Search results

  1. W

    [SOLVED] Fehlermeldung bei Upgrade: Use of uninitialized value in concatenation ...

    Ja, vor längerer Zeit wurden mal zwei Server getauscht und da hat der neuere der beiden die Subscription bekommen. Erstere Datei exisitiert nicht -- letztere schon (ist aber vermutlich längst abgelaufen??)
  2. W

    [SOLVED] Fehlermeldung bei Upgrade: Use of uninitialized value in concatenation ...

    Klar - kein Problem: pveversion -v proxmox-ve: 7.4-1 (running kernel: 5.15.60-1-pve) pve-manager: 7.4-16 (running version: 7.4-16/0f39f621) pve-kernel-5.15: 7.4-4 pve-kernel-5.4: 6.4-20 pve-kernel-5.15.108-1-pve: 5.15.108-2 pve-kernel-5.15.107-2-pve: 5.15.107-2 pve-kernel-5.15.107-1-pve...
  3. W

    [SOLVED] Fehlermeldung bei Upgrade: Use of uninitialized value in concatenation ...

    Hallo. Ich erhalte seit einiger Zeit auf einem unserer Server (einer ohne Subscription!) diese Meldung: pveupdate && pveupgrade Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /usr/share/perl5/PVE/API2/Subscription.pm line 90. Use of uninitialized value in concatenation (.) or...
  4. W

    Proxmox-Container mit Debian 11 (bullseye): winbind nachinstallieren?

    weiß nicht mehr ... ich habe den CT vor längerer Zeit eingerichtet und wollte jetzt damit weitermachen. Notfalls setze ich nochmal eine neue VM auf!?
  5. W

    Proxmox-Container mit Debian 11 (bullseye): winbind nachinstallieren?

    Verstehe ich nicht ... ich habe die sources.list wie oben angepasst und alles nochmal versucht -- und es bleibt dabei. Kann das wieder irgendwas mit "privilegierter" / "unprivilegierter Container" sein??
  6. W

    Proxmox-Container mit Debian 11 (bullseye): winbind nachinstallieren?

    Hat leider nicht geholfen. Die Abhängigkeiten können nicht aufgelöst werden: apt-get install acl attr samba winbind libpam-winbind libnss-winbind krb5-config krb5-user dnsutils python3-setproctitle liefert: Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: libnss-winbind : Hängt ab von...
  7. W

    Proxmox-Container mit Debian 11 (bullseye): winbind nachinstallieren?

    Hallo. Ich habe ein Problem mit einen LXC-Container, den ich aus den Proxmox-Templates aufgesetzt habe. Es handelt sich um das Template debian-11-standard-11.6.1. Innerhalb des Containers funktioniert ein normales apt update/upgrade wunderbar aber wenn ich versuche, das Paket winbind...
  8. W

    [SOLVED] Parallelinstallation ohne Zugriff auf "echte Hardware" ... Ursache unklar.

    Klar -- wenn das für andere auch von Interesse ist ... !??! ... das Problem bestand darin, dass auf dem Server, auf dem es funktionierte, in der /etc/network/interfaces ein Eintrag wie dieser stand: auto vmbr1 iface vmbr1 inet manual bridge_ports bond0 bridge_stp off...
  9. W

    [SOLVED] Parallelinstallation ohne Zugriff auf "echte Hardware" ... Ursache unklar.

    Hallo. Danke -- Du hattest fast Recht! Das Problem ist gelöst. Es lag an einer naheliegenden aber trotzdem schwer zu findenden Einstellung bzgl tagged und untagged VLANs auf dem Proxmox-Server. Jetzt läuft es wie es sein soll. Danke für's MItdenken.
  10. W

    [SOLVED] Parallelinstallation ohne Zugriff auf "echte Hardware" ... Ursache unklar.

    Hallo. Wir haben einen Proxmox-Server in der Produktivumgebung, der über ein paar VLANs verfügt und an dem in VLAN.1 das Management steckt. Vom Proxmox-Server aus geht es zu einem Cisco-Switch und dann weiter zu diversen Accesspoints usw. In der produktiven Umgebung funktioniert alles so wie es...
  11. W

    [SOLVED] Problem beim Import von fertiger qcow2-Datei: VM startet nicht

    ;) Hab's gefunden -- kaum, dass der Beitrag hier online war: Bei den BIOS-Settings muss man OVMF wählen ... dann bootet die VM völlig problemlos!
  12. W

    [SOLVED] Problem beim Import von fertiger qcow2-Datei: VM startet nicht

    Hallo. Ich habe eine VM vorbereitet, in der ich Home Assistant laufen lassen möchte. Das schöne ist, dass es bereits ein fix und fertiges qcow2-Image gibt: https://www.home-assistant.io/installation/alternative Dieses Image habe ich runtergeladen und entpackt mit: unxz haos_ova-9.5.qcow2.xz...
  13. W

    [SOLVED] bond0 auf HP-Server mit 10G-Mellanox-Karte?

    Hallo. Kann das evtl auch daran liegen, dass die meisten Installationen Upgrades und keine Neuinstallationen sein dürften? Meines Wissens muss man in dem Fall doch aktiv selbst auf ifupdown2 umstellen, oder? Jetzt, wo es funktioniert, lasse ich die Konfiguration so. Anders gefragt: Warum...
  14. W

    [SOLVED] bond0 auf HP-Server mit 10G-Mellanox-Karte?

    Hm -- gerade habe ich diese Seite entdeckt: https://techblog.jeppson.org/2020/02/proxmox-bond-not-present-fix/ Das habe ich ausprobiert, also konkret diese Schritte: apt install ifenslave Das lieferte: ifup bond0 error: rawdevice bond0 not present Danach dann noch: apt install ifupdown Reading...
  15. W

    [SOLVED] bond0 auf HP-Server mit 10G-Mellanox-Karte?

    Hallo. Ich habe versucht, ein bond0 mit einer Mellannox-10G-NIC zu erstellen. Leider wird das LAG aber scheinbar gar nicht angelegt. Auf dem Server sieht das so aus: allow-hotplug enp8s0 iface enp8s0 inet manual allow-hotplug enp8s0d1 iface enp8s0d1 inet manual auto bond0 iface bond0 inet...
  16. W

    Frage zu "Übersicht --> Serverlast" -- Server überlastet oder nicht?

    Das stimmt so nicht ganz ... (steht ja auch kein Prozentzeichen an der Y-Achse!): https://medium.com/geekculture/linux-load-average-deep-dive-60a90849a2dd Dort steht: "I guess some of you may say that load average is the CPU usage per unit time, for example, load average: 0.63, 0.83, 0.88 means...
  17. W

    Frage zu "Übersicht --> Serverlast" -- Server überlastet oder nicht?

    Hallo. Ich frage mich, ob unser dicker Server (Dell r730XD mit reichlich RAM) überlastet ist?!? Zur Zeit laufen da: Das sieht ja zunächst mal alles sehr nach grünem Bereich aus. Danach habe ich einen Blick auf den Node -> Übersicht -> Serverlast geworfen und da sieht die Lage dann ganz anders...
  18. W

    [SOLVED] Backup von LXC-Container scheitert -- unprivilegierter Container!

    Map all users to admin. Das hat's gebracht! Danke! Ich markiere den Thread als gelöst...
  19. W

    [SOLVED] Backup von LXC-Container scheitert -- unprivilegierter Container!

    Hallo. Danke -- die Idee mit dem /tmp funktioniert aber nur, wenn da auch Platz ist. Wir haben das System hier auf relativ kleinen Entrprise-SSDs, wohingegen das Storage woanders gemountet ist. /tmp # df -h . Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on rpool/ROOT/pve-1 101G 19G 82G...
  20. W

    [SOLVED] Backup von LXC-Container scheitert -- unprivilegierter Container!

    Hallo. Ich hatte irgendwann schon mal ein ähnliches Problem und seit einiger Zeit taucht es erneut auf: Ein LXC-Container kann nicht mehr über das automatische Backup gesichert werden. Die entsprechende Meldung lautet: INFO: Starting Backup of VM 115 (lxc) INFO: Backup started at 2022-12-29...