Search results

  1. CH.illig

    Stromsparen im Homelab

    ZFS Replica einfach gesagt wenn du zwei ZFS Datastores hast die "identisch" heissen dann kannst du in der VM einfach ein Replika anlegen und die vm ist alle x Minuten synchronisiert (dauert paar Sekunden weil via zfs Snapshots gearbeitet wird betreibe ich bei vielen Kunden die nur 2 Server...
  2. CH.illig

    Stromsparen im Homelab

    Wenn du 2 Trunas Systeme hast die deine Bibliothek abliefern (Meine ist im Rundordner vor Jahren archiviert worden ;-) ) dann würde ich das so lassen... So hast du ein Server mit einer cpu mit bissel Memory bei dir als NAS Storage + Eltern Backup Und den Rest würde ich durch normale PCs mit...
  3. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    EXT4-fs (vdc2): VFS: Can't find ext4 filesystem EXT4-fs (vdc2): VFS: Can't find ext4 filesystem EXT2-fs (vdc2): error: can't find an ext2 filesystem on dev vdc2. FAT-fs (vdc2): bogus number of reserved sectors FAT-fs (vdc2): bogus number of reserved sectors VFS: could not find a valid V7 on...
  4. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    ja ;-) Backupserver (3.0.2)
  5. CH.illig

    Stromsparen im Homelab

    Morgähn ;-) ich hab mir dazu damals auch schon gedanken gemacht und hab am ende aber keinen Weg gesehen "Enterprise HA Server" mit Homelab Stromsparen zu verbinden... Das Problem hier ist das in "Serverhardware" einfach zu viel auf Sicherheit steht als dass es mit Stromsparen kompatibel...
  6. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Der Live restore klappt, ich kann sowohl die VM starten als auch innerhalb der VM mich in die Festplatte bewegen und daten lesen.
  7. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    "Müsste" ;-) Ja ein verify und reverify nach 30 Tagen läuft durch, auch das Backup von gestern lief im erneuten verify einwandfrei durch. ein live restore ist gerade am Booten sieht aber gut aus bis jetzt...
  8. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Falls du das meinst, nein ist nicht installiert
  9. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Das Backup wurde bereits genutzt und auch für den restore, ich habe nun aber seit neuerem (genauer Zeitpunkt unbekannt) folgenden Fehler beim File restore: drive-scsi 1&2 sind beides identische Festplattenkonfigurationen mit NTFS Diek 2 funktioniert einwandfrei, bei Disk1 erhalte ich...
  10. CH.illig

    [SOLVED] LXC Backup fehler wegen ACL

    perfekt, dann tut es zfs set acltype=posixacl rpool/ROOT/pve-1 vielleicht mal default bei PVE ?
  11. CH.illig

    [SOLVED] LXC Backup fehler wegen ACL

    ACL für den host aktivieren auch ok?
  12. CH.illig

    Exchange log files

    There are two type of logs... one is exchange itself, and one is the IIS on the Exchange Server Exchange is easy bat file with c:\windows\system32\diskshadow.exe /s C:\_SCRIPTS\Exchange_LogDelete\delete.vbs and the delete.vbs with add volume C: add volume D: begin backup create end backup...
  13. CH.illig

    [SOLVED] LXC Backup fehler wegen ACL

    Generelles Setup, Proxmox 7.4 (7.3 basis installation + Updates) Setup als ZFS via GUI Installer LXC Container mit debian Template, und nach installiertem Nextcloud (LAMP) Problem ist das Backup des LXC Containers auf einem Proxmox Backup server bei mir aber das Backup Target ist egal in dem...
  14. CH.illig

    [SOLVED] Server Migration / Re-install Config Backup / Migration

    Ich habe mittlerweile aufgrund des starken Anstiegs einen zweiten Server gekauft, sodass dieser mit Replika migriert wurde
  15. CH.illig

    [SOLVED] Server Migration / Re-install Config Backup / Migration

    Hi, aus Anfangszeiten habe ich noch einen Proxmox Backup Server standalone der nun langsam an seine grenzen stösst. Aktuell 1 Server mit 8 von 8 HDD's eingebaut a 4 TB zu 70% gefüllt. Installiert ist ein grosses ZFS Raidz-1 das Datenpool und OS gleichermassen ist. Neu vorhanden 4x18TB...
  16. CH.illig

    add new node without cluster

    Don't realy see the Point, you can install 2 servers (or more) and then connect them just over the public IP (as a Cluster ... but all nodes still work standalone): now just set the qorum level deep if you not have 3 or more server... with "pvecm expected 1" you can set the Qorum...
  17. CH.illig

    PBS Namespace in Backup Job

    Wir haben uns dazu entschlossen jedem Kunden einen eigenen Namespace zu geben, dies wegen der Rechtevergabe und auch in den Kunden ein Login download oder replica zu ermögliche. da aber alle VM's auf unserem Cluster laufen, bekommen sie keinen eigenen Datapool. Gibt es die Möglichkeit im...
  18. CH.illig

    [SOLVED] Performance Optimierung / nicht die erwartete Leistung.

    Als info (und ein bisschen eigendokumentation) Wir haben nun 3 bzw je eine und 6 bzw je 2 pro server von den 8TB P893 SSD's wir reden also von Max bandwidth (MB/sec): 492 Min bandwidth (MB/sec): 356 Average IOPS: 111 anstelle Max bandwidth (MB/sec): 444 Min bandwidth...
  19. CH.illig

    [SOLVED] Performance Optimierung / nicht die erwartete Leistung.

    :rolleyes: ich bestelle mal 6 neue P893 ... Wehe es ist nicht schneller ;) -> Bericht folgend