Backup RAID1 Array aus HDDs - Standby möglich?

simplex

Member
Oct 13, 2019
27
7
8
36
Hallo zusammen,

Der Plan ist, 2 Platten im RAID1 Array für lokale Backups zu nutzen.

Es ist ein Proliant dl 380 gen 9 Server mit dem HPE Smart Array P440ar RAID Controller.

Da ich nicht viel Geld für Dauerbetrieb-taugliche Platten ausgeben möchte, würde ich gerne wissen, ob Proxmox die Platten in einen Stand-By Zustand versetzt, wenn sie nicht gebraucht werden. Backups werden einmal am Tag gemacht, der Rest der Zeit passiert nichts. Darum könnte man in diesem Fall auch günstige Platten verwenden, was natürlich super wäre.
 
Was ich dir schon mal sagen kann: Wenn du ein RAID über den P440 anlegst, laufen die HDDs dauerhaft. Bei Software RAID sollte es aber möglich sein.

PS wenn dir der Stromverbrauch egal ist, auch günstige Platten laufen an einem SmartArray sehr lange, wenn der Batteriecache funktioniert. Habe vor 6 Jahren ein Raid6 aus Notebook HDDs angelegt und bisher ist noch keine gestorben. ;)
 
Ich bin nicht sicher wie das bei gemounteten HDDs ist, aber bei SMB/NFS Shares fragt PVE alle paar Sekunden nach ob der Vzdump Backup Storage noch erreichbar ist. Damit weckt dann PVE quasi immer sofort alle Platten im NAS wieder auf. Lösungsvorschlag dazu war sich selbst ein Script zu schreiben was die Hooks nutzt, dass da das Hook-Script zum Start des Backups den Backup-Storage einhängt und nach dem Backup dann wieder aushängt. Denn kennt PVE keinen Backup-Storage kann es auch nicht versuchen ständig auf diesen zuzugreifen.
 
Last edited: