Search results

  1. B

    Sporadischer Shutdown

    Hallo zusammen, Ich habe mehrere Proxmox-Server im Einsatz. Ein Exemplar auf einem Mini-PC-System macht mir allerdings sorgen. Unter bestimmten, mir nicht bekannten Vorraussetungen, schaltet der Server komplett ab. Das kann bei einem automatischen/manuellen Update sein oder wenn ich eine VM...
  2. B

    [SOLVED] Fehlermeldung beim Update

    Moin, Während eines Updates habe ich eine Fehlermeldung erhalten. Mich stört dabei folgende Meldung: grub-install.real: Warnung: Diese GPT-Partitionsbezeichnung hat keine BIOS-Boot-Partition, Einbettung würde unmöglich sein. grub-install.real: Warnung: Einbettung ist nicht möglich. GRUB kann...
  3. B

    Redhat als Gast: Kernel-Module?

    Hallo zusammen, Ich habe ich einen VMware-Gast mit RedHat EL7 importiert, der auch soweit funktioniert. Leider nur mit IDE-Emulation. Welche Module muss ich unter RedHat aktivieren, damit auch eine SCSI-Emulation funktioniert? Gruß, Bytegetter
  4. B

    [SOLVED] Login zum Webinterface

    Hallo zusammen, Ich habe hier ein Problem mit einer Proxmox-Instanz bei Hetzner. Nach dem Login begrüsst mich Proxmox so: Die ssh-keys habe ich schon neu erzeugt, der Login via ssh funktioniert. Was ist flasch? root@PXE2DE2:/var/log# ls -la /etc/ssh/ insgesamt 596 drwx------ 2 root root...
  5. B

    Probleme mit 2 NICs in zwei Netzen

    Hallo zusammen, Ich habe hier ein Problem mit folgendem Netzwerksetup: Server mit 2 Netzwerkanschlüssen. NIC 1 hängt ungetaggt an einem Access-Port im privaten LAN. NIC 2 hängt getaggt an einem Trunk-Port mit mehreren VLANs. source /etc/network/interfaces.d/* auto lo iface lo inet...
  6. B

    [SOLVED] PXE 5.3: No Network on Host

    Hi, I installed a fresh Debian (9.6) and installed PXE 5.3 over it. After adding vmbr0 to /etc/network/interfaces the host has no working internet connection. bytegetter@zotacproxmox:~$ cat /etc/network/interfaces source /etc/network/interfaces.d/* auto lo iface lo inet loopback iface...