Search results

  1. H

    CIFS oder NFS einem Cluster bereitsstellen?

    Ich finde es irgendwie sehr interessant dass du dir solche Gedanken machst beim Thema NFS aber bei CIFS nicht. CIFS ist nicht so sicher wie du glaubst - nur weil du da einen Usernamen und ein Passwort eingibst. Noch dazu musst ja Usernamen und Passwort im Klartext auf dem Server hinterlegen...
  2. H

    CIFS oder NFS einem Cluster bereitsstellen?

    Deswegen sind Storage Netze immer getrennt von allen anderen Netzen. CIFS ist im Normalfall wesentlich langsamer als NFS. NFS Mounts überleben auch das wegbrechen des Storage und verbinden sich einfach wieder. Das kann CIFS ja noch immer nicht - da ist die einzige Möglichkeit CIFS CA Shares und...
  3. H

    SFP+ network card

    There is no driver for this card. I would use a standard card like Intel or something else. Maybe you can find some drivers a compile them.
  4. H

    Geo split cluster?

    If you like to run a cluster acress datacenters you need darkfiber. There you can use CWDM. You will need a lot of links - think about storage traffic.
  5. H

    Storage location of snapshot

    At the time of the Snapshot creation the Snapshot has a size of 0. Then the Snapshot begins growing - the active filesystem and die data in the Snapshot will differ more and more with the time. This is depending on your workload.
  6. H

    LXC resize failed, file too large

    https://en.wikipedia.org/wiki/Ext4 Max file size is 16TB. The output you posted is from container not from the host.
  7. H

    LXC resize failed, file too large

    Which filesystem do you have on the datastore? I think you are hitting the filesystem limit - which should be 16T/file
  8. H

    high availability at application level

    You should use NFS for this.
  9. H

    Proxmox Backup Lösungen

    Die Aussage du hast mit einem dummen SAN immer bessere Werte als eine NetApp ist mit Sicherheit falsch. Wenn dann hat der NetApp Partner diese wohl nicht richtig konfiguriert oder die Hosts. Ich kann die NetApp auch mit SAN ansprechen also FC/iSCSI wenn ich will. Das ist ja genau der Vorteil...
  10. H

    Proxmox Backup Lösungen

    Die einen mögen ZFS die anderen WAFL. Solange man eine gute SnapShot basierte Sicherung hat ist ja alles ok. Die Frage ob ein Snapshot ein Full oder Diff Backup ist kommt drauf an von welcher Seite man das sieht. Für das Storage System ist es ein Diff Backup aus Sicht des Servers ein Full...
  11. H

    Proxmox Backup Lösungen

    Port ändern bringt mir nichts ich müsste mehr oder weniger 2 SSH Daemons laufen lassen. Einen für Administration und einen für Backup. Das wäre dann in der Firewall trennbar. Ja mag sein er zieht nur Backups aber mit dem root kann ich eben alles machen. Ich kenne auch Unternehmen da gibt es...
  12. H

    Proxmox Backup Lösungen

    Security ist die Frage der Sichtweise. Soviel ich das sehe verbindet sich die Software mit root auf die jeweiligen Server. Das ganze in Verbindung mit passwordless SHS Keys ist ein Supergau wenn der Backup Server nicht entsprechend gesichert ist. Da ist 2FA nur ein Anfang. Wenn ich den Backup...
  13. H

    Proxmox Backup Lösungen

    Ich bin auch der Meinung VZDump ist ein nettes Spielzeug für kleine VMs aber in der Produktion nicht einsetzbar. Vor allem der Restore Prozess macht mir wegen der Durchlaufzeit massive Probleme. Einen Snapshot habe ich unabhängig von der Größe in Minuten wieder online. Außerdem hätte ich gerne...
  14. H

    Proxmox Backup Lösungen

    Ist schon klar aber bei VMs größer 1TB gehe ich auch nicht mehr von Heimgebrauch aus. Weiters war oben die Rede von Veeam das auch nur im Enterprise Umfeld anzutreffen ist.
  15. H

    Proxmox Backup Lösungen

    NetApp ist ein Hersteller von Storage Systemen. Es handelt sich dabei um Cluster die sehr schnell umschalten können. Die VMs laufen durch und überleben ein Takeover. Intern verwendet NetApp als FS WAFL. WAFL ist ähnlich einem ZFS. Ich rede von der FAS bzw AFF Serie.
  16. H

    Proxmox Backup Lösungen

    Wieviel TB willst du haben und welche Ausstattung? SSDs, Performance Disks, NL SAS?
  17. H

    Proxmox Backup Lösungen

    NetApp hat den Vorteil dass du sowohl SAN als auch NAS Protokolle verwenden kannst. Somit bist du extrem flexibel. Wir arbeiten in der Firma mit NFS und sind sehr zufrieden damit. Ich kann einfach einen Clone erzeugen dieses Volume einhängen und die VM starten. Danach die VM im Betrieb...
  18. H

    Proxmox Backup Lösungen

    Backups für was? Geht es um Ausfall des Storage oder um Fehler der User? Ich arbeite mit Storage Snapshots mit NetApp. Da ist es mir egal ob die VM ein paar MB oder eine paar TB hat - dauert gleich lang.
  19. H

    [SOLVED] Nach Stromabschaltung geht LXC Container nicht mehr

    Ist das nur bei dem Container oder auch bei anderen Containern? Check mal alle Filesysteme auch die vom Host selbst - ich bin mir nicht so sicher wo da das Problem liegt. Hast du Backups?
  20. H

    migrate HA resources before rebooting a node

    The VMs and LXCs needs to be migrated to the other nodes in the cluster. Not only to one node. I would like to have a feature like DRS in vmware to balance the cluster. I need to have enogh resources to serve the resources of one faulty node. In our setup we use less than 50% of our cluster to...