Search results

  1. O

    PBS mit USB Disk (unmount .lock Problem)

    Guten Morgen! Gedacht ist das auch als Schutz gegen Brand, zb ist ein kl Tischlerunternehmen dabei. Vom PBS können wir fast alle überzeugen, auch die Lizenzkosten sind für sie OK, finde ich auch da das Produkt doch super ist. Fein wäre noch die Möglichkeit zum Anschließen einer USB Disk welche...
  2. O

    PBS mit USB Disk (unmount .lock Problem)

    Hallo Ich darf mal das Thema PBS und Offlinebackup auf USB Disk aufflammen lassen. Kleinere Umgebungen eine Möglichkeit zu bieten Offlinebackups zu erstellen. [1] zeigt Links, dass das Feature kommen wird, leider steht kein Datum fest bis wann damit zu rechnen ist. [2] zeigt eine Möglichkeit...
  3. O

    [SOLVED] Replikation einer großen VM

    Hallo habe es nun mit einem "zfs set refreservation=none zfs02/vm-200-disk-1" lösen können. Denke es ist für diesen Fall ausreichend Danke für eure Unterstützung
  4. O

    [SOLVED] Replikation einer großen VM

    hmm dann sollte ich vermutlich noch die refreservation auf non (also eine "thin disk" setzen zfs set refreservation=none zfs02/vm-200-disk-1 Oder eben ein Thin Pool auf den selben Disks erstellen, Thin setzen und die Disk verschieben zfs create -o mountpoint=/zfs01/thin zfs01/thin Danke für...
  5. O

    [SOLVED] Replikation einer großen VM

    hy @fabian wenn ich richtig raus höre, dann würdest du Thin auf den Pools aktivieren, auch wenn die eigentliche Disk dann nicht Thin ist ist es der Snapshot Korrekt? @news Ich denke sowas könnte man auch wie folgt lösen: Neuen mountpoint erstellen und ein Refquota erstellen, Vorteil nur der...
  6. O

    [SOLVED] Replikation einer großen VM

    Hy normal verwenden wir kein Thin da wir in der Regel genug Speicher verbauen, weniger beim Erstellen /Ändern beachtet werden muss. Wenn ich richtig verstehe dann ist die Lösung die Disk/VM in ein Speicher mit Thin zu legen, da nur Änderungen geschrieben werden und es ein Fileserver ist sollte...
  7. O

    [SOLVED] Replikation einer großen VM

    Hallo Fabian! Immer gerne, danke für deine Hilfe. Hätte nun noch folgenden Link mit Infos von dir gefunden, Interessant wäre grad die 2TB Disk mit "thin" zu replizieren. Es handelt sich um ein Fileserver mit mehr als 90% starren Daten. Das Risiko wäre überschaubar für Replikat-Snapshots...
  8. O

    [SOLVED] Replikation einer großen VM

    Hallo an alle! Ich sollte für eine VM mit knapp über 2TB ein Replikat auf den anderen Node des Clusters einrichten. Als Source und Destination dienen je ein ZFS Laufwerk im Mirrow mit 8TB von welchen 3 - 4TB bereits für VM benötigt werden. Wenn ich das Replikat der VM einrichte reserviert sich...
  9. O

    Monitoring ceph with Zabbix 6.4

    hy I was able to get the values like this tutorial https://geekistheway.com/2022/12/31/monitoring-proxmox-ve-using-zabbix-agent/ As Api Url use https://{HOST.CONN}:{$PVE.URL.PORT}/api2/json/cluster/ceph/status kr Roland
  10. O

    Migration Type Performance

    Guten Morgen Falk! Danke für dein Feedback! Als CPU nutzen wir die AMD EPYC 7352 24-Core, bis jetzt hatte ich zum Glück noch keine Abbrüche bei der Migration. Dann lasse ich mal die Migration im Frontend, ist ja auch 2x10G im Bond angebunden. Wenn ich dich richtig verstehe, dann könnte ich...
  11. O

    Migration Type Performance

    Hallo Beim letzten Update auf 7.2 hatte ich gefühlt eine recht schlechte Performance beim Migrieren der VM's zwischen den Nodes. Angeblich kann dies von der Verschlüsselung/Übertragung abhängig von der CPU zwischen den Nodes resultieren. Als Hintergrund dient Ceph daher gehe ich davon aus...
  12. O

    Backup auf externen Festplatten sichern

    Ich darf mich mal hier an hängen, wäre an dem Feature auch sehr interessiert für kleinerer Kunden und Offsite Backup
  13. O

    Ceph Netzwerk

    Hy mein Kollege hatte die MLAG schon mal getestet. Es war bisschen Arbeit sich einzulsen aber es scheint zu funktionieren. Er meinte beim Ausfall dauert es halt bisschen bis sich alles wieder fängt / neu ausverhandelt wurde
  14. O

    Monitoring ceph with Zabbix 6.4

    Hy Stephan! Sorry, I did not have time to get ceph Template work with Proxmox. Think the problem is, that the manager reports via Ceph-Network which will not routed to our zabbix server. For a global overview this schould be ok. Every Node have this info, no need to know about the managers *...
  15. O

    Ceph Netzwerk

    Hy Aaron Danke für den Tipp Hab schon unsren Netzwerkexperten gebeten bei Microtik nachzulesen Ich melde mich wenns Neuigkeiten gibt
  16. O

    Ceph Netzwerk

    Hy Danke für die Info, so in der Art habe ich mir das auch gedacht. In diesem Fall handelt es sich um 2 Microtik Switche, ich schau ob ich was finden kann wie sich diese beim Ausfall ISL verhalten.
  17. O

    Ceph Netzwerk

    Hallo an alle! Ich darf mal eine Frage bez Ceph Netzwerk und Ausfallsicherheit anfragen bei welcher die Verbindung zwischen den Switches nicht redundant ist Gegeben sind 2 Switch welche mit 1x 100GBit verbunden werden. Ceph und Frontend sollten mit je einem 25Gbit im LACP Bond an die Switches...
  18. O

    Monitoring ceph with Zabbix 6.4

    Hy Gurupert! Thanks for help! I had already testet this , but always I got error mgr.server reply reply (1) Operation not permitted More see: https://forum.proxmox.com/threads/ceph-zabbix-send-fehler-nach-update-auf-pve-6-1.61968/ Second problem the "ceph zabbix sender" use the Ceph Network...
  19. O

    Monitoring ceph with Zabbix 6.4

    Hy to all!! Does anybody know if the zabbix template "Ceph by zabbix agent2" V6.4 is working with ProxmoxVE? As I can see the templates uses Ceph API to collect data. Authenticated via Ceph User,API Auth Key and URL https://<server>:8003 . If Ceph API isn't aktive, is it save to enable it? How...
  20. O

    NFS doesn't remount automatically after turn on or restart the NAS

    thanks a lot limone (2017) Had the problem, unmount and wait solved the problem!!