Search results

  1. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Trotzdem gut, dass es wieder läuft. Der Server ist auch schon wieder erreichbar -- von daher: besten Dank!
  2. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Crazy -- ich habe den Reboot gerade "vorbereitet" und alle VMs und CT heruntergefahren. Bevor ich den reboot ausgelöst habe, habe ich aber den Befehl "spasseshalber" nochmal laufen lassen .... und was soll ich sagen: Dieses Mal lief er problemlos durch! Ich starte den Server jetzt aber trotzdem...
  3. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    systemctl daemon-reexec lief ohne Meldung durch ... aber danach hängt es weiterhin: pveupdate && pveupgrade Starting system upgrade: apt-get dist-upgrade Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done Calculating upgrade... Done 0 upgraded, 0...
  4. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Wenn ich den laufenden Prozess kille, geht das ebenfalls schief. Es sieht dann so aus: Auf Konsole 1: dpkg --configure -a Setting up pve-manager (7.3-3) ... Auf Konsole 2: ps aux |grep systemctl root 59381 0.0 0.0 10140 3236 pts/4 S+ 14:40 0:00 systemctl reload-or-restart...
  5. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Es läuft `fail2ban` -- kann das ein Problem sein? Das reload läuft meiner Meinung nach problemlos durch: 16:33/0 pve-r730 ~ # systemctl reload-or-restart pveproxy [...] Nov 30 16:33:27 pve-r730 systemd[1]: check-mk-agent@60598-11803-998.service: Succeeded. Nov 30 16:33:27 pve-r730 systemd[1]...
  6. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    journalctl -u pveproxy Nov 30 11:50:00 pve-r730 systemd[1]: Reloaded PVE API Proxy Server. Nov 30 11:50:01 pve-r730 pveproxy[12534]: restarting server Nov 30 11:50:01 pve-r730 pveproxy[12534]: starting 3 worker(s) Nov 30 11:50:01 pve-r730 pveproxy[12534]: worker 1416358 started Nov 30 11:50:01...
  7. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Es ist kein Cluster. Standalone Server. Kann ein simpler Neustart (neuer Kernel?) was ändern?
  8. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Ok, hier das Ergebnis: dpkg --configure -a 4 0 11872 1 20 0 13356 5868 do_sel Ss ? 0:00 sshd: /usr/sbin/sshd -D [listener] 0 of 10-100 startups 4 0 1388674 11872 20 0 14512 8320 do_sel Ss ? 0:00 \_ sshd: root@pts/4 4 0 1388719 1388674 20...
  9. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Hi. Das läuft ganz normal durch: apt update Hit:1 http://security.debian.org bullseye-security InRelease Hit:2 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye InRelease Hit:3 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye-updates InRelease Hit:4...
  10. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Keine Ideen? ich nehme an, dass das neue Paket "halb" drauf ist aber dennoch nicht zu Ende konfiguriert wurde. Seltsamerweise meldet dpkg ja: /bin/sh /var/lib/dpkg/info/pve-manager.postinst configure 7.2-11 aber pveversion -v behauptet bereits: pve-manager: not correctly installed (running...
  11. W

    [SOLVED] Upgrade auf 7.3 läuft nicht durch

    Hallo. ich habe vorhin (wie üblich) pveupdate && pveupgrade laufen lassen. Leider lief der Prozess nicht durch, sondern stand bei: Installing new version of config file /etc/vzdump.conf ... Nachdem es (auch nach sehr langer Wartezeit) stehen geblieben ist, habe ich mit STRG+C abgebrochen. Beim...
  12. W

    [SOLVED] Tausch einer System-SSD im ZFS-Pool (systemd-boot)

    Hallo. Super! Danke, es hat alles funktioniert. Der Server bootet und das proxmox-boot-tool meldet auch keine Fehler mehr :)
  13. W

    [SOLVED] Tausch einer System-SSD im ZFS-Pool (systemd-boot)

    Ja -- ich kann also einfach so tun, als sei die Platte, die nur halb richtig eingesetzt wurde, defekt? Ich frage sicherheitshalber trotzdem nochmal nach, denn das sieht für mich so aus, als kämen die Einträge in der Datei '/etc/kernel/proxmox-boot-uuids' noch von der ganz alten, damals als...
  14. W

    [SOLVED] Tausch einer System-SSD im ZFS-Pool (systemd-boot)

    Hallo. Unser Server wurde seinerzeit direkt auf zwei SSD Platten mit ZFS installiert. Irgendwann fiel eine der Systemplatten aus, so dass wir sie nichtsahnend einfach getauscht haben. Das war damals alles nur maximal halb richtig ;), da auf der getauschten Platte nur eine Partition vorhanden war...
  15. W

    ZFS-Fehler ... was ist defekt?

    Ich habe die Cache-Platte aus dem Pool entfernt ... ging problemlos: zpool remove zfs-pool-1 wwn-0x5001b44bf81eb531 Ich werde die Platte Montag checken und dann eine andere einbauen. Ich meine, dass das eh eine 08/15-Consumerware-Platte war, die ich da mal eingebaut hatte, um zu schauen, ob das...
  16. W

    ZFS-Fehler ... was ist defekt?

    Sie war einfach "weg" ... erst nachdem ich sie neu gesteckt habe, wurde auch die SAS-ID wieder gefunden. Warum es da keine andere / gravierendere Warnung gab, weiß ich nicht. Und: Ja, der Controller läuft im HBA-Modus.
  17. W

    ZFS-Fehler ... was ist defekt?

    Ich habe in der Zwischenzeit direkt am dell-Server nachgesehen ... aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann, blinkte der Slot dieser SSD gelb (anstatt durchgehend grün). Ich habe die Platte im iDrac identifiziert und wollte die Seriennummer mit ls -1 /dev/disk/by-id/ finden ... da wurde...
  18. W

    ZFS-Fehler ... was ist defekt?

    Aber die 160 Mio beziehen sich ja auf die Cache-Platte. Wenn ich mich richtig erinnere, kann man die ja schnell aus einem Pool wieder entfernen und dann schauen, ob ohne Cache-Platte weiterhin gemeckert wird, richtig? Einen langen Selbsttest habe ich auf /dev/sdd bereits angeworfen -- die...
  19. W

    ZFS-Fehler ... was ist defekt?

    Hallo. Den "clear"-Befehl hatte ich natürlich schon ausprobiert -- führte aber zu nichts bzw blieb die Fehlermeldung bestehen Da der Pool ja mit "no known data errors" in Ordnung zu sein scheint, habe ich mir nun smartclt angesehen. Dort habe ich z.B. das hier gesehen: Man sieht dort, dass es...
  20. W

    ZFS-Fehler ... was ist defekt?

    Hallo. Unser Server meldet seit heute einen Fehler mit einem ZFS-Pool: zpool status pool: zfs-pool-1 state: ONLINE status: One or more devices has experienced an unrecoverable error. An attempt was made to correct the error. Applications are unaffected. action: Determine if the...