieht die Config der VM aus?
 
Gast ist Windows Server 2019 (VirtIO 0.1.248). Ich erhalte keinen Stop-Code, sondern nur den Text "Hypervisor Error".

VM (ohne USB-Gerät kam der BSoD auch):

21-05-2024_17-36-27.png
 
Hast Du mal überprüft, ob dump files nach einem bsod erzeugt werden? Falls ja, würde ich diese einmal überprüfen. Ist auf dem Win Server Hyper-V aktiviert gewesen?
 
Versuch mal 4 Cores statt Sockel. Wenn da HyperV aktiviert ist, könnte der sich daran stören.
 
  • Like
Reactions: ollibraun