Search results

  1. T

    Proxmox regelmäßig nicht erreichbar

    Na die Idee hatte ich auch. Wo kann ich das denn bestellen? Auf der Inet-Seite jedenfalls nicht.
  2. T

    Proxmox regelmäßig nicht erreichbar

    Hast du einen Link auf JetKVM?
  3. T

    Proxmox regelmäßig nicht erreichbar

    LACP als Fehlerquelle geisterte mir auch durch den Kopf. Das sorgt eben eher für schnelleren Datentransfer als Redundanz. Komplexer und damit potentiell fehlerträchtig ist es auf alle Fälle.
  4. T

    Proxmox regelmäßig nicht erreichbar

    Klar kann man Netzwerkstecker soweit "rausziehen", dass es zu Problemen führt. Putzfrauen können es beim Saugen unter Schreibtischen auch ganz gut. Aber sowas würde ich immer ganz weit nach hinten stellen. Liegt dann an mechanisch beschissenen Buchsen/Steckern. Da sind wir wieder bei einer...
  5. T

    Proxmox regelmäßig nicht erreichbar

    Am günstigsten ist natürlich ein Hocker in der besagten Besenkammer. IP-KVM hilft natürlich auch immens, um Netzwerkprobleme einzelner Maschinen bequem zu analysieren. Für schlappe 100€ gibt es z.B. folgendes: https://www.amazon.de/dp/B0F21SQ4S8 Soll keinesfalls Werbung sein und probiert habe...
  6. T

    [SOLVED] Intel NIC e1000e hardware unit hang

    In my opinion, USB network cards are more of an additional problem than a solution. I've already ordered your idea. I'm curious to see what works. I'll report back. But it's annoying to have to mess around like this.
  7. T

    [SOLVED] Intel NIC e1000e hardware unit hang

    Even though it creeps me out, such a "solution" is increasingly becoming my focus. It's simply annoying to squash software problems with hardware. Unfortunately, Intel doesn't seem to be able to get the problems of its bread-and-butter network chip under control, or at least they simply don't care.
  8. T

    [SOLVED] Intel NIC e1000e hardware unit hang

    Now that's what I call an IP KVM with a decent price. Have you tried it yet? Thanks for the tip.
  9. T

    [SOLVED] Intel NIC e1000e hardware unit hang

    After a long period of silence, the damn error reappears. Physically disconnecting (pulling the power cord) brings the affected hosts back on track. Has anyone tried solving the problem by automatically restarting the network after x minutes of no connection (pinging every x minutes) to another...
  10. T

    [SOLVED] Backup Failing

    PBS is certainly not bad. Beyond that, however, the real flaw lies in the default setting. This should force a choice rather than defaulting to "local".
  11. T

    Proxmox Backup Server unter VE oder auf dem NAS installieren?

    Offenbar hat Udo mit seiner Aussage, dass Schriftform gerne zu Mißverständissen führt, recht. Ich habe nirgendwo Cluster pauschal als schlecht bezeichnet. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es zwangsläufig zu höherer Komplexität und mehr HW-Einsatz führt. Wir setzen Cluster z.B. gerne...
  12. T

    Proxmox Backup Server unter VE oder auf dem NAS installieren?

    Also wenn Falk posaunt, ein ordentlicher, zuverlässiger Clusterbetrieb sei mit einer 1GBit-Anbindung reibungslos möglich, dann fühle ich mich schon auf die Rolle geschoben. Wenn die selbe Person dann hier postet, das er in seinem Homelab lieber mit 25GBit arbeitet noch mehr. Witzig war nichts...
  13. T

    Proxmox Backup Server unter VE oder auf dem NAS installieren?

    Du willst mich doch verarschen. Oha. Die böse Consumer-HW ist Schuld. Ich stecke eine trödelige USB um und der Drops ist gelutscht. Natürlch gab es noch nie Problene im Clusterbetrieb. Wenn dann nur wegen mangelhafter HW oder inkompetenter Nutzer. Ja? ohne Rumgefummel eines "Profis" wie dir...
  14. T

    Hilfe bei der Auswahl zum ersetzen der jetzigen Hardware

    Fractal bietet wirklich tolle Gehäuse. Da würde ich dann wirklich nur ein passendes MB etc. suchen. Mehr Flexibilität geht nicht. Passt aber eben nicht ins Regal, macht auf dem Fußboden aber schon einen schlanken Schuh Rosenquarze schützen übrigens vor schädlicher Alienstrahlung :)
  15. T

    Hardware Frage

    Zuallererst nervt mich deine oberlehrerhafte Attitüde. "Richtige" Server betreibe ich dann seit Dekaden nicht. Von Warteschlangen, die durch CPU-Lahmarschigkeiten verursacht werden auch noch nicht. Es ging hier nie um einen vSphere-Cluster, sondern um zwei BrotundButter-Server. Wenn man...
  16. T

    Hilfe bei der Auswahl zum ersetzen der jetzigen Hardware

    Das Ding sieht zumindest wie ein ThinkCentre aus und laut Datenblatt hast du jede Menge Pulver in der Hinterhand. Allerdings ist es mit nachstecken einer PCI-Karte eben Essig. Wie wäre es mit so einem Ding und drangestöpseltem USB-Raid-Gehäuse? Wenn ich Dampf auf dem Kessel haben will...
  17. T

    Hardware Frage

    15 VMs fiedel ich auf eine 2k€ Kiste ohne Schluckauf ab. Da muss kein Schwein dran rumplanen. Sogar ganz ohne GeheimECC. I/O-Last ist dank NVMe inzwischen auch Geschichte. Wenn ich Last verteilen möchte, dann gibt es eben zwei solcher Kisten. Erhöht nebenbei die Redundanz. Das du Opa-Xeons...
  18. T

    Hilfe bei der Auswahl zum ersetzen der jetzigen Hardware

    Aha, ein Rosenquarz auf dem PC :) Eine GPU durchreichen kann durchaus helfen Ein USB-Device durchreichen ist manchmal unumgänglich (smartcards usw.) Festplatten durchreichen ergibt nur in gaaanz seltenen Fällen Sinn und ist eher kontraproduktiv.
  19. T

    Hilfe bei der Auswahl zum ersetzen der jetzigen Hardware

    Was versprichst du dir vom Durchreichen? Nötige 10% Mehrperformance?
  20. T

    Hardware Frage

    Der Fragesteller sprach von von zwei Servern, die er auf einen eindampfen möchte. Ich habe nur gesagt, wie er das ob der gewünschten Redundanz kostengünstig hinbekommen kann.