Moin,
bin ganz neu im Homeserver Thema und habe nun Proxmox soweit installiert und mir eine Win11 VM erstellt die auch soweit funktioniert und auf der VM läuft ein Palworld Server über SteamCMD, das Problem was ich nun habe ist das man dem Server innerhalb vom Netzwerk problemlos connecten kann aber nicht von außerhalb. Ports sind freigegeben aber es funktioniert von außen aktuell nur wenn ich einen Tunnel über playit.gg nutze der natürlich ein relativ hohen ping verursacht und da meine frage wo da das Problem sein kann oder ob ich über Proxmox selber einen Tunnel erstellen kann damit der Server von außen erreichbar ist, oder ob es eine Lösung gibt wo ich auch keine Ports freigeben muss, da ich gelesen habe das viele das eigentlich ungern tun.
Ich nutze ein Gigabyte B760M Gaming X Mainboard, der Homeserver ist direkt am Router angeschlossen und als Gateway ist der Router auch angegeben.
danke schonmal für eure Hilfe.
bin ganz neu im Homeserver Thema und habe nun Proxmox soweit installiert und mir eine Win11 VM erstellt die auch soweit funktioniert und auf der VM läuft ein Palworld Server über SteamCMD, das Problem was ich nun habe ist das man dem Server innerhalb vom Netzwerk problemlos connecten kann aber nicht von außerhalb. Ports sind freigegeben aber es funktioniert von außen aktuell nur wenn ich einen Tunnel über playit.gg nutze der natürlich ein relativ hohen ping verursacht und da meine frage wo da das Problem sein kann oder ob ich über Proxmox selber einen Tunnel erstellen kann damit der Server von außen erreichbar ist, oder ob es eine Lösung gibt wo ich auch keine Ports freigeben muss, da ich gelesen habe das viele das eigentlich ungern tun.
Ich nutze ein Gigabyte B760M Gaming X Mainboard, der Homeserver ist direkt am Router angeschlossen und als Gateway ist der Router auch angegeben.
danke schonmal für eure Hilfe.