Search results

  1. N

    [SOLVED] Nach Update PBS werden im Cluster keine Backups mehr geschrieben

    Ok, ich kann den Thread selber schließen: Anleitung Absatz "Network Interface Name Change" - das war's auch. Das Interface hatte sich schön umbenannt. network.services gecheckt und gefixt.
  2. N

    [SOLVED] Nach Update PBS werden im Cluster keine Backups mehr geschrieben

    Nach dem Backup auf die aktuelle Version des PBS kommt der Fehler in der Mail: vzdump 101 103 201 104 302 304 --storage pbs --mailnotification always --quiet 1 --mode snapshot --mailto e.parzefall@egal.de --notes-template '{{guestname}}' ... und der Screenshot er kann sich nicht auf das Volume...
  3. N

    Hardwaretausch im Cluster nach x Jahren

    Hallo, wie verhält es sich denn, wenn in einem Cluster (aktuell 3 identische Dell-Server) ein Server ersetzt werden muss, dieser aber nicht mehr verfügbar ist (weil abgekündigt)? Man soll ja immer 3 identische Server haben, ist hier der Bezug auf Prozessorkerne oder Prozessor? Also immer Intel...
  4. N

    [SOLVED] Zugang für Emailuser nur zum Tracking Center

    Hallo, gibts denn ne Möglichkeit nen User anzulegen, der das Tracking Center nur für seine Emails lesen kann?
  5. N

    Spam Report nur noch mit Link zum Server?

    Ach ich Depp - unter deinem Link GUI->Configuration->Spam Detector->Quarantine war "kurz" eingestellt, hat sich wohl beim Update verstellt. Jetzt hab ich es wieder auf "ausführlich" gestellt.
  6. N

    Spam Report nur noch mit Link zum Server?

    Hallo, seit dem Update auf 7.2.3 ist der Spamreport nur noch You received 18 spam mail(s). Please use the web interface to manage your spam quarantine. Wo kann ich das wieder umstellen? Hätte gerne den ausführlichen Report wie früher.
  7. N

    Spam reports not sending

    you are damned right - now I see the update: pmg-api 7.2.2 to 7.2.3
  8. N

    Spam reports not sending

    root@filter:~# apt-get update OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease OK:2 http://ftp.debian.org/debian bullseye InRelease Holen:3 http://ftp.debian.org/debian bullseye-updates InRelease [44,1 kB] OK:4 http://download.proxmox.com/debian/ceph-pacific bullseye...
  9. N

    Spam reports not sending

    Hm, I have a subscription, but 7.2.2 is the last for me, also when I update the repo. Why?
  10. N

    Storage auf externes Medium auslagern

    Sehr interessant, wir nehmen gerade ein Cluster mit 3 Dell-Servern und 1 Dell-Server als Backup-Server in Betrieb. Vorher wurde im bestehenden System (2 klassische Bigtower - DomainController und Terminalserver) per Acronis in der Nacht das Backup auf jeweils eine USB-Platte geschrieben, diese...
  11. N

    USV - best practice für Cluster mit Ceph

    Ah sehr schön - vielen Dank
  12. N

    USV - best practice für Cluster mit Ceph

    Muss man das konfigurieren, dass die VMs beim Shutdown automatisch runterfahren oder machen die das "einfach" immer so? CRS heißt?
  13. N

    USV - best practice für Cluster mit Ceph

    Noch ne Frage: fährst du einfach den Server herunter oder vorher die VMs die drauf laufen?
  14. N

    USV - best practice für Cluster mit Ceph

    Ah ok, dann ist die USV egal und alles (wenn ich z.B. Online-USV nehme) managed die Software (NUT z.B.). Fein - hast du zufällig ne gute Anleitung dafür? Wahrscheinlich müsste ich im Cluster NUT auf meiner OpnSense installieren, oder? Für Infos bin ich dankbar.
  15. N

    USV - best practice für Cluster mit Ceph

    Hallo zusammen, gibts denn ne Empfehlung welche USV besonders gut und einfach mit Proxmox zusammenarbeitet und wie man ein Cluster am besten bei einem Stromausfall runterfährt? Gruß Erich
  16. N

    3 Node Proxmox HA Cluster (NUT Shutdown) / Shutdown Policy

    Hallo, kannst du mir sagen welche USV du da hast und wie du den Shutdown triggerst?
  17. N

    Absenderemail von Proxmox falsch - wo kann ich das ändern?

    Hallo zusammen, meinen Daily Spam Report bekomme ich mit der falschen Absendeadresse - wo wird denn die zusammengebaut? Soll: postmaster@proxy.domain.tld Ist: postmaster@proxy.proxy.domain.tld Meine Einträge: /etc/hosts: IP-Adresse proxy.domain.tld proxy /etc/hostname: proxy /etc/resolv.conf...
  18. N

    Statistik Empfänger leer

    Ok, probiere ich und gebe bescheid - merci (ist das logisch diesen Filter auf "No" zu setzen?)