Search results

  1. Falk R.

    Welcher Machine Type und Virtio-Treiber für Windows Server 2019

    Das ist aber normal, weil Windows die neuere virtuelle Hardware, als neue Hardware ansieht und somit eine neue NIC anlegt. War auch früher bei Versionsupdates von vSphere VM Versionen, genau das gleiche.
  2. Falk R.

    Upgrade von 8 auf 9 - Kernel panic

    Also wenn du mit irgend welcher Third Party Software, welche du selbst installierst, das Upgrade verbastelst, kannst du keinem die Schuld dafür geben außer dir selbst. Wenn du verstanden hast was Backups sind, und das man die außerhalb des Hosts oder notfalls auf einem Removable Medium macht...
  3. Falk R.

    P2V Windows XP mit RS-232 und direkter Grafikausgabe + Steuerung

    Entweder kannst du die Kiste per inplace Upgrade hochziehen um dann eine GPU zu nutzen oder das ganze mal ohne GPU versuchen. Das Ursprungsblech hatte doch auch keine moderne Grafikkarte, was eventuell von aktuellen CPUs auch gestemmt werden kann.
  4. Falk R.

    P2V Windows XP mit RS-232 und direkter Grafikausgabe + Steuerung

    Warum? Du kannst jedes OS ab 2012/Win8 auf q35 umstellen. Läuft Problemlos.
  5. Falk R.

    Proxmox Netzwerk

    Erkläre bitte einmal genau, was für ein Problem du hast. Aus deinem Satz werde ich nicht schlau.
  6. Falk R.

    [SOLVED] Rotation einstellen pro VM

    Natürlich geht das. Am einfachsten legst du dir im PBS einen extra Namespace an und auf dem richtest du eine andere Retention ein. Vorsicht bei vererbter Retention von root den Datastores. Diesen NS legst du im PVE als weiteren PBS Datastore an und sicherst da hin.
  7. Falk R.

    Einrichten eines spezial Device

    Naja, da die identisch gefertigt sind und die identische Last bekommen, ist das nicht auszuschließen, auch wenn nicht so Wahrscheinlich. Wenn du aber dein Special Device verlierst, hast du gar keine Daten mehr, daher bin ich da lieber vorsichtiger. Bei geizhals kannst du einen Filter für PLP...
  8. Falk R.

    P2V Windows XP mit RS-232 und direkter Grafikausgabe + Steuerung

    Hi, wenn du ein XP virtualisieren möchtest, muss du das XP erst einmal richtig IDE Bootfähig machen. Dafür gibt es das Tool "MergeIDE", damit werden die benötigten Registry Keys gesetzt und dann kannst du dein Backup oder Image von der Kiste in eine VM importieren und die OS Disk unbedingt als...
  9. Falk R.

    Einrichten eines spezial Device

    Oh die günstigen von Amazon. ;) Naja zum testen ist das ganz OK, aber Produktiv würde ich die NVMe lieber nicht als Special Device nutzen. Die sterben je nach Workload in wenigen Monaten.
  10. Falk R.

    2 virtuelle Maschinen von Server 2016 auf Proxmox VE

    Hi, der Win8.1 wird stressfrei gehen, das XP eher nicht. Am einfachsten machst du auf dem HyperV eine Freigabe wo die VMs liegen und mountest diese in deinem PVE. Damit hast du dann Zugriff auf die VHDX Dateien. Dann lege eine neue VM an und importiere per qm importdisk die jeweilige vhdx zu der...
  11. Falk R.

    Backup failed

    Das ist auch nur eine Prosumer SSD, welche nur geringfügig besser als eine normale Consumer SSD ist. Nur der Preis ist da deutlich unterschiedlich. ;) Wenn du eine SSD haben möchtest, welche mit ZFS lange hält, entweder eine richtige Enterprise SSD nehmen, oder wenigstens auf PLP (Power Loss...
  12. Falk R.

    Browser in LXC mit Fernzugriff ohne Desktop nutzen

    Wenn dein AG das so macht, dann hat das schon seinen Grund. Dann nutze dein Handy und gut.
  13. Falk R.

    Ceph neu anlegen

    Dann schaue dir mal die Automationen von @gyptazy an.
  14. Falk R.

    Hardware Frage

    Du hast ja einen HPE Server, da kannst du die FLR (LOM) Karte ganz normal verbauen. Wenn da schon eine andere Karte verbaut ist, welche du noch benötigst, dann eine PCI Karte kaufen. Gibt’s ja alles günstig auf dem Gebrauchtmarkt.
  15. Falk R.

    Hardware Frage

    Wenn zwischen Server und Switch unter 5m Abstand sind, am besten DAC Kabel des Switchherstellers nehmen.
  16. Falk R.

    Pi 400 & Proxmox 8.4.1-1 - LXC-Container startet nicht.

    Es gibt bestimmt auch ein Forum für Pimox. Dieses Projekt hat einen Fork von Proxmox gemacht, aber es hat nichts mit dem offiziellen Proxmox zu tun. Es gibt ja einige Leute, die Pimox nutzen, eventuell mal da anfragen.
  17. Falk R.

    Ceph neu anlegen

    Was genau hast du vor? Normalerweise entfernst du eine OSD sauber und legst diese dann mit deinem NVMe Bluestore neu an. Das ganze bequem in der GUI.
  18. Falk R.

    VM mit NIC passthrough,VPN, L2 Bridge

    Musst du mit dem Kunden LAN verbunden sein oder brauchst du nur einen identischen IP Kreis? Sonst würde ich allein aus Sicherheitsgründen eine richtige Firewall empfehlen wo du auch Layer2 über VPN Tunnel schicken kannst, aber die Netze auch strickt getrennt hälst.
  19. Falk R.

    Backup einer Festplatte erstellen ohne Inhalt

    Dann bleibt dir nur manuelles hinzufügen einer Disk, oder ein Script was dir Platten anlegt. Das ist aber bei jeder Backupsoftware so, wenn du eine Disk nicht mit sicherst, gibts die nach dem Restore nicht. Alternativ kannst du auf ein Agentbasiertes Backup gehen und da die Inhalte der Ordner...
  20. Falk R.

    Anzeige freier Speicherplatz im GUI wenn weiterer Dataset auf dem PBS-Server vorhanden ist.

    Wenn du das Windows eigene Backup nutzt, ist das wohl am einfachsten.