[Anfänger] mit Netzwerkproblem

TedShino

New Member
Oct 12, 2025
1
0
1
Moin,
bin ganz neu im Homeserver Thema und habe nun Proxmox soweit installiert und mir eine Win11 VM erstellt die auch soweit funktioniert und auf der VM läuft ein Palworld Server über SteamCMD, das Problem was ich nun habe ist das man dem Server innerhalb vom Netzwerk problemlos connecten kann aber nicht von außerhalb. Ports sind freigegeben aber es funktioniert von außen aktuell nur wenn ich einen Tunnel über playit.gg nutze der natürlich ein relativ hohen ping verursacht und da meine frage wo da das Problem sein kann oder ob ich über Proxmox selber einen Tunnel erstellen kann damit der Server von außen erreichbar ist, oder ob es eine Lösung gibt wo ich auch keine Ports freigeben muss, da ich gelesen habe das viele das eigentlich ungern tun.

Ich nutze ein Gigabyte B760M Gaming X Mainboard, der Homeserver ist direkt am Router angeschlossen und als Gateway ist der Router auch angegeben.

danke schonmal für eure Hilfe.
 
Mit Proxmox hat das nix zu tun. Eigentlich falsches Forum.

Dein Problem resultiert höchstwahrscheinlich aus den Punkten:

- Portfreigaben statt NAT (Weiterleitungen der Ports müssen auf die IP der VM zeigen)
- ggf. falsche externe IP, hier besser DynDNS oder ähnliches verwenden
 
  • Like
Reactions: news
Ziemlich sicher kein Proxmox-Problem.

Ziemlich sicher2: https://de.wikipedia.org/wiki/Carrier-grade_NAT
tldr: Neuere Internetanschlüsse sind meist von außen gar nicht mehr erreichbar. Man trickst häßlich um das Problem herum, weil es keine freien IPv4-Adressen mehr gibt. Stell es dir so vor, als ob dich der Provider bereits hinter (s)einen Router gesteckt hat, mit deinem Router dann Doppel-NAT sozusagen.

Das muss nicht zwangsläufig so sein, solltest du aber mal abklären und auch ob du ordentliches IPv6 stattdessen nutzen kannst. Danach kann man dann entscheiden, wie man herumwerkelt.
 
  • Like
Reactions: news