Hallo zusammen,
ich habe eine PVE-Server der "ganz normal" in meinem Netz hängt
Grundsätzlich habe ich der Firma zwei Subnetze (angenommen Subnetz 11 und Subnetz 12). Der PVE hängt im Subnetz 11.
Nun möchte ich (so wie das bei VMWare ESXi auch war) die VM's aus dem Subnetz 12 erreichbar machen. Bei ESXi konnte man dann einen sogenannten vSwitch einrichten, der nichts gemacht hat als das NIC mit dem Hardwareswitch zu verbinden. Es wurde also keine IP verbraucht.
Und dieses Verhalten möchte ich nun bei Proxmox nachbauen. Aber auch mit Open vSwitch komme ich da irgendwie nicht weiter.
Vielleicht ist die Lösung aber ganz trivial?
Viele Grüße
Andreas
ich habe eine PVE-Server der "ganz normal" in meinem Netz hängt
Grundsätzlich habe ich der Firma zwei Subnetze (angenommen Subnetz 11 und Subnetz 12). Der PVE hängt im Subnetz 11.
Nun möchte ich (so wie das bei VMWare ESXi auch war) die VM's aus dem Subnetz 12 erreichbar machen. Bei ESXi konnte man dann einen sogenannten vSwitch einrichten, der nichts gemacht hat als das NIC mit dem Hardwareswitch zu verbinden. Es wurde also keine IP verbraucht.
Und dieses Verhalten möchte ich nun bei Proxmox nachbauen. Aber auch mit Open vSwitch komme ich da irgendwie nicht weiter.
Vielleicht ist die Lösung aber ganz trivial?
Viele Grüße
Andreas