Backup Abbruch

prox123

New Member
Dec 17, 2023
6
0
1
Hallo Zusammen,


ich habe seit ungefähr 1 Monat das Problem.
Backup Vm 104 Läuft gut 4 Tage am Stück am 5 Tag kommt ein Fehler mit Timeout der Maschine.
"Sep 01 12:15:24 pve pvedaemon[2670294]: ERROR: Backup of VM 104 failed - backup write data failed: command error: write_data upload error: pipelined request failed: timed out"
Dachte ich starte es mal von Hand.
kommt der Selbe Fehler

Eine andere Vm genommen und siehe da es tut.
Nachdem ich von der VM103 einen Klone gemacht habe um einfach mal meine Testbackups zu starten.
Diese funktionieren auch nicht.
Mit "IPTRAF" geschaut nach wieviel GiB der Abbruch immer kommt. " mal 28GiB, mal 31 GiB"
Habe den PBS auch neu installiert, der Fehler noch immer der gleiche.
Sobald die VM mehr als 2 Disk´s hat tut das Backup nicht mehr.
Infos

MTU:1500
iperf3: ohne Probleme sogar 10 Minuten am Stück ohne Abbruch
pve-manager/8.4.12/c2ea8261d32a5020 (running kernel: 6.8.12-13-pve)
pbs 6.14.8-2-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.14.8-2

Ich weiß nicht mehr weiter was ich sonst noch tun kann.

Habt ihr noch irgendwelche ideen.
 
Wenn nur eine VM betroffen ist, dann liegt es garantiert nicht am PBS. Oft liegt es an der Disk wo die VM drauf liegt und da immer wieder mal Lesefehler auftreten.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Hallo Falk.R,

es lag an mehreren VM´s.
alle haben die gleichen Symptome, 4 bis 5 backups Okay und dann wieder "Failed".
Auch bei meinem Bruder sind die gleichen Symptome.
Festplatten zustand ist 2% bei mir sind es 1%. (SSD).
Wäre es nur bei einer würde ich es ja verstehen und die Daten Umziehen.
 
Dann bleibt ja nur das Netz als Ursache. Siehst du auf dem Switch ob da Error Counter hoch gehen?
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Laufen alle Backups der VMs gleichzeitig? Oder nur etwa 1-2 Backups ?
Ich hatte das Problem mal vor längerem, da hatte der http2 proxy dann einfach keine Lust mehr ab etwa 10-15 gleichzeitige Backups über den backup-client. Sollte im Log vom PBS aber ersichtlich sein.

Ansonsten mal paralell nen mtr laufen lassen zum PBS und die proxy logs prüfen während es läuft.
Schreibst du auf extrem langsame hdds vielleicht?
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Laufen alle Backups der VMs gleichzeitig? Oder nur etwa 1-2 Backups ?
Ich hatte das Problem mal vor längerem, da hatte der http2 proxy dann einfach keine Lust mehr ab etwa 10-15 gleichzeitige Backups über den backup-client. Sollte im Log vom PBS aber ersichtlich sein.

Ansonsten mal paralell nen mtr laufen lassen zum PBS und die proxy logs prüfen während es läuft.
Schreibst du auf extrem langsame hdds vielleicht?
Es laufen die die Backups nacheinander, gesichert wird auf eine Synnolog NAS 4 Bay auf HDD´s.
Habe auch mal zum Test mehrere Dateien in dauerschleife auf die NAS laufen lassen um zu sehen ob ein Abbruch kommt, die NAS hat Tapfer weitergemacht, Durchsatz 1Gbit über 10 Stunden am Stück ohne abbruch.
 
Im netzwerk sehe ich keine Probleme, Unifi im Einsatz sehe die Logs durch alles okay
Naja Unify und vernünftige Logs habe ich noch nie gesehen. Unify steht ja eher für einfaches Management und sparsame Logs. Auch gibt es im Netzwerk viel mehr Stellen wo es Probleme geben kann, als das bisschen Layer2 was der Switch überhaupt überwacht.
Jetzt müsste man das Netzwerk mit den angeschlossenen Geräten einmal komplett durchdokumentieren und dann Schritt für Schritt alles durchgehen und alle Fehlerquellen ausschließen.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Hallo zusammen,

Thema hat sich erledigt.
Das Problem war ein Unifi Update das den VLAN Tag immer unterbrochen hat.
Zur aufklärung wenn mal jemand danach sucht.

PVE war in VLAN 10
PBS war in VLAN 11

durch das Update hat es mir die verschiedenen Firewall Regeln zerstört.