Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich komme aus der "Windows-Ecke", habe bisher so gut wie keine Erfahrung mit Linux, beschäftige mich aber seit einiger Zeit mit Home Assistent. Nun habe ich den Schritt gewagt, das Ganze auf Proxmox zu betreiben.
Aktuell läuft bei mir:
Außerdem habe ich mir u. a. Paperless und Mealie (Rezeptverwaltung) angesehen und noch einige weitere Anwendungsfälle auf meiner Liste.
Was mir aktuell fehlt ist ein wirklicher Überblick.
Früher hätte man sich wahrscheinlich ein Fachbuch gekauft, um von Grund auf einen Überblick zu bekommen. Heute finde ich im Netz viele Einzel-Tutorials und Videos, die ich zwar nachmachen kann, deren Zusammenhänge ich aber nicht wirklich verstehe.
Mir geht es insbesondere um:
Danke schon einmal für jede Hilfestellung!
Viele Grüße
Christian
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich komme aus der "Windows-Ecke", habe bisher so gut wie keine Erfahrung mit Linux, beschäftige mich aber seit einiger Zeit mit Home Assistent. Nun habe ich den Schritt gewagt, das Ganze auf Proxmox zu betreiben.
Aktuell läuft bei mir:
- Home Assistant
- VMs, u. a. auch Ubuntu fürPython nutzen (ich arbeite seit Kurzem auch im Job damit und habe privat einige Projekte geplant
Außerdem habe ich mir u. a. Paperless und Mealie (Rezeptverwaltung) angesehen und noch einige weitere Anwendungsfälle auf meiner Liste.
Was mir aktuell fehlt ist ein wirklicher Überblick.
Früher hätte man sich wahrscheinlich ein Fachbuch gekauft, um von Grund auf einen Überblick zu bekommen. Heute finde ich im Netz viele Einzel-Tutorials und Videos, die ich zwar nachmachen kann, deren Zusammenhänge ich aber nicht wirklich verstehe.
Mir geht es insbesondere um:
- Grundlagen & „großen Überblick“: Wie hängt das alles zusammen (Proxmox → VM → Container → Docker → Anwendungen)?
- Zugänglichkeit von außen: Ich möchte mein System unterwegs erreichen können, gleichzeitig aber keine Sicherheitsrisiken eingehen.
- Empfehlungen für den Einstieg: Gibt es gute, aktuelle Ressourcen (Links, Tutorials, Dokus), die das Thema vollumfänglich und verständlich beschreiben? Stichwort „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Danke schon einmal für jede Hilfestellung!
Viele Grüße
Christian