Search results

  1. S

    vm kommt nicht mehr ins netz

    also ein update habe ich eingespielt und da war der pve-kernel mit dabei. ein reboot habe ich gleich danach gemacht. von PVE nach VM kann ich nicht pingen. auch nicht von der vm nach pve.
  2. S

    vm kommt nicht mehr ins netz

    Hi, heute wollte ich mal wieder nach dem rechten sehen in einer VM. ich komme zwar über proxmox rein, aber die VM kann nichts pingen und sonst auch ncihts im Netz erreichen. Verändert habe ich gar nichts. Weder Netzwerk noch sonst etwas. Woran kann das liegen? Die Einstellungen im Netzwerk...
  3. S

    Anleitung debian11 mit Proxmox 7 install gesucht

    Ah super, das habe ich gestern gar nicht gefunden/gesehen. Aber bei mir war ein ein Layer8 fehler: falsch subdomain ausgewählt und dann gewartet, bis PVE antwortet. Das kann nicht klappen :)
  4. S

    Anleitung debian11 mit Proxmox 7 install gesucht

    Moin, versuche mich gerade an dieser Anleitung https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_Buster nur eben abgewandelt mit Bullseye. Das ganze soll auf einem hetzner server laufen. Es gab bisher keine Fehlermeldung, aber das WebIF habe ich bisher nicht gesehen. Ist da in Debian11...
  5. S

    Upgrade 6.4-13 Fehler PVE deinstall

    Okay vielen dank. ich werde das mal in einer ruhigen Minute o_O versuchen umzusetzen. Aktuell, wegen dem Coronadreck darf die Maschine nicht ausfallen...
  6. S

    Upgrade 6.4-13 Fehler PVE deinstall

    Die Installation erfolgte bei Hetzner aus dem Repo. Das ist das installscript gewesen. DAs hier ist die sources.list: deb http://deb.debian.org/debian/ buster main non-free contrib # deb-src http://deb.debian.org/debian/ buster main non-free contrib deb...
  7. S

    Upgrade 6.4-13 Fehler PVE deinstall

    Okay, aber wie kann ich denn auf die letzte Version von 6.4 updaten und danach ein upgrade nach 7 machen? Die VMs/LXCs sind per nfs eingebunden. Kann ich einfach eine neuinstallation von 7 machen und das nfs wieder einbinden und dann ein Backup der VM einspielen? DAs wäre dann die Möglichkeit...
  8. S

    Upgrade 6.4-13 Fehler PVE deinstall

    Hmm, ne ich würde sagen nein. Der möchte doch pve..kernel 5.4 deinstalieren und dafür kernel 4.9 installieren. Wieso muss ausserdem alles deinstaliert werden?
  9. S

    Upgrade 6.4-13 Fehler PVE deinstall

    Hi, ich möchte mal wieder nach einiger Zeit update instalieren und nun erhalte ich das hier: Starting system upgrade: apt-get dist-upgrade Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done Calculating upgrade... Done The following packages were...
  10. S

    Anleitung für Templates von TK

    Hi, kann mit einer mal Q&D mitteilen, was ihr bei dem anlegen von LXC Container mittels der Turnkey Templates so an abläufen habt und wie ihr den einstellt? Mir ist immer noch nicht ganz klar, ob der Container priv oder nicht sein soll (mal startet er, mal nicht). Was so die ersten aufgaben...
  11. S

    VLAN an Container -> wie?

    Hi Jetzt funktionioert es. Ich habe den zweiten Adapter vom PVE (der noch nicht lief) mit einer Brigde versehen, und hier eine statische IP aus dem Netz drauf gelegt, wo er rein soll. Nicht so schön wie ich eigetnlich wollte, aber es klappt auch so. Mein Ziel wäre es auf dem einen Adapter das...
  12. S

    VLAN an Container -> wie?

    Hm, ne, so hatte ich mir den kompletten PVE abgeklemmt.
  13. S

    VLAN an Container -> wie?

    Moin, ich habe einen Container von turnkey laufen der soll das Netzwerk monitoren. Konkret Observium. Diesen möchte ich nun in 2 Vlans reinbringen. Wie mache ich das? Einfach dem Container eine neue Netzwerkkarte hinzufügen mit der Brigde als Karte und dann dem VLAN Tag? Vielen Dank für Tipps.
  14. S

    Win10 Pro will nicht-> Netzwerk nicht da

    Moin, hatte bisher noch NIE Probleme damit. Aber mit eine in diesem Cluster isntallierten Win10 VM kann ich nicht ins Netz, da der Netzwerkadapter nicht installiert wurde. Mit keinem der zu emulierenden Adaptern klappt das. Hier nun beim e1000 wird mir zwar Intel angezeigt, aber es fehlen...
  15. S

    Lets Encrypt im LXC läuft nicht

    Ich muss hier noch mal wieder einhaken: ich habe einen neuen lxc aufgemacht und das template openvpn genutzt. Hier wollte ich ein zertifikat nutzen, aber auch das schlägt mit der selben meldung fehl. Wenn ich von aussen einen dig mache, ist das richtig aufgelöst, innen auch. Die Ports sind frei...
  16. S

    Zeit einstellen per ntp

    Ja, vor ein paar Tagen mit der Version 7.0-1 als ISO vom 7.7.2021 heruntergeladen.
  17. S

    Zeit einstellen per ntp

    Hm okay, das war eine frische PVE 7 installation. Wenn das systemd-time... da nicht so gut ist, warum ist es dann per default installiert?
  18. S

    Zeit einstellen per ntp

    Hi, ich habe einen kleinen 3Node Cluster zum Testen. Bei einem stimmt die Zeit nicht. Diese soll per NTP gezogen werden. Wie und wo richte ich das ein? systemd-timesyncd ist auf allen installiert und läuft, europe.pool.ntp.org ist auf allen eingetragen. Wie kann ich das forcieren, die zeit zu...
  19. S

    Lets Encrypt im LXC läuft nicht

    Hi, ich habe einen LXC wo ich ein Lets Enrypt beziehen möchte. Das möchte ich mittels "confconsole" machen und hangel mich durch das menü. Irgend wann kommt dann "dehydrated exited with a non-zero exit code" vom dehydrated-wrapper. Der Container war mal ein priviligierter Container, ist es...
  20. S

    LXC von unpriviligierter container nach priviligierter Contaier wechseln

    Ah, danke schön. DAs ist ja gut das dieses so klappt.