Search results

  1. B

    paperless-ngx update script Fehler

    Der Fehler "Peer authentication failed" ist ein typisches Problem mit den Standard-Rechten von PostgreSQL. Du bist als Benutzer root in der Konsole angemeldet, aber die Datenbank erwartet, dass du dich auch als Betriebssystem-Benutzer postgres ausweist, um dich anzumelden. Versuche es bitte mal...
  2. B

    LVM Speicher Anzeige falsch

    @basti123 LVM-Thin ist speicherplatzsparender. Deine virtuellen Disks belegen nur den Speicherplatz, den die Daten darin auch wirklich benötigen und nicht sofort die volle zugewiesene Größe. Außerdem kannst du damit Snapshots von deinen VMs erstellen, was mit normalem LVM nicht geht. Du kannst...
  3. B

    paperless-ngx update script Fehler

    Perfekt, das ist die entscheidende Fehlermeldung! Dein Datenbank-Benutzer (paperless) hat nicht die nötigen Rechte, um die Datenbank-Struktur zu aktualisieren. Das lässt sich schnell beheben. Verbinde dich bitte mit deiner Datenbank. In der Regel geht das direkt in der LXC-Konsole mit:psql -U...
  4. B

    PVE 9.0 Installation findet Netzwerkkarte nicht

    Ein USB-Netzwerkadapter ist für die Installation selbst sicher eine Option. Die pauschale Aussage zur Instabilität würde ich so aber nicht teilen. @Trickreich hat ja keine generellen Probleme mit der Hardware, unter PVE 8.x läuft sie ja einwandfrei. Das deutet auf ein spezifisches...
  5. B

    PVE 9.0 Installation findet Netzwerkkarte nicht

    Hallo @Trickreich, PVE 9.0 nutzt einen neueren Kernel. Da kann es bei Treibern, selbst bei so verbreiteten wie dem für deine Karte, anfangs zu Problemen (sog. Regressionen) kommen. Falls du während der Installation auf eine andere Konsole (z.B. mit ALT+F2) wechseln kannst, wäre die Ausgabe von...
  6. B

    paperless-ngx update script Fehler

    Schau mal auf die neue Fehlermeldung vom Skript:[ERROR] in line 95: exit code 0: while executing command /usr/bin/python3 manage.py migrate &> /dev/null Der Fehler liegt nicht mehr beim Installieren der Pakete (pip install), sondern jetzt beim Datenbank-Update (manage.py migrate). Das heißt...
  7. B

    paperless-ngx update script Fehler

    Danke für die Rückmeldung und die Ausgabe. Das war ein kleines Missverständnis: Du hast die Befehle auf dem Stand vor dem Update ausgeführt. Da ist logisch, dass alle Pakete schon als "bereits erfüllt" angezeigt werden, da sie für deine jetzige Version ja passen. Um den echten Fehler zu...
  8. B

    [TUTORIAL] Kleiner Gamechanger bei der Windows Migration zu Proxmox

    Hallo @Falk R., ich habe mir das Skript von @fba mal angesehen. Im Grunde macht es genau das, was du mit deiner devcon.exe erreichst, nur eben mit reinen Windows-Bordmitteln. Das Skript erstellt über die Windows-Programmierschnittstelle (Win32-API) temporär ein virtuelles Software-Gerät, also...
  9. B

    PBS 4 - Datastore Synology NFS

    Hallo @bertige_berti, @Falk R. hat dir bereits die entscheidenden Hinweise gegeben. Das Problem ist, dass du versuchst, ein Verzeichnis, das bereits vzdump-Backups (.tar.zst-Dateien) enthält, als PBS-Datastore zu verwenden. Ein PBS-Datastore benötigt ein eigenes Format und muss in ein leeres...
  10. B

    Hardware acceleration Proxmox LXC not working

    Hallo @Aisueksorig, super, dass du den Fehler schon so gut eingrenzen konntest. Dass vainfo im Container jetzt läuft, ist die halbe Miete. Das Problem liegt jetzt, wie du vermutest, bei Emby selbst oder den Berechtigungen. Die Intel N-Series CPUs können da manchmal etwas speziell sein. Prüf...
  11. B

    Asus NUC14, bei 2x NVME kein Nic

    Hallo @Beutegreifer, der entscheidende Punkt, um das Problem einzugrenzen, ist der Vorschlag von @celemine1gig: Schau bitte mal direkt in der UEFI-Shell nach, ob der Netzwerkcontroller (I226-V) mit dem pci Befehl überhaupt noch aufgelistet wird, wenn beide NVMEs verbaut sind. Das würde auch...
  12. B

    Fehler beim Import von VM von ESXi zu Proxmox (iSCSI/Pure Storage): hdimage property not defined

    Hallo @j.gelissen, bei 60 Servern ist der manuelle Weg natürlich keine Option, da hast du absolut recht. Das Problem ist, dass die Proxmox-GUI nicht direkt auf das Dateisystem (VMFS) der ESXi-LUN zugreifen kann, um die Disks zu "sehen" und zu importieren. Die GUI ist eher für das Importieren...
  13. B

    Installation und Einrichtung Tesla T4 unter Proxmox 8.4.13

    Hallo @tg6300, @fba hat dich hier auf den richtigen Weg gebracht. Für dein Ziel, die GPU in mehreren VMs gleichzeitig zu nutzen, ist PCI-Passthrough nicht die richtige Methode. Passthrough gibt die gesamte Karte exklusiv an eine VM ab, weshalb du die Fehlermeldung "already in use" bekommst...
  14. B

    Aller Anfang ist schwer

    Hallo @Nui, herzlich willkommen! Das Gefühl, am Anfang den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen, kennt hier jeder. Die bisherigen Tipps sind super, aber ich versuche mal, dir das „große Ganze“ mit einer einfachen Analogie zu erklären: Stell dir Proxmox wie ein Grundstück vor. Es ist die Basis...
  15. B

    Empfehlung NAS ? altes synology oder OMV?

    Hallo @basti123, die anderen haben es ja schon super aufgedröselt. Für deinen konkreten Fall – also als reiner Datenspeicher für Paperless und Immich – ist deine alte Synology DS212j absolut ausreichend! Die anfängliche Skepsis kam nur daher, weil viele hier (mich eingeschlossen) erst dachten...
  16. B

    Connect X 3 | PMG3000 - SFP schaltet sich ab

    Hallo pottproll, dein Problem klingt sehr ähnlich zu dem, was "nibbs" ursprünglich beschrieben hat. Der entscheidende Hinweis steckt meiner Meinung nach in seinem Teilerfolg: Das Zyxel SFP-Modul scheint eine manuelle Konfiguration der Verbindungsgeschwindigkeit zu benötigen, da es...
  17. B

    Fehler beim Import von VM von ESXi zu Proxmox (iSCSI/Pure Storage): hdimage property not defined

    Hallo @j.gelissen, der Fehler hdimage: property not defined deutet auf einen falschen Befehl oder Klick in der GUI hin. Das eigentliche Problem ist, dass Proxmox das VMFS-Dateisystem deines ESXi-LUNs nicht direkt lesen kann. Der einfachste Weg ist daher ein manueller Import. Leere VM in...
  18. B

    paperless-ngx update script Fehler

    Hallo @pfaelzerbube, ärgerlich, das Problem ist meist ein veraltetes System im LXC-Container. Gehen wir es kurz durch. Wichtig: Mach vorher unbedingt ein Backup deines Containers! Führe dann bitte diese Befehle in der Konsole deines Paperless-Containers aus: System prüfen: cat /etc/os-release...
  19. B

    resizing local vs local.lvm

    Hi zusammen, der Tipp von Impact ist goldrichtig – genau so macht man das sauber! Ich wollte das nur nochmal kurz für alle festhalten, die später über diesen Thread stolpern. Von der Idee, local-lvm einfach zu verkleinern, sollte man wirklich die Finger lassen. Das ist ein Thin Pool, und daran...
  20. B

    [SOLVED] Linux packages auf Windows installieren

    Hallo, ich würde einmal in der Windows-Firewall "Eingehende Regeln" -> "Datei- und Druckerfreigabe (ICMPv4)" aktivieren. Dann eine Ubuntu Server ISO in Proxmox als CD/DVD-Laufwerk in die VM einbinden und danach in der VM-Konsole diesen Block ausführen: sudo mount /dev/cdrom /media/cdrom echo...