Search results

  1. W

    [SOLVED] Poweroff und WoL -- auf Proxmox-Art?

    Sorry, ich sehe erst gerade, dass ich mich beim Anlegen des Threads verklickt habe ... kann den jemand mit den passenden Privilegien in das Unterforum "proxmox-ve-deutsch-german.20/" verschieben? Danke.
  2. W

    [SOLVED] Poweroff und WoL -- auf Proxmox-Art?

    Der Server ist ein alter Pedestrial Server der Marke "Eigenbau" ... vielleicht lohnt sich der Aufwand da auch gar nicht?? Wobei: Als Backup-Server würde der schon noch gut funktionieren! Das merkwürdige an der Sache ist auch, dass der gleiche Server monatelang ganz zuverlässig per WoL...
  3. W

    [SOLVED] Poweroff und WoL -- auf Proxmox-Art?

    Hi. Ich habe hier einen alten Server in der Ecke stehen, der nicht 24/7 läuft (und auch nicht laufen soll). Dort habe ich kürzlich zu Testzwecken den Proxmox Backup Server 1.0-1 parallel zur PVE 6.x installiert, was auch anstandslos funktioniert. Nun ist es aber so, dass diese alte Kiste...
  4. W

    [SOLVED] PXAR -- File Browser Button??

    Hi. I installed the PBS on a Testserver and used the "apt install backup-server"-way. It was an old existing Proxmox-VE-Server with ZFS so far (standing still for some time now) Next step was: Push a backup of a CT to the PBS from our Mainserver. As far as I knew there should be a button...
  5. W

    Best practice: Installation via apt or new?

    Ok, thank you. In my case the second server is already seperated ... no VM is set to "Autostart". I will try it by "apt" then first ... maybe it's even possible to remove the "normal" Proxmox-Server by "apt" in the same way?
  6. W

    Best practice: Installation via apt or new?

    Hi. I have an old server with proxmox that is already used for backups. What's the best practice in this case: a fresh installation or simply "apt-get install proxmox-backup-server"? Is it a problem when there's a normal Proxmox Installation on the same server? Or is it not recommended? Thanks.
  7. W

    Vergleich ZFS mit RAID-10 vs. RAID-Z2 -- was wird empfohlen?

    ... warum ist das sauberer? Wenn ich einen ganz neuen Pool erzeuge und die vdevs innerhalb der WebGUI umziehen lasse, ist es doch genauso sauber, oder??
  8. W

    Vergleich ZFS mit RAID-10 vs. RAID-Z2 -- was wird empfohlen?

    hm, wenn das so ist, müsste ich 4 weitere Platten als stripped-mirror einbauen und alle VMs dorthin verschieben ... eine andere Möglichkeit gibt's nicht, oder? Dass die Platten relativ schnell voll laufen (obwohl da gar nicht sooooo viele VMs laufen) habe ich auch bereits festgestellt. Über...
  9. W

    Proxmox und Cockpit

    Ich hatte mich zuerst auch gewundert -- aber die Aussage von oben dann so gedeutet: "Geniales Projekt! -- Aber warum ist das git-Verzeichnis weiterhin leer!? Tut sich in diesem Projekt nichts mehr?" Schätze, dass es so gemeint war?!
  10. W

    Vergleich ZFS mit RAID-10 vs. RAID-Z2 -- was wird empfohlen?

    Zufällig entdeckt ... passt gerade zum Thema: https://wintelguy.com/zfs-calc.pl/?raidtype=RZ2&ndg=4&ng=2&zmd_chkbx=ZMD
  11. W

    Vergleich ZFS mit RAID-10 vs. RAID-Z2 -- was wird empfohlen?

    Ich habe keinen Vergleich sondern es beim RAID-Z2 gelassen ... ein Grund war dabei aber auch, dass man dann ja effektiv mehr Speicherplatz hat als beim RAID-10.
  12. W

    [SOLVED] Probleme mit zfs destroy bzw zpool destroy...

    Hab's gelöst ... aber letztlich nur durch ein neues Aufsetzen des Pools. Einzelschritte dazu: zdb -e -d zfs-pool zpool export zfs-pool Dann auf allen Platten die Partitionen gelöscht (evtl ist dieser Schritt überflüssig) gdisk /dev/sdb ... Und damit die Platte erneut in einen ZFS-Pool...
  13. W

    [SOLVED] Probleme mit zfs destroy bzw zpool destroy...

    Hallo. Ich habe zwei Server, auf denen Proxmox läuft. Beide nutzen ZFS und ich klone ein paar ZVOLs von Server A regelmäßig per CronJob auf Server B. Nun gab es eine Umstrukturierung (andere IP-Adressen usw), so dass ich die Scripte ändern musste. Dabei ist ein Fehler aufgetreten, den ich mir...
  14. W

    Hardware Empfehlung ZFS

    Hi. Hier läuft ein Dell R730xd mit einem Dell Perc HBA330 mini (direkt fix und fertig im IT-Mode gekauft) und ZFS. Es gibt bisher keinerlei Probleme und es wurde alles ootb erkannt.
  15. W

    [SOLVED] Offene Ports -- welcher Service läuft da?

    Hi. Ich hatte auch deswegen danach gefragt, weil man bei der Suche nach "open port 32783" zunächst nichts gescheites findet. Mit dem Befehl ss -tlpn |grep 32783 kam nun aber heraus: LISTEN 0 128 0.0.0.0:32783 0.0.0.0:*...
  16. W

    [SOLVED] Offene Ports -- welcher Service läuft da?

    Hallo. Ich habe gerade gesehen, dass nmap -v -A localhost auf dem Hypervisor ein paar offene Ports liefert: Discovered open port 111/tcp on 127.0.0.1 Discovered open port 25/tcp on 127.0.0.1 Discovered open port 22/tcp on 127.0.0.1 Discovered open port 2049/tcp on 127.0.0.1 Discovered open...
  17. W

    10Gbit Netzwerkkarte > PROXMOX > OPNsense > VM - Netzwerkdurchsatz

    Hi. War da nicht was, dass FreeBSD den Netzwerkkartentyp e1000 performanter unterstützt als virtIO? Schon mal ausprobiert? Ist ja schnell umgestellt ...
  18. W

    Statische IP des Hypervisors änderbar ohne Neustart?

    Hallo. Wir packen gerade alle Weboberflächen, die zur Verwaltung gehören, in ein getrenntes VLAN. Dazu ist es nun notwendig, dass ich die statische IP-Adresse des Proxmox-Hypervisors ändere. Das sollte möglichst ohne Neustart des Servers geschehen -- geht das? Oder kommt man nicht drumherum? Danke.
  19. W

    Can't add bond0 to bridge vmbr0: No data available

    Hi. Ich habe deine Config gerade mal mit unserer verglichen. Sie sieht ähnlich aber nicht genauso aus. Du hast: auto vmbr0 iface vmbr0 inet manual bridge-ports bond0 bridge-stp off bridge-fd 0 bridge-vlan-aware yes Wir haben: auto vmbr0 iface vmbr0 inet...