Anfängerfrage: Filetransfer in Container

Pr_Minix

New Member
Feb 14, 2025
9
3
3
Wie bekomme ich eine Datei aus meinem lokalen Downloadorder in das Homeverzeichnis eines Containers?
Ich habe in einem FTP Programm die IP des Containers angegeben, gefolgt von einer 21 oder 22. Hat beides nicht geklappt.
Mein Rechner ist ein Mac und das FTP Programm war Commander One.
Im FTP Programm habe ich den Proxmoxrechner nicht gesehen.
 
Hat dein container denn überhaupt ssh am Laufen? Unterstützt das ftp Programm überhaupt sftp, das sind zwei völlig verschiedene Protokolle, wie hast du die Zugangsdaten eingerichtet?
 
Last edited:
Hat dein container denn überhaupt ash am Laufen? Unterstützt das frötp Programm überhaupt sftp, das sind zwei völlig verschiedene Protokolle, wie hast du die Zugangsdaten eingerichtet?
Wenn ich sftp oder ftp auswähle, kommt der Port automatisch.
Was ist denn „ash“?
 
Weiss ich nicht.
Das Internet sagt, ich soll bei sudo nano /etc/ssh/ssh_config nachschauen. Dort steht eigentlich nur:
Include /etc/ssh/ssh_config.d/*.conf
... und das Verzeichnis ssh_config.d ist leer.

Wenn ich mich von meinem Mac versuche mit ssh aufzuschalten, kommt ein Anmeldedialog, aber das Passwort wird abgewiesen.

Also, keine Ahnung - vermutlich kein SSH.
 
Damit du etwas per FTP auf deinen Container (was auch immer das für einer ist!) übertragen kannst muss dort zuerst einmal ein FTP SERVER laufen. Das ist per default i.d.R. nicht der Fall.
Wenn du dich mit einem Terminal via SSH mit dem Container (!) verbinden kannst und dort ein Anmeldescreen erscheint, läuft dort auch ein SSH Dienst - dazu bedarf es dann eines gültigen Benutzernames (im CONTAINER) und des passenden Passwortes. Der ROOT User ist nicht automatisch berechtigt, sich per SSH anzumelden (Sicherheit im SSH Server).

Das Internet sagt
Früher fragte man ja die Tante Google - heute sagt es das Internet.
Hab ich auch gerade mal gefragt - aber SKYNET kannte deinen Proxmox und deine Container leider nicht..... sowas!
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Was für einen Container verwendest du denn überhaupt, wenn du keine Ahnung hast, was darauf läuft und mit welchen Zugangsdaten du dran kommt? Ich würde dann ja die Finger davon lassen, so Systeme zu betreiben.
Grundsätzlich würde ich erwarten, dass wenn ein Zugang per ssh auf der Konsole funktioniert, du auch von deinen Mac aus draufkommst, aber das Grundproblem scheint mir eher ein genereller Mangel an Grundkenntnissen in Sachen Linux zu sein.
Trotzdem: Was genau läuft im Container und was willst du damit erreichen? Wie hast du den Container eingerichtet? Welche Zugangsdaten sind dir bekannt, wo und wie wurden sie festgelegt?
 
  • Like
Reactions: ThoSo and news
genereller Mangel an Grundkenntnissen in Sachen Linux
exakt, darum stelle ich hier Fragen.
du keine Ahnung hast
... ganz so schlimm ist es nicht. Den Container habe ich selber mit dem Button "Erstelle CT" angelegt, Template Ubuntu und es gibt nur den root-user. Was im Container läuft, habe ich selbst (mit Unterstützung!!!) installiert und das funktioniert. Wenn ich weitere Angaben machen soll, bitte Info.

Ich würde dann ja die Finger davon lassen, so Systeme zu betreiben.

Ich habe mir den Proxmox-Rechner angeschafft, um mehr Ahnung davon zu bekommen, alles was dort läuft wäre bei Verlust verschmerzbar.

Mein Problem ist jetzt, dass die Anwendung in dem LXC-Container eine Datei benötigt, die ich im Download-Verzeichnis auf meinem Mac habe und die in den Container rein soll.

Das mit dem zu startenden FTP Server habe ich nicht gewusst und bisher nicht lösen können.

Den Hinweis mit dem SSH-Dienst habe ich nicht verstanden, weil ich mich nicht über den SSH-Dienst von meinen Mac an dem Container anmelden möchte, sondern über den Browser und Proxmox schon in der Konsole den Containers bin.

Root-User und Passwort im FTP-Programm klappen nicht, vermutlich weil der FTP-Server nicht läuft.

Ich habe selbst nach Lösungen gesucht und den Hinweis auf den fehlenden Eintrag "PermitRootLogin yes" in "/etc/ssh/ssh_config" gefunden. Den Eintrag habe ich gemacht und einen Reboot, trotzdem kam dieser Fehler im FTP Programm:
Netzwerkfehler
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (Es konnte keine Verbindung zum Host hergestellt werden-Fehler -1.)

Den Hinweis auf PermitRootLogin habe ich auch für die Datei : /etc/ssh/sshd_config gefunden. Dort auch eingetragen auch kein Erfolg.
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Bei Ubuntu ist der Root User inaktiv. Du hast bei der Installation einen Benutzer angelegt - mit diesem musst du dich am Ubuntu anmelden. Sobald du ROOT-Rechte benötigst, wird das mit einem vorgestellten "SUDO" (Bsp: sudo apt update) durchgeführt.

FTP - es ist KEIN FTP Server installiert - wenn du das möchtest müsstest du einen installieren und konfigurieren.
Schau dir das mal an : https://documentation.ubuntu.com/server/how-to/networking/ftp/index.html

Was man auch machen kann ist eine Installation von webmin. Das ist eine Browserbasierte Administration von Linux Systemen - benutze ich auch gerne!
Infos hierzu : https://webmin.com/ bzw: https://webmin.com/download/

Wenn du für deinen Download eine Quelle hast, kannst du das auch im Container/Ubuntu mit wget http://www - quelle / down / datei herunterladen!
Mit " sudo apt-get mc" kannst du Dir auch den Midnight Commander installieren - das wäre eine Textversion deines "Commander One"
 
Last edited:
  • Like
Reactions: news
wenn man sich die Pakete sshd und sudo nachinstalliert, kann und sollte man nur noch per ssh mit dem Admin User arbeiten.

Trägt man den Namen des Benutzer dann noch in die sudo Gruppe ein, kann man mit sudo <root-cmd> auch höhere Rrechte erlangen.
 
Bei Ubuntu ist der Root User inaktiv. Du hast bei der Installation einen Benutzer angelegt
Beim Proxmox-Ubuntu Template stimmt das nicht! Da ist der root User aktiv, es wird auch kein anderer angelegt.

Nach einem PermitRootLogin yes funktioniert auch der sftp Zugriff auf den Container problemlos!
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Wenn du für deinen Download eine Quelle hast, kannst du das auch im Container/Ubuntu mit wget http://www - quelle / down / datei herunterladen!
Ei, wie cool ist das denn!!
Ich habe die zu übertragende Datei in ein Verzeichnis gelegt, in dem ein Webserver läuft.
wget http://ipdesrechnersundport/Verzeichnis/datei und schwuppdiwupp war das Problem gelöst!
Vielen Dank!

Ps: Ich sehe ein, dass sich dadurch mein Wissen über Benutzer, ssh, FTP, Ubuntu, ... nicht verändert hat.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: ThoSo
Beim Proxmox-Ubuntu Template stimmt das nicht! Da ist der root User aktiv, es wird auch kein anderer angelegt.

Nach einem PermitRootLogin yes funktioniert auch der sftp Zugriff auf den Container problemlos!
Danke für den Hinweis !
Das heißt doch im Klartext, das sich das Template nicht an die Standards von Ubuntu hält - auch eine Form von Baustelle.


@Pr_Minix : Die Zeile einfach in der /etc / ssh / sshd_config unter #Authentication suchen und das "#" entfernen und anpassen (yes) - sFTP ist ein Teil des openSSH Server. Einfach dem Wissen zufügen.
 
Last edited:
das sich das Template nicht an die Standards von Ubuntu hält - auch eine Form von Baustelle
Naja:
wer damit umzugehen weis, kann LXCs nutzen
wer damit ein Problem hat, muss halt VMs verwenden

Alle Möglichkeiten vorhanden ...
 
  • Like
Reactions: Johannes S