Search results

  1. S

    [SOLVED] Backup dauert sehr lange. Optimierung möglich?

    QEMU 8.2 würde das ja generell unterstützen:
  2. S

    [SOLVED] Backup dauert sehr lange. Optimierung möglich?

    Das wäre natürlich eine sehr geniale Lösung. Ist diese schon irgendwo in eine Dev-Pipeline oder aktuell noch "nur" eine Idee?
  3. S

    [SOLVED] Backup dauert sehr lange. Optimierung möglich?

    Kann man diese dirty-bitmap nicht in ein File auslagern, so dass er das nur noch einlesen muss? Wenn ich 7 TB hin und herzukopieren hätte ich auch eine entsprechend hohe IO Last auf dem Server.
  4. S

    [SOLVED] Backup dauert sehr lange. Optimierung möglich?

    Ja, bei mir handelt es sich nur um VMs. Generell habe ich dieses Problem, wenn ich den Host wegen eines neuen Kernels neu starte bzw. wenn ich ab und an bei der VM config etwas ändere (zB mehr RAM oder mehr CPU Kerne). Dadurch muss ich die VM neustarten und er "vergisst" den Dirty Bitmap Status...
  5. S

    Storage Upgrade Recommendations

    Initially I used on PCIe to M.2/U.2 (I use both formfactors) per PCIe slot but found out that both of my server (Supermicro) supports PCIe bifurcation. So I bought a PCIe x16 card which takes up to four M.2 SSDs. Proxmox sees each as a separate device and can be used.
  6. S

    System startup error and no network: Failed to start ifupdown2-pre.service - Helper to synchronize boot up for ifupdown.

    Might it be possible that you haven't had the right port connected to your router/switch?
  7. S

    NIC passthrough for OPNSense VM, Intel NIC 2 ports

    I meant VF in context of SRIOV. So you have one physical card but can create multiple "virtual cards" out of it which can be passed to a VM. So a VM would be able to see and access the real hardware.
  8. S

    Storage Upgrade Recommendations

    @meichthys I had the same issues with consumer grade SSDs. If your mainboard has a PCIe x8 slot and you are not using a GPU AND if your mainboard additionally supports bifurcation you can also use a PCIe to U.2 card like this I am using the PCIe card to run 2x Kingston DC1500M U.2 SSDs to...
  9. S

    [SOLVED] Recovering VMs from HDD from failed server

    I am not very familiar with lvm but probably the most straight forward way would be to create a VM with the same ID from the crashed server. Then you can rescan for any existing VM disks as they all have the same naming convention - e.g. vm-114-disk-0 After that you have the old disk added as an...
  10. S

    [ASK] Mount SSD with already installed RouterOS in proxmox ve?

    Maybe you should write your question in English language so the people get your issue?
  11. S

    [SOLVED] Backup dauert sehr lange. Optimierung möglich?

    @Chris Gibt's die Möglichkeit, diesen Patch zu nutzen - zB in einem PBS Test Repository? Ich habe heute auch mal nachgeprüft, wie lange so ein Job bei mir dauert: 6,25 h bei einem durchschnittlichen IO-Delay von 70 %: 2023-11-04 14:55:50 INFO: Starting Backup of VM 109 (qemu) 2023-11-04...
  12. S

    [TUTORIAL] ZFS Austauschen einer Disk

    Ich kenne dein Dilemma. Wenn man große ZFS Pools mit vielen Platten, möglicherweise auch gleicher Hersteller/gleiches Modell nutzt, ist das extrem mühsam. Meine Abhilfe war dieses gloreiche Teil: https://cdn.aws.toolstation.com/images/141020-UK/800/22753-7.jpg Wenn ich einen Pool in Betrieb...
  13. S

    Snapshot nicht mehr zu finden

    Selber Gedanke - touché ;-)
  14. S

    Snapshot nicht mehr zu finden

    Du kannst folgendes direkt via CLI absetzen und das Ergebnis hier posten: cat /etc/pve/storage.cfg Damit bekommst du eine Übersicht aller aktuell genutzten Storages angezeigt.
  15. S

    NIC passthrough for OPNSense VM, Intel NIC 2 ports

    I agree with @SpookyAction . If you want to get into passing through PCIe devices or VFs (Virtual Functions) it's the best to get Intel devices as they usually have good driver support in mostly any OS.
  16. S

    Proxmox 7.4 won't connect to internet even ping 8.8.8.8

    You have an IP address of 192.168.100.2 but you told Proxmox that the gateway (= the 1st router) is at 192.168.1.1 which is already in a different network. You would need to set the gateway to an IP address which would be in the same subnet as your Proxmox (e.g. 192.168.100.1)
  17. S

    Restore VM mit Passthrough Disk auf neues System

    Sorry, da dürfte ich das missverstanden haben. Ich nutze VM-Disks anstatt von Passthrough. So kann ich die VM-Platten auf der physischen Hardware hin und her verschieben, ohne dass es die VM mitbekommt. Nutze ich Passthrough, müsste ich die Daten immer auf eine andere Festplatte kopieren...