Search results

  1. aPollO

    Do I need to update Debian along with Proxmox?

    https://pve.proxmox.com/pve-docs/chapter-sysadmin.html#_system_software_updates Even if it is based on Debian it's not "Proxmox running Debian". It is a own system based on debian. PVE replaces several debian base packages with it's own packages. PVE also useses APT lile debian does. So if you...
  2. aPollO

    Spice Mausprobleme

    Ich nehme es leider zurück. Das war wohl nur ein temporärer Erfolg. Ich hab es jetzt versucht bei einigen VMs zu wiederholen. Klappt aber leider nicht. Es bleibt dabei das Links-Klicks teilweise unter gehen oder zu Rechts-Klicks werden etc. echt sehr komisch und verrückt.
  3. aPollO

    PBS bereinigen

    Unter DATASTORE -> zpool01 -> Inhalt steht nun aber nichts mehr? Eine leere Liste?
  4. aPollO

    Spice Mausprobleme

    Wow das scheint es wirklich gefixt zu haben. Jetzt muss ich das nur überall installieren. Eine Idee für Linux-Clients hast du nicht zufällig? Denn dort kommt das gleiche Problem vor.
  5. aPollO

    Spice Mausprobleme

    Hallo, ich habe Gäste mit Linux und mit Windows. Ich habe bei allen das Problem, dass es immer mal wieder nicht möglich ist unten links in der Ecke zu klicken. Zum Beispiel den Windows Startknopf fürs Startmenü. Oder ich kanns klicken, muss aber die linke und dann die rechte Maustatse drücken...
  6. aPollO

    Setup für Ceph

    Altes Thema. Ich hab inzwischen meine Hardware die auch schon grundlegend läuft. Daher wollte ich hier einfach mal ein Status Update liefern für mich und die Nachtwelt wie ich das ganze jetzt aufgebaut habe. Das Netzwerk Für Ceph ist nach dem Vorbild im Wiki als Mesh Netzwerk entstanden Full...
  7. aPollO

    How to export a VM or Container as an OVA image file?

    Can you tell me any other product that support export to OVA and import to VMWare works well? OVA created with virtualbox are not import succesfully for me.
  8. aPollO

    Setup für Ceph

    Tatsächlich hätte ich das Netzwerk erstmal nicht redundant ausgelegt. Das würde vielleicht später noch kommen. Derzeit gibts an den Switch nur eine Fiber, sodass wenn der Switch ausfällt eh alles duster wäre. Das ganze ist aber nicht sooooo tragisch, da alles in einem Datacenter steht wo...
  9. aPollO

    Setup für Ceph

    Ich weiß ihr empfehlt in den Docs auch eine dedizierte NIC für den cluster traffic. Reicht da 1GbE? Am liebsten würde ich das 10GbE als meshed Netzwerk aufbauen und auf einen seperaten 10GbE Switch verzichten. Dann brauche ich auf jeden Fall sowieso noch ein dediziertes 1GbE NIC für den Traffic...
  10. aPollO

    [SOLVED] LVM Voll ?

    Deinem logical volume "data" sind 338GB zugewiesen. Das heißt nicht, dass das volume voll ist. Aber dass die volume gruppe zu 97% ausgelastet ist. Das kann natürlich trotzdem sein, dass in "data" kein großartiger Speicher verbraucht wird. Was sagt denn mount ? Kann es sein, dass das data...
  11. aPollO

    Memory in einem Debian Buster System

    Der RAM für Cache und Co ist ja auch used. Für cache und so eben.
  12. aPollO

    Setup für Ceph

    So der Vollständigkeit halber dann jetzt das Setup was so wohl bestellt wird: Supermicro H12SSL-NT Mainboard 1 x AMD Epyc 7402P 24 Kerner mit 2.8Ghz 128GB reg. ECC RAM mit 3200MHz 2 x 240GB PM883 von Samsung 2 x 3.84TB Samsung PM1733 NVMe U.2 Onboard SATA Controller mit 8 Kanälen Onboard NVMe...
  13. aPollO

    Memory in einem Debian Buster System

    Ich denke nicht, dass das ein "Schönheitsfehler" ist. Der Host wird wohl schon davon ausgehe, dass der RAM belegt ist. Wieso weiß ich nicht genau. Aber hier mal die Info: https://packages.debian.org/buster/qemu-guest-agent Es gibt auf jeden Fall dem guest-agent auf für Buster. Ich hab den aber...
  14. aPollO

    IPv4 + IPv6 Subnetz parallel unabhängig möglich?

    Ich verstehe nicht ganz, wieso du das IPv6 auf eine eigene Bridge setzen willst. es geht doch schon um öffentliche Adressen? Dann musst du das doch mit deinem physischen NIC bridgen wie das vmbr0. Oder du machst ein routed Setup wie das Hetzner empfiehlt. Das sehe ich hier aber nicht, dann...
  15. aPollO

    Setup für Ceph

    Hallo Alwin, danke für das Feedback. Finde es sehr stark, dass du mir hier gut mit Empfehlungen hilft, vor allem da ein Single-CPU System auch noch weniger Subskription Gebühren für euch bedeuten würde. ;) Das mit der Latenz und den unterschiedlichen PCIe Lanes leuchtet mir aber natürlich ein...
  16. aPollO

    Setup für Ceph

    Ich hab mir jetzt was zusammen gestellt. Vielleicht will das noch mal Jemand anschauen und beurteilen. Aber ich denke anhand der Infos die ich mir angeschaut habe, bin ich da hoffentlich auf nem guten Pfad. 2x Intel Xeon Silber 4214R (12 Kerner, 2,4Ghz) 128 GB regist. ECC RAM PC2933 (4x32)...
  17. aPollO

    Setup für Ceph

    Vielen Dank, ja die unteren beiden Links hab ich mir schon angeschaut. Das Papier mit den Benchmarks tatsächlich noch nicht. Ich hol mir jetzt mal ein paar Angebote ein mit den Infos und schaue mal was ins Budget passt.
  18. aPollO

    Setup für Ceph

    Guten Tag, ich möchte gerne ein Cluster aufbauen. Aktuell hab ich nur ein Single Node Setup. Problem ist natürlich, sobald etwas an dieser einen Hardware ist bin ich offline. Mein Ziel wäre es daher die Verfügbarkeit zu erhöhen Richtung HA. Mit einem kurzzeitigen Ausfall kann ich Leben, aber...
  19. aPollO

    [SOLVED] @, | und andere Zeichen unter noVNC gehen nicht im Firefox

    Danke, ich hab den Thread als erledigt markiert. Ist zwar nicht richtig erledigt aber ich verbuche das mal unter "geht nicht, gibt's nicht".
  20. aPollO

    Kaufberatung / Entscheidungshilfe

    Ich hab Consumer SSDs im Einsatz, aber ohne ZFS. Halten schon min. 5 Jahre mit täglich mehrerern TB Writes (nutze sie als Cache ;> ) Was ich nur sagen will, kann gut funktionieren. Muss nicht aber kann. Habe von 240GB aber nur 200 in Verwendung. Den Rest kann die SSD nutzen für das Data Management.