Search results

  1. Falk R.

    non-subscripion Bookworm

    Nein, kannst du jederzeit löschen und bei Bedarf auch über die GUI wieder hinzufügen.
  2. Falk R.

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Das liegt an der Anzeige des Taskmanagers. Es gibt da extra Tools für Windows wo dann auch Cache mit angezeigt wird, den blendet der Taskmanager immer aus. Ist aber nicht ungewöhnlich, dass der sich alles nimmt, vor allem wenn die VM nur 6 GB hat. Bei großen VMs nimmt Windows nicht mehr alles...
  3. Falk R.

    Proxmox Neuling - Megaraid, Windows 2019 und Homeassistant....Basisfragen

    Hi, wenn du ein deb Paket hast, dann kannst du das problemlos installieren.
  4. Falk R.

    Proxmox Neuling - Megaraid, Windows 2019 und Homeassistant....Basisfragen

    Ich habe mal nachgeschaut. LSA gibt’s nur für RedHat oder Suse. Es gibt zwar Tools um rpm Pakete umzubauen aber das läuft oft nicht gut. Gerade wenn du es produktiv nutzen willst, würde ich von so einer Bastelei abraten. Das LSA ist aber auch kein Monitoring. Monitoring wäre etwas wie Checkmk...
  5. Falk R.

    [SOLVED] VM langsam seit Umstellung auf host-cpu

    Ich kann derzeit nicht nachschauen ob du ArrowLake als CPU Typ auswählen kannst. Sonst wähle mal den Intel Typ aus, der deiner CPU am nächsten kommt. Ich habe keine Consumer CPUs zum testen, aber bei Enterprise CPUs haben wir auch den Effekt gesehen, dass Microsoft diverse „Sicherheitsfeatures“...
  6. Falk R.

    Ionos Hidrive Speicher per WebDav als Onlinespeicher/Laufwerk nutzen

    Erst einmal würde ich auf PVE8 updaten, da PVE7 EOL ist. Am besten nutzt du mal die Suche ob im Englischen Teil irgend jemand WebDAV mal beschrieben hat. Ich kenne keinen der per WebDAV einen Speicher für Backups angebunden hat.
  7. Falk R.

    LVM Thin umwandeln in RAID1

    Wenn dir Datenkonsistenz wichtig ist, dann ist ZFS die richtige Wahl und ganz sicher kannst du dann nur gehen mit ECC RAM. Denn wenn Fehler im RAM passieren sollten, kann ZFS auch nicht helfen.
  8. Falk R.

    Migration Windows FS Cluster von VMware

    Hi, das ist so nicht vorgesehen. Auch bei vSphere ist das ein stark limitiertes Setup. Was für ein Storage nutzt ihr und wie ist das angebunden?
  9. Falk R.

    Windows VM, nach Anpassung CPU und Ram, Netzwerk und Disk D down

    Es kann auch das Zusammenspiel mit dem wechsel der Hardware passieren. Windows erkennt eine neue CPU und geht davon aus, dass es neue Hardware ist und durchläuft die Hardwareerkennung, die natürlich immer eine neue NIC erkennt.
  10. Falk R.

    Proxmox Neuling - Megaraid, Windows 2019 und Homeassistant....Basisfragen

    Es gibt nicht die Optimale Lösung. Alles ist erlaubt und Geschmack ist verschieden. Bei HDDs nutze ich immer gern RAID Controller, da die mit ihrem Cache noch einiges an Performance aus den HDDs holen. Bei SATA SSDs bringen aktuelle RAID Controller auch noch eine Menge. Spätestens bei NVMe ist...
  11. Falk R.

    Bond mit altem? Problem.

    Dann ist die Freigabe wohl OK, aber die Credentials nicht. So einfach ist das manchmal. Da scheinst du irgendein Problem allgemein mit der NIC zu haben. Normalerweise gibt es kein Schluckauf, wenn man in der GUI was ändert. Natürlich nicht, einmal Intel 10G und einmal Realtek 2,5G. Bei Kunden...
  12. Falk R.

    [SOLVED] Wie bindet man den PBS an die Hetzner Storage Box an?

    Ein eigenen S3 zuhause macht keinen Sinn, da du mehr Overhead hast und auch keinen echten Mehrwert. Lokal kann man besser einen zweiten PBS laufen lassen. S3 macht Sinn wenn man eh schon S3 nutzt oder man möchte Georedundanz, da kann man sich einen Bucket auf einem anderen Kontinent klicken.
  13. Falk R.

    [TUTORIAL] Virtio-Win Releases

    Hi, hast du irgendwo Release Notes für die Version gefunden?
  14. Falk R.

    VMware → Proxmox VE 8/9: GPU (NVIDIA A16) an mehrere VMs? Und: Sinnvoll bei überwiegend Windows-Server?

    Weil Veeam das Application Aware derzeit bei PVE nicht kann, kommt bei mir der PBS für alle VMs zum Einsatz um auch ein schnelles DR zu gewährleisten. Die SQL und Co. bekommen einen Veeam Agent verpasst und bekommen damit ein zweites Application Backup. Man muss dann nur noch ganz selten auf...
  15. Falk R.

    VLAN Problem: Proxmox-Host (2 NICs) + pfSense VM (WAN+LAN)

    Dann geh auf dem MikroTik auf IP und wechsle von der Bridge auf das VLAN Interface. Dann klappt das.
  16. Falk R.

    Proxmox Neuling - Megaraid, Windows 2019 und Homeassistant....Basisfragen

    Ich arbeite seit vielen Jahren auf ESXi und Linux Systemen mit Storcli und da gab es nie Probleme. An die Syntax gewöhnt man sich und braucht schnell nix anderes.
  17. Falk R.

    VLAN Problem: Proxmox-Host (2 NICs) + pfSense VM (WAN+LAN)

    Hast du die IP im Switch auf das Interface VLAN20 gelegt?
  18. Falk R.

    Features

    Hi, with Veeam13 you can directly Backup VMs with Application Aware. But iam not a friend of this extra Worker VM. The Setup with Agents in the VMs are very stable.
  19. Falk R.

    Windows VM, nach Anpassung CPU und Ram, Netzwerk und Disk D down

    Normalerweise tritt das nur auf wenn du die Maschinenversion anpasst. Wenn du aber die Sockelanzahl und nicht nur die Kerne anpasst, kann Windows auch so reagieren. Für die Disks könntest du einmal diskpart ausführen und da die San Policy ändern mit: san policy=onlineall Danach gehen die Disks...