Search results

  1. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Genau ..und auch die Leuts sind im iobroker super..nicht zu vergleichen mit fhem!! Meine Meinung!!
  2. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Hier der link..ab 3. Mount USB Device anfangen https://drozmotix.github.io/languages/en/BasicSetup/03.ProxmoxLXC.html#_2-create-lxc-container wenn fragen hast melden
  3. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Ja das Durchreichen ist bissl triggy aber geht. Hab ich dir nicht nen link hier geschrieben ??? Der is ausm iobroker forum....sag mal bescheid frage zwischendurch...hast du homematicdevices und zufällig ne ccu2 im einsatz? hab da noch bissl probs mit dem einbinden von einem...
  4. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Heee cool...dann spiele ich meine Bachups zurück und wähle priviligiert....dann gibts auch keine Unstimmigkeiten mehr beim Backup mit "Permission denied" ;-) O.K. freut mich das es jetzt klappt bei Dir.
  5. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Wie bei mir.. proxmox läuft bei mir jetzt auf nuc i5 und vorher auf i3 Kannst du beim Backup zurückspielen wählen ob privilegiert oder unpriviligierter Ordner? Gruss
  6. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    schon komisch..d.as es jetzt auf dem NUC1 auch nimmer geht???? Wie schon gesagt...wenn du Fhem Backup hast ist ja noch nichts verloren.....dann machs wie oben beschrieben... mit iobroker habe ich es auch so gemacht...LXC erstellt (pass auf mach lieber priviligierten Container) dann nacktes...
  7. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    ups, sorry ..ja klar ich meine Fhem Backup
  8. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    ja und wenn du jetzt folgendes machst..... du installierst den LXC Container nochmal ich würde priviligiert nehmen wenn du es nur zuhause im eigenen Netzwerk rummachst.... dann erstellst den LXC machst update udn upgrade...dann installierst du fhem nackt wie im Wiki beschrieben.....das funzt 100...
  9. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    warte und schau hier bitte noch: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche was sagt dieser Befehl: service fhem status kommt da sowas? fhem.service - FHEM Home Automation Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhem.service; enabled; vendor preset: enabled) Active...
  10. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Und..hast du beim lxc container feste ip vergeben....? vielleicht kann dir leon gaultier helfen alias Cooltux... klappt der ping?
  11. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Ach du bist es moonsorrox warte..bist du sicher das deine Fhem sucherung sauber durchgelaufen ist? Das Problem hatte ich auch ..das war net sauber... kommt mit dem befehl das gleiche wie bei mir im ersten post? ps ax | grep perl
  12. K

    [SOLVED] Fhem nach IPwechsel im LXC Container nicht mehr erreichbar

    Hi, hast du mqtt in fhem am laufen? wenn ja dann musst du die ip anpassen.. Gruss
  13. K

    Was sagt mir die Meldung?

    ich habe jetzt mal die VM112 gelöscht...die hatte 32GB jetzt nochmal lvc: lvs LV VG Attr LSize Pool Origin Data% Meta% Move Log Cpy%Sync Convert data pve twi-aotz-- <147.38g 62.08 4.02 root pve -wi-ao---- 58.00g...
  14. K

    Was sagt mir die Meldung?

    Ok... dann wäre noch ne Möglichkeit in meiner jetzigen Situation eine 500GB SSD einzubauen... proxmox neu zu installieren und dann die Backups einzuspielen.. dann sollte die Meldung nicht mehr kommen, oder.... ich lösche halt Container.. habe paar testcontainer.. das ginge auch richtig? Die...
  15. K

    Was sagt mir die Meldung?

    Hi dunuin, vielen Dank für die tolle Erklärung!! Respekt Ok wusste ich alles nicht.. dann ist das was du oben geschrieben hast mit zeige mal lvs und vgs immens wichtig für proxmox und den Anwender!! Durch die Auflistung sieht man schön den Speicherplatzbedarf der jeweiligen Container Ich hab...
  16. K

    Was sagt mir die Meldung?

    also wenn ich im Proxmox pve root das eingebe kommt folgendes: lvs LV VG Attr LSize Pool Origin Data% Meta% Move Log Cpy%Sync Convert data pve twi-aotz-- <147.38g 67.13 4.25 root pve -wi-ao---- 58.00g...
  17. K

    Was sagt mir die Meldung?

    Wollte den Thread hier nochmal aufmachen..... Könnt ihr mir hier ev. nochmal unter die Arme greifen wie ich diese Meldungen beim erstellen von Containern nicht mehr erhalte? Danke und Gruss
  18. K

    [SOLVED] Wie kann ich den Berechtigungsfehler aufheben?

    War ein Fehler in der vzdump.conf Jetzt gehen die Backups
  19. K

    [SOLVED] Backup auf NFS klappt bei einigen LXC nicht (mehr) - Grund war: unprivileged LXC Container

    Ich habs hinbekommen...in der vzdump.conf war ein fehlerhafter Eintrag...nachdem ich den eintrag rivhtig gemachjt habe nämlich so: # vzdump default settings #tmpdir: DIR tmpdir: /tmp++klappt´s. Danke allen
  20. K

    [SOLVED] Backup auf NFS klappt bei einigen LXC nicht (mehr) - Grund war: unprivileged LXC Container

    proxmox versucht ein Archive zu erstellen /mnt/pve/Backup_Syno_213/dump/vzdump-lxc-210-2021_05_30-11_57_41.tar.zst kann es aber nicht wegen den Rechtebn, deshalb: /mnt/pve/Backup_Syno_213/dump/vzdump-lxc-210-2021_05_30-11_57_41.tmp: Cannot open: Permission denied viel kann das doch nicht...