Search results

  1. CarstenMartens

    Windows Server 2022 VM freezed - virtio: zero sized buffers are not allowed

    Die allgemeine Erfahrung aus dem Thread zeigt, sobald die DE Version oder das Language Pack drüber ist kein Schritt mehr zurück möglich ist.
  2. CarstenMartens

    Windows Server 2022 VM freezed - virtio: zero sized buffers are not allowed

    Ich habe nach der Installation mit der 217 das Netzwerk, Stufe dann auf q35-6.2 hoch und aktualisiere auf 225. Hast Du ein DE Image von Windows Server 2022? ich versuche demnächst mit der EN Version, da soll es angeblich nicht diese Probleme geben (Windows Server 2022 virtio)
  3. CarstenMartens

    Windows Server 2022 VM freezed - virtio: zero sized buffers are not allowed

    Hilft Dir zwar nicht, aber ich habe das selbe Problem (Windows Server VM stürzt ab sobald zum Domain Controller angehoben) Ich konnte es auf das Netzwerk einschränken, das scheint bei mir alle paar Stunden einfach wegzubrechen. Was ja unterm Strich auch wieder auf die VirtIO Treiber zurück...
  4. CarstenMartens

    Windows Server VM stürzt ab sobald zum Domain Controller angehoben

    So wie es aussieht ist es scheinbar ein Problem mit dem Netzwerk. Die VMs sind alle paar Stunden angeblich vom Netzwerk getrennt. Auf die Proxmox kann per SSH zugegriffen werden. Dort habe ich gesehen das die VMs und CT noch liefen. Die Konfig der Proxmox: source /etc/network/interfaces.d/*...
  5. CarstenMartens

    Windows Server VM stürzt ab sobald zum Domain Controller angehoben

    Danke für eure Antworten, Dann heißt es weiter auf Fehlersuche gehen. Der Speicher wurde jetzt gewechselt.
  6. CarstenMartens

    Windows Server VM stürzt ab sobald zum Domain Controller angehoben

    Ich habe die Windows VM heruntergefahren, und die PMX ist gestern Nachmittag trotzdem abgestürzt. Nach dem Löschen der VM lief bis jetzt die PMX ohne Störung. Hat eigentlich irgendjemand einen Domain Controller als VM am laufen?
  7. CarstenMartens

    Windows Server VM stürzt ab sobald zum Domain Controller angehoben

    Die Platte ist als SCSI eingebunden Ich habe mal den Cache abgeschaltet. Eine Neuinstallation mit IDE werde ich mal vornehmen. Wie gesagt das Hochstufen zum DC geht. Gerade wieder nach 8 Stunden abgeschmiert, diesmal komplett mit der PMX. Und wieder kein direkter Hinweis im Log zu finden.
  8. CarstenMartens

    [SOLVED] Mailfilter Regelsatz per CLI anpassen und akt- bzw. deaktivieren

    Danke damit ist alles erklärt. Und mein Problem gelöst.
  9. CarstenMartens

    [SOLVED] Mailfilter Regelsatz per CLI anpassen und akt- bzw. deaktivieren

    Aber da kann ich nur die Ganze Gruppe löschen, keinen einzelnen Eintrag. Oder sehe ich da was falsch.
  10. CarstenMartens

    [SOLVED] Mailfilter Regelsatz per CLI anpassen und akt- bzw. deaktivieren

    Danke, das ist es. Und geht das löschen auch? Bei dem versuch mit delete kommt no 'delete' handler for 'config/ruledb/who/92/email/3564'
  11. CarstenMartens

    Windows Server VM stürzt ab sobald zum Domain Controller angehoben

    Hallo, wir haben einen Server von Hetzner mit Proxmox der uns Probleme bereitet. Zum Server: Intel Core i7-4770 HDD SATA 2,0 TB 32 GB DDR3 Im Proxmox ist eine VM mit Windows Server 2019, 4 vCores, 6 GB RAM und 128 GB QCOW2 Disk. Des Weiteren eine CT mit Debian 11 mit 2 vCores, 2 GB RAM und 128...
  12. CarstenMartens

    [SOLVED] Mailfilter Regelsatz per CLI anpassen und akt- bzw. deaktivieren

    Scheinbar brauche ich doch noch einmal Hilfe. Die Regel an sich schalte ich mit pmgsh set /config/ruledb/rules/37/config --active false/true an bzw. aus Nur wie kann ich das From Segment ändern bzw. finde ich die ID der E-Mail? Die Angaben habe ich auslesen können: { "action" : [...
  13. CarstenMartens

    [SOLVED] Mailfilter Regelsatz per CLI anpassen und akt- bzw. deaktivieren

    Hallo, nachdem wir heute von einem unseren Kunden der ein teures Ticketsystem benutzt, wegen einem Fehler in diesem mit Mails zugebombt wurden, würde ich gern wissen ob Wer-Objekte per CLI geändert werden können und Regeln als solches deaktiviert bzw. aktiviert werden können. Danke für die Hilfe
  14. CarstenMartens

    [SOLVED] Windows Server 2022 virtio

    Hab es eben mit der gleichen ISO und VirtIO und Maschinentyp pc-q35--7.0 versucht. Geht auch nicht. Die Installation des netzwerktreibers funktioniert bei mir weiterhin nur mit pc-q35--6.0 und Virt IO 0.215-2
  15. CarstenMartens

    [SOLVED] Ausnahmen in Mail Regeln

    Warum kommt man nicht immer auf die einfachsten Dinge? :rolleyes: Besten Dank
  16. CarstenMartens

    [SOLVED] Ausnahmen in Mail Regeln

    Wir haben eine Mail Regel erstellt um extern ankommende Mails mit den Präfix [EXTERN] zu kennreichen. Klappt ja soweit super Nun brauchen wir einige Ausnahmen um Mails, die automatisch verarbeitet werden müssen, aber trotzdem von Extern kommen, nicht zu taggen. Ist da eine Ausnahme, oder...
  17. CarstenMartens

    Data Control: Messages matching specific words or phrases.

    Ich hänge mich da mal ran. Wir würden gerne, wenn ein Link oder Anhänge in einer Externen Mail sind, das am Subjekt um '[EXTERNAL MAIL]' erweitern. Für Anhänger kein Problem, nur finde ich keine Möglihckeit den Body nach http/https zu suchen
  18. CarstenMartens

    [SOLVED] Whiteliste für Kunden manuell anlegen

    Ich habe jetzt die E-Mail-Adressen in eine Kunden-Whitelist gesteckt. Da behalte ich mir die Option offen etwas mit der API zu spielen. Denn diese können ja mit der API gefüllt werden, oder habe ich das auch falsch verstanden? Ja, das war gemeint. Gut zu wissen, schlecht für meine Idee der...
  19. CarstenMartens

    [SOLVED] Whiteliste für Kunden manuell anlegen

    Ok ich muss es nochmal anders erklären: Kunde schreibt Mail -> PMG filtert auch ausgehende Mails nach SPAM, Aufgrund des Mail-Aufbaues der ausgehenden Mail wird diese mit Score 5 von unserer PMG geblockt E-Mail-Adresse des Empfängers des Kunden könnte ich global in Whitelist setzen, muss aber...