Search results

  1. E

    [SOLVED] IO Delay sehr hoch (nachts)

    Das wäre schon mal ein Problem, dass hohen IO-Delay verursachen kann ....
  2. E

    [SOLVED] IO Delay sehr hoch (nachts)

    Wo liegt das Backup-Ziel (Storage)? Vom Zeitablauf wäre das Backup schon sehr verdächtig! Wie lange dauern deine Backup-Jobs, und wie groß sind sie? Zeig mal ein log davon.
  3. E

    [SOLVED] IO Delay sehr hoch (nachts)

    Wie sieht dein IO-Delay über den Tag verteilt denn aus? Ich hab heute mal versucht viel IO-Delay zu erzeugen (Backups auf Sat-Receiver-HDD und ins Internet). Nur damit man sich vorstellen kann was "sehr hohe" bei dir bedeutet.
  4. E

    Hilfe bei der Installation von Sabnzbd shared folder erbeten

    Das ist schonmal nicht gut. NFS/SMB mit unprivilegierten LXC, ist ein ziemliches gefrickel/aufwand. Ich habs noch nie geschafft ... Wo soll dieser Ordner liegen?
  5. E

    [SOLVED] IO Delay sehr hoch (nachts)

    Ich würde einfach mal das Tool "iotop" installieren und starten! Damit solltest du schon sehen was die hohe Last verursacht. Ist eventuell am Abend und in der Nacht, ein Storage nicht erreichbar? 1. Keinen USB-Stick für PVE verwenden. Der lebt nicht lange! 2. Keine Consumer SSDs für ZFS...
  6. E

    VM Speicher erweitern - ist das richtig so?

    Nein das geht leider nicht. Am einfachsten ist das verkleinern über ein vzdump Backup/Restore Backup über WiF Restore über CLI mit zB so einem Befehl: pct restore 100 /mnt/pve/ds218/dump/vzdump-lxc-100-2024_07_25-07_03_09.tar.zst --rootfs local-lvm:3 ID - /Pfad/Backupname - rootfs musst du...
  7. E

    [SOLVED] system-journald[453] Error

    Könnten eventuell die verwendeten CrucialBX und ZFS das Problem sein .... ?
  8. E

    Ideen für den Anfang mit Proxmox

    Derzeit gibt es noch nichts offizielles um PVE zu sichern. ABER das ist meiner Meinung auch gar nicht notwendig. Proxmox ist in weniger als 10 Minuten (inklusive Tastatur und HDMI-Kabel suchen) neu aufgesetzt. Ein Backup Speicher ist in einer Minute eingerichtet und aktiviert. CTs/VMs aus...
  9. E

    Diskrepanz Stromverbrauch bei Server 2022 und Server 2025

    Lizenz/Edition ist auch die selbe? Weil davon hängt ab, wieviele Kerne tatsächlich verwendet werden (dürfen) ...
  10. E

    ext HDD configuration for docker proxmox

    I don't know if it's important for @nirok or not. The USB-HDD will never go into standby/sleep mode, but will always be running.
  11. E

    Core vs. Threads und Win10 VM

    Also ich kann von meinem 8C/16T Prozessor problemlos (testweise) 10 "Cores" einer Windows VM zuweisen. Allerdings habe ich das nur mit CPU-Typ Host getestet. Wäre einen Versuch wert auch bei deiner VM mal auf Host zu stellen ...
  12. E

    cockpit lxc

    In Cockpit it is not allowed to log in with the user root! It must be a ‘normal’ user!
  13. E

    LXC vs. Docker

    Danke! Aber werden auch Updates gefunden? Die Container laufen bei mir auch, finden im LXC aber keine neuen "images".
  14. E

    LXC vs. Docker

    Das musst du die Anbieter dieses Scriptes fragen. Hat absolut nichts mit Proxmos zu tun. Da ist eindeutig die Verwendung einer VM empfohlen. Darf ich noch etwas fragen .... Funktioniert Watchtower bei dir? Seit Mitte November findet Watchtower und DIUN, in meinem "Test-Docker-LXC" keine Updates...
  15. E

    Fehler bei Erstellung Backup

    Unprivilegierte Container (ich vermute du hast einen) können nicht auf Netzwerkfreigeben schreiben. VMs allerdings schon.
  16. E

    [Gelöst] Umstieg auf größere SSD

    Kleine Info zu ncdu: Es gibt die Option -x ncdu / -x zeigt nur das lokale Dateisystem ohne mounts an.
  17. E

    Proxmox fehlt aus

    Ich vermute, da stirbt ein Datenträger ... Wie sehen die SMART Werte aus?
  18. E

    Proxmox Backup CT auf NAS

    Ich kenne da leider nur die Variante ein Backup als "privilegiert" zu restoren. Allerdings muss es dazu erst mal ein Backup geben. In deinem Fall leider ein Henne-Ei Problem. Aber da kommt sicher bald jemand der eine bessere Idee hat ...
  19. E

    Proxmox Backup CT auf NAS

    Ein unprivilegierter Container kann leider nicht direkt auf SMB/NFS Shares gesichert werden. Das muss dann - wie Waltar schon geschrieben hat - über das lokale /temp Verzeichnis erfolgen. Kann man in einer config Datei einstellen. ABER dafür hast du leider auch Zuwenig freien Speicher ...
  20. E

    Proxmox Backup CT auf NAS

    Ist der ioBroker Container privilegiert oder unprivilegiert? Und wie groß ist er?