Search results

  1. S

    Proxmox Backup Client: bookworm repo on bullseye systems?

    ah, so you mean, there is no http://download.proxmox.com/debian/pbs-client bookworm InRelease? I didn't try it yet.
  2. S

    Proxmox Backup Client: bookworm repo on bullseye systems?

    Hi there, we just upgraded our PBS to version 3. And we run a couple of Debian bullseye systems with Proxmox Backup Client. Is it safe to change the Proxmox repo to bookworm on a bullseye system, or should we wait until we upgrade the entire system? Thanks and greets Stephan
  3. S

    How to build a new datastore storage, and push existing backups back and forth

    I don't know for sure, but yes, I assume that there is a lot of "small block size" reading before data is transfered,
  4. S

    How to build a new datastore storage, and push existing backups back and forth

    Hey, thanks for your reply, and sorry for my late reaction! I tried this, but unfortunately the second machine has just a bunch of HDDs, and so it's too slow for PBS (syncing at about 50 MB/s). With rsync I get about 300 MB/s, so I would like to stick at this path. So again: What's the clean...
  5. S

    Proxmox VE 8.0 (beta) released!

    I just upgraded a non productive single node (ZFS based storage, connection to a PBS) to PVE 8.0beta - everything looks great! :) ...it's so hard to break a PVE... :D
  6. S

    Host stützt ab oder friert ein.

    wow, wieder was dazugelernt, vielen Dank! Tatsächlich stehen auch bei uns im syslog nicht die Temperaturen, sondern der "Gesundheitszustand", meist Werte zwischen 70 und 80.
  7. S

    Host stützt ab oder friert ein.

    Stimmt, Du hast recht (ich hatte die Lagertemperaturen im Kopf). Und da das die letzten syslog-Einträge sind, bevor die Kiste abschmiert, könnte der Hund tatsächlich dort begraben sein. In den syslog-Einträgen steht durchaus "Temperature_Celsius". Ich habe gerade ein paar Stichproben bei uns...
  8. S

    Host stützt ab oder friert ein.

    alles klar, dann wird an dieser Ecke wohl alles passen. EIn paar Stunden memtest hast Du sicherlich schon gemacht, oder? Und wie gesagt würde ich dann mal den einzelnen Disks auf den Zahn fühlen. 76-77 Grad Celsius sind für SSDs und NVMEs nicht so tragisch, oder?
  9. S

    [SOLVED] PVE 7.3.3 auf TK LESv4 / 3CX VM und OPNsense VM stürzen immer wieder ab

    Die verändern sich bei uns gefühlt ständig. :p Ich gebe Dir recht: Solange sich das Umfeld nicht entscheidend ändert, besteht kein Grund zur Eile. Nichtsdestotrotz wird der Tag kommen, an dem 7.x EoL ist. Darüber hinaus bringt jedes Software-Update potentiell Verbesserungen. Neue Features, mehr...
  10. S

    [SOLVED] Hardware Empfehlung

    Mit 24/7 und Mini-PCs habe ich zwar keine Erfahrung, würde aber sagen, dass es auf jeden Fall einen Versuch wert ist. Ich schätze, dass der CPU-Lüfter hier die Achillesferse ist, da die Dinger klein sein und deshalb schnell drehen müssen (und ich unterstelle, dass die Mini-PC-Hersteller hier...
  11. S

    Proxmox Webinterface nicht erreichbar.

    Ist das eine frische Installation, und bestand das Problem von Anfang an? Oder läuft sie schon länger, und das Problem kam erst später dazu? Poste auch mal die Ausgaben von ip addr und route -n.
  12. S

    Host stützt ab oder friert ein.

    Ich würde hier gleich noch einen Schritt weitergehen und die Disks ausbauen. Ich habe schon erlebt, dass defekte Disks ein System runtergezogen haben, obwohl sie nicht benutzt wurden. Und das Netzteil scheint mir in der Tat unterdimensioniert. Dass Dein System bei 11-14 Watt idled, finde ich...
  13. S

    [SOLVED] Hardware Empfehlung

    Wenn's Richtung Mini-PC gehen soll, hast Du die Qual der Wahl. :) Allein bei Zotac kannst Du Dich stundenlang durch's Sortiment wühlen. Wir haben (für den Einsatz als Thinclient) mal mit GIGABYTE BRIX herumgespielt, fanden aber den CPU-Lüfter zu laut und zu nervig. Falls die Lösung leise und...
  14. S

    [SOLVED] PVE 7.3.3 auf TK LESv4 / 3CX VM und OPNsense VM stürzen immer wieder ab

    Yeah, das sind gute Neuigkeiten! Ich drück' ebenfalls die Daumen, dass das so bleibt. Ein Update auf PVE 8 ist auch dann ratsam und empfohlen, wenn es gerade keine Probleme zu lösen gibt. Vielleicht nicht gleich am ersten Tag, aber so im Laufe der 2-3 Monate nach Erscheinen werden wir unseren...
  15. S

    [SOLVED] PVE 7.3.3 auf TK LESv4 / 3CX VM und OPNsense VM stürzen immer wieder ab

    Das steht auf allen SSDs, die ich gerade stichprobenartig angeschaut habe, auf genau diesen Werten. Laut Thomas Krenn ist das der Startwert, stellt also kein Problem dar. Das Beispiel illustriert gut, was ich sagen wollte: Die Interpretation der SMART-Werte (bei SSDs) kann schwierig und von Fall...
  16. S

    [SOLVED] PVE 7.3.3 auf TK LESv4 / 3CX VM und OPNsense VM stürzen immer wieder ab

    Einiges hier im Forum und anderswo deutet darauf hin, dass es Schwierigkeiten mit bestimmten Intel-CPUs gibt. Das Paket intel-microcode aus non-free nachinstallieren wäre mein nächster Versuch.
  17. S

    [SOLVED] PVE 7.3.3 auf TK LESv4 / 3CX VM und OPNsense VM stürzen immer wieder ab

    Ich glaube, dass die Infos und "Bewertungen" von smartctl mit Vorsicht zu genießen sind. Meine Laptop-SSD hier hat schlappe 10000 Power_On_Hours auf dem Buckel, und alle Werte stehen auf "Old_age" oder "Pre-fail". Ich hingegen behaupte, dass er der SSD bestens geht. Ich würde auch erstmal davon...
  18. S

    [SOLVED] ZFS raidz1: Expanding not possible?

    Feel free to discuss this, but please open a new thread. I'm fine with the current situation.
  19. S

    [SOLVED] ZFS raidz1: Expanding not possible?

    It's explained here: https://pve.proxmox.com/wiki/Software_RAID
  20. S

    [SOLVED] PVE 7.3.3 auf TK LESv4 / 3CX VM und OPNsense VM stürzen immer wieder ab

    Guten Morgen, ja, das sehe ich auch so. Falls Du aus der Ferne SSH-Zugriff hast, sehe ich das entspannt. PVE auf die derzeit aktuelle Version 7.4-3 zu aktualisieren, ist ein einfaches apt dist-upgrade mit anschließendem Neustart. Den Wechsel auf den Kernel-Zweig 6.2 habe ich selbst noch nie...