Search results

  1. M

    [SOLVED] Node Reboot führt zu weiterem Node Reboot

    Ich glaube, das war mal aktiv - ja. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu prüfen ob self-fencing aktiv ist?
  2. M

    [SOLVED] Node Reboot führt zu weiterem Node Reboot

    Ich habe das Logfile von Node 2 mal hier online gestellt: https://nopaste.xyz/?82c4e56a868246be#pfG4nY+9AuScC2ivQTbUDrt5sPZe8kUe/M9Xn6jxNQU= Zwischen diesen Einträgen erfolgte letztendlich der Reboot von pve-n2: Oct 21 21:00:33 pve-n2 watchdog-mux[1935]: client watchdog expired - disable...
  3. M

    [SOLVED] Node Reboot führt zu weiterem Node Reboot

    Ich habe jetzt eben die Updates auf Node 2 durchgeführt und einen Reboot durchgeführt. Hier bleibt Node 1 wie gewünscht online und startet nicht durch. Woran kann das liegen?
  4. M

    [SOLVED] Node Reboot führt zu weiterem Node Reboot

    Keine VM ist als HA konfiguriert Trotzdem ist Node 2 ca. 2 Minuten später durchgestartet worden.
  5. M

    [SOLVED] Node Reboot führt zu weiterem Node Reboot

    Ich möchte eben kein HA nutzen. Es ist auch keine VM als HA definiert. Ich habe nur zwei Nodes, damit ich die VMs nach Bedarf migrieren kann.
  6. M

    [SOLVED] Node Reboot führt zu weiterem Node Reboot

    Hallo zusammen, ich habe derzeit zwei Nodes (PVE 6) in einem Cluster, möchte damit auch kein HA Szenario laufen lassen. Mein Plan war eigentlich, die VMs vor einem Node Reboot auf die zweite Node zu migrieren, das funktioniert auch. Wenn ich nun die leere Node wegen Updates reboote, folgt...
  7. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Also nach mehreren Versuchen ist es nun tatsächlich so: Setze ich die MTU auf 1496 (lasse 4 Bytes für den extra VLAN Header also weg) klappt alles korrekt. Ich habe jetzt bei meinem Provider nachgefragt, ob diese die MTU am Switch um 4 Byte erhöhen können, so dass ich den Standard von 1500...
  8. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Hmm, versuche gerade über ifupdown2 das mit vlan-protocol 802.1ad zu setzen, klappt aber dann garnicht. Die Interface kommt zwar up aber ist dann nicht zu erreichen. Ich frage mal beim Provider nach.
  9. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Also, ich habe testweise die MTU am Gateway (opnsense) und der VM (Linux Gast) auf 1400 gestellt. Damit klappt alles wie gewünscht. Kann man mit QinQ evtl. nur eine kleinere MTU nutzen?
  10. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Also ich habe es auf einem Linux Gast nachgestellt. Das Ergebnis ist auch hier das selbe. Bei den IP Statistiken habe ich auf RX Seite 12 gedroppte Pakete - also nicht die Welt vermutlich. Nochmal zur Info: Traceroute und Ping funktionieren immer weiterhin, ich verstehe es also wirklich nicht...
  11. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Habe nun einen Linux Gast (Debian) aufgesetzt, ist im VLAN20 drin. Wie soll ich deiner Meinung nach nun hier vorgehen?
  12. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Hi, aber die MTU habe ich ja nur auf den Cluster VLAN. Nicht auf dem 20er. Werde heute Abend mal einen Linux Gast aufsetzen und probieren. Melde mich dann.
  13. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Hi aaron, ja - interessantes Setup - da hast du recht. Für opnsense vm habe ich drei NICs angelegt: 1. vmbr1 ohne VLAN Tag (=WAN nach außen) 2. vmbr1 mit Tag 10 3. vmbr1 mit Tag 20 Für die Win10 VM habe ich ein NIC angelegt: 1. vmbr1 mit Tag 20. Wenn win10 und opnsense auf unterschiedlichen...
  14. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Hallo aaron, also ich habe vom Provider zwei VLANs bekommen. VLAN 121 für WAN mit meinen zugewiesenen IP-Adressen und VLAN 122 für das Ceph vom RZ. interfaces - node1: auto lo iface lo inet loopback iface eno1 inet manual iface eno1.121 inet manual auto eno1.122 iface eno1.122 inet static...
  15. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Also aktuell habe ich folgende Situation: ich habe zwei VMs: opnsense und eine windows10 VM Die Windows10 VM hat ein Netzwerkdevice was im VLAN20 läuft vmbr1 (=vmbr1.20) opnsense hat aktuell drei Netzwerkdevices (vmbr1, vmbr1.10, vmbr1.20) Bei der Windows10 VM ist folgende IP-Konfiguration...
  16. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Hmm, leider finde ich so keine Beispiel wie ich QinQ anwenden kann.
  17. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Hi, gibt es dazu irgendein Tutorial oder Hilfestellung? Danke dir. Grüße
  18. M

    [SOLVED] Cluster mit VLAN

    Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ich habe zwei Nodes welche im VLAN 10 liegen und dort auch deren WAN ist. Ich möchte gerne aus den Nodes einen Cluster aufbauen. Jetzt sollen auf dem Cluster diverse VMs laufen, die wiederum eigene VLANs (auf Basis der Kommunikation über VLAN 10) zur...
  19. M

    Cannot open ceph.conf

    I tried to restore a VM from external CIFS Storage to a seperate Ceph Storage and got the same errors.
  20. M

    [SOLVED] Cluster - Communication failure

    Hmm, ich habe jetzt bei vmbr1.10 die MTU auf 1400 gesetzt, da gab es scheinbar Probleme. Jetzt klappt's.