Servus!
Ich bin noch Neuling in Sachen Proxmox und kämpfe mit einem grundsetzlichem Verständnis Problem was (Schreib-)Berechtigungen betrifft.
Ich habe auf meinem Proxmox mehrere Applikation in einzelne LXC separiert.
Ein LXC virtualisiert ein NAS, der gemeinsame Mediadaten für alle LXCs via NFS bereitstellt.
Aufbau:
Ich habe jetzt mal testweise im 3. LXC Jellyfin den user Jellyfin die Gruppe www-data als primary group gesetzt:
Jetzt wird jede Datei, die jellyfin schreibt mit der Ownership jellyfin:www-data erzeugt. (Allerdings scheint jellyfin jetzt selber nicht mehr sauber zu laufen, weiß aber nicht ob es daran liegt)
Ist das der richtige Weg?
Habe ich irgendwo ein Verständnisproblem?
Und wie sage Sabnzbd, dass unter dem user "root" läuft, die Datei mit ownership "egal:www-data" zu erstellen?
Ich bin noch Neuling in Sachen Proxmox und kämpfe mit einem grundsetzlichem Verständnis Problem was (Schreib-)Berechtigungen betrifft.
Ich habe auf meinem Proxmox mehrere Applikation in einzelne LXC separiert.
Ein LXC virtualisiert ein NAS, der gemeinsame Mediadaten für alle LXCs via NFS bereitstellt.
Aufbau:
- LXC NAS: stellt via NFS den Ordner /media für alle anderen LXCs bereit. Alle Daten gehören www-data:www-data
- LXC Nextcloud: greift auf die Daten von LXC NAS mit dem User www-data zu. Kein Problem beim Schreiben und Lesen.
- LXC Jellyfin: Installation über Proxmox Community Scripts. Jellyfin greift auf die Daten von LXC NAS mit dem User jellyfin zu. Jellyfin kann die Daten lesen, da der User jellyfin in der Gruppe www-data ist. Wenn Jellyfin aber jetzt Daten auf das NAS schreibt (bspw. die nfo Datei eines Films), wird die Datei mit der Ownership jellyfin:jellyfin angelegt. Die nfo Datei kann dann von LXC Nextcloud nicht verändert werden, weil sie nicht der Gruppe www-data gehört.
- LXC Sabnzbd: Installation über Proxmox Community Scripts. Sabnzbd läuft unter dem root user. Wenn Sabnzbd eine Datei heruntergeladen hat, wird sie mit der Ownership root:root angelegt. Damit kann die Datei vom LXC Nextcloud nicht verändert werden. Die Datei gehört nicht der Gruppe www-data.
Ich habe jetzt mal testweise im 3. LXC Jellyfin den user Jellyfin die Gruppe www-data als primary group gesetzt:
Code:
usermod -g www-data jellyfin
Jetzt wird jede Datei, die jellyfin schreibt mit der Ownership jellyfin:www-data erzeugt. (Allerdings scheint jellyfin jetzt selber nicht mehr sauber zu laufen, weiß aber nicht ob es daran liegt)
Ist das der richtige Weg?
Habe ich irgendwo ein Verständnisproblem?
Und wie sage Sabnzbd, dass unter dem user "root" läuft, die Datei mit ownership "egal:www-data" zu erstellen?