Search results

  1. RichBone

    IPv6 SSL/TLS aktivieren

    Hallo nutzt einer von euch das Mailgateway mit IPv4 & IPv6? SSL Zertifikate sind korrekt für die beiden MX Domains im Cluster hinterlegt, alles OK nur für die IPv6 wird bemängelt das keine TLS Verbindung möglich ist. Mit freundlichen Grüßen Martin Krüger
  2. RichBone

    Ciphers deaktivieren

    Hallo ich habe mit der Website https://www.hardenize.com/ meine beiden MX Server überprüft, damit wird bei TLS 1.2 folgende Ciphers als veraltet und nicht mehr zuverwenden gekennzeichnet: TLS_DH_anon_WITH_AES_256_GCM_SHA384 256 bits TLS_DH_anon_WITH_AES_256_CBC_SHA256...
  3. RichBone

    Nach SSL Austausch kein Login mehr möglich

    Hallo wir haben gestern die SSL Zertifikate für API und TSL ausgetauscht, heute können wir uns nicht mehr an der Weboberfläche anmelden. Fehlermeldung: "Anmeldung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es noch einmal." Proxmox Mailgateway wird in der aktuellen Version 8 verwendet. Zugriff per...
  4. RichBone

    Fehler im Tracking Center nach Upgrade to 8.0-5

    Hallo wir haben heute unseren 7.3-6 Cluster auf 8.0-5 geupgraded, leider werden nun nur noch eingehende E-Mails gelistet, nicht mehr die ausgehenden E-Mails, wurde hier was verändert? #Nachtrag: E-Mails werden weder eingehend noch ausgehend gelogt, aber zugestellt. Einträge sind in der...
  5. RichBone

    Bestimmte Domains nur über MX1 statt MX2 versenden

    Hallo Wir haben folgendes Setup: 2x Mailgateways MX1 MX2 Derzeit haben wir das Problem das wir keine E-Mails über den MX2 an GMail ausliefern können, wie können wir einstellen, bzw. Updatesicher Postfix dazu bringen alle Ausgehenden E-Mails mit @gmail.com oder @googlemail.com nur über den...
  6. RichBone

    PMG Tracker Center Timeout

    Hallo wir haben seit neusten das Problem das beim Master das PMG Tracking Center ins Timeout läuft, auf dem 2 Node vom Cluster läuft es. Aktuelle Versionen: proxmox-mailgateway: 7.3-1pmg-api: 7.3-4 pmg-gui: 3.3-2pve-kernel-5.15: 7.4-3 pve-kernel-helper: 7.3-8 pve-kernel-5.13: 7.1-9...
  7. RichBone

    Noreplay Adressen

    Hallo ich habe folgendes Problem, aktuell gibt es noreply@ Adressen welche in der Queue hängen aber nicht in der Warteschlange von Webinterface angezeigt werden. Dadurch bekommt der Absender der E-Mail alle 5 Minuten ein Mail Delivery, weil die E-Mail nicht zustellbar sei. Gibt es irgendwie...
  8. RichBone

    Master aus PostgresDB entfernen

    Hallo da der Cluster mit HASH Fehlern ständig streikte, habe ich bei beiden die Cluster.conf gelöscht und wollte den Cluster neu anlegen, leider erhalte ich nun beim Hinzufügen folgende Fehlermeldung: DBD::Pg::db do failed: ERROR: duplicate key value violates unique constraint...
  9. RichBone

    E-Mail trotz Whitelisting in Quarantäne

    Hallo ich habe ein Setup aus einem Cluster mit 2 Servern, bei dem aktuell das Problem besteht das E-Mails trotz Whitelisteintragung unter Mail Filter & Mail Proxy in die Quarantäne verschoben werden. Woran kann das liegen. Maillog Beispiel: Feb 24 00:07:50 mx1 postfix/smtpd[8986]: connect...
  10. RichBone

    Problem mit Mitarbeiter Namen

    Hallo wir haben eine Mitarbeiterin mit dem Namen Fucke, keinerlei E-Mails gehen raus, da diese direkt mit einem SA Wert von 15/5 geblockt werden. Wo kann ich einstellen das die E-Mail zugelassen werden? Mit freundlichen Grüßen Martin Krüger
  11. RichBone

    #< #5.1.1 X-Proxmox; unknown user: Problem

    Hallo wir haben folgendes Problem, es werden willkürlich E-Mails mal angenommen und mal abgelehnt. Fehlermeldung: #< #5.1.1 X-Proxmox; unknown user: "info"> #SMTP# Zum System: Die Domains verweisen mit 2 MX Einträgen dsp1.domain.de PR5 dsp2.domain.de PR10 domain.de ist hier eine feste...