Ich hol den Thread mal wieder hoch, da mir das gleiche bevorsteht und ich leider überhaupt keine Ahnung von den ganzen Linux Befehlen habe, bin eben Windows "versaut"

Ich hab Proxmox auf einer kleinen Nvme SSD und für Daten noch eine weitere 2.5Zoll SSD. Hab eine VM und 4 Container, die VM ist auf der Nvme SSD der Rest auf der 2.5 Daten SSD.
Noch möchte ich die kleine Nvme durch eine größere ersetzen, je nachdem wie schwer es ist mit der Umstellung entweder die 2.5Zoll ganz raus und alles auf die neue 2TB Nvme oder wenn möglich, die 2.5 Zoll lassen.
Die VM auf der Nvme SSD hat eine Größe von 100GB und wird langsam zu klein.
Wenn ich jetzt z.b. mit Clonezilla die alte Nvme klone und auf die neue Nvme zurückspiele, würde das reichen? Kann ich dann die VM hinterher einfach vergrößern über die Proxmox GUI? Die 2.5Zoll SSD würde einfach mit erkannt werden nach dem Umzug?
Es gibt ja div. Anleitungen aber fast alles endet in irgendwelchen Linux Befehlen und damit komm ich leider überhaupt nicht klar.
Wäre die kompl. Neuinstallation von Proxmox auf der neuen Nvme eine einfachere alternative und dann das Backup von der VM und den Containern wieder einspielen? Wenn ich das mit dem Backup mache, hat die VM dann wieder die ursprüngliche Größe (also die 100GB) und könnte ich sie dann einfach vergrößern?