Search results

  1. T

    DokuWiki mit Proxmox

    Guten Morgen @sss, Deine Netzwerkeinrichtung mit Host-Only in VirtualBox ist falsch. Siehe Link. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Netzwerkkonfiguration_in_VirtualBox Salve
  2. T

    [SOLVED] Probleme bei Boot und den Interfaces

    \o/ ich habs!!! <Verzweilfungstat> Habe die Positionen der Gigabit-Karte und die der nur halb erkannten Karte getauscht. </Verzweiflungstat> Jetzt geht alles. Erklären kann ich es noch nicht. Nagelneue Hardware, vorletzte Woche geliefert... Gruß Thomas
  3. T

    [SOLVED] Probleme bei Boot und den Interfaces

    Hallo und allen ein gesundes Neues, vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben. Wir haben gerade Server von Thomas Krenn bekommen, mit denen ich Probleme habe wie noch nie. Es handelt sich um Neuinstallationen. Das OS läuft auf zwei SSDs im ZFS-Raid1-Verbund. Soweit alles OK...
  4. T

    Proxmox legt alle VM‘s lahm

    Sind nur andere Nodes betroffen, die an dem selben Switch hängen oder weitere ebenso? Verwendest Du LAG/Bond? Sind die Ports auf dem Switch korrekt konfiguriert? Eventuell n'Loop gebaut?
  5. T

    Seltsames einfrieren von Host

    Sind auf dem Host (im Bios) irgendwelchen Energiespar-Einstellungen aktiv? Das war es bei uns damals.
  6. T

    Backupkonzept

    Moin, ich mache das Backup bei uns etwas anders. Die Snapshots werden täglich gemacht, nur einer lokal abgelegt und dann per Borgbackup auf den store gesichert. Für die nächsten 24h haben wir das Backup also einmal noch lokal liegen und einmal auf dem store. Das läuft bei uns ganz gut und...
  7. T

    [SOLVED] Plötzlicher Paketverlust der Infrastruktur

    Moin, gefühlt würde ich auch auf ein reines Netzwerkproblem tippen. Unabhängig von Proxmox. STP-Probleme, doppelte IP im Netz, defelkte Hardware? Kann jemand irgendwo was reinstecken? Evtl. die Logs auf den Switchen anschauen.
  8. T

    Unterstützung für unser CEPH-Cluster gesucht

    Moin, übernächste Woche mache ich einen Ceph-Kurs bei Heinlein. https://www.heinlein-support.de/schulung/ceph-grundlagen Dann mal sehen. :-D :-D :-D
  9. T

    CEPH wird langsam

    Moin, sollte das nicht unter: http://<ip.von.einem.proxmox>:7000 angezeigt werden. Salve.
  10. T

    [SOLVED] Installations Stick erstellen

    @FurzgasKrieger, Debian to Proxmox: er hier erklärt das eigentlich ganz gut. https://www.youtube.com/watch?v=DQq_5nt49E4&t=603s
  11. T

    [SOLVED] Backup laden schlägt fehl

    @user58292 ich bedanke mich auch ganz artig. Auf ein TimeOut wär ich auch nicht gekommen. Ich habe noch einige Migrationen von VMware zu Proxmox vor mir. Bei uns werden allerdings nicht so große VMs gebaut. So etwas verteilen wir immer in der VM auf mehrere Platten, die dann aber auch einzeln...
  12. T

    nach reboot starten gewisse vm nicht

    Moin, wenn Du sicher bist, dass Dein shared storage zu diesem Zeitpunkt schon sauber eingebunden ist, kannst Du es mal in Proxmox mit der Startverzögerung der VMs probieren. VM >> Optionen >> Startreihenfolge >> Startverzögerung. Einen Versuch ist es wert. Gut's Nächtle.
  13. T

    Frage zu Cache-Pool

    @wolfgang, ja verstehe. Danke. Moin, na dass ist auch ne gute Idee. Werd' ich mich mal reindenken. Danke für die Tipps. Thomas
  14. T

    Frage zu Cache-Pool

    Hallo Gemeinde, ich möchte gern an eurem Kelch der Proxmox-Ceph-Erfahrung nippen.... Wir betreiben hier einen Proxmox-Cluster mit Ceph und drei Nodes. Alle Platten für Ceph sind 12k SAS-Platten (6 pro Node), Ceph-Netzwerk redundant 10Gbit. Macht es Sinn noch einen kompletten Node...
  15. T

    Gestern hat's gescheppert...

    Hmmm, im syslog finde ich dazu leider nix. Ich kann doch aus... cat corosync.conf logging { debug: off to_syslog: yes } nodelist { node { name: prox1 nodeid: 1 quorum_votes: 1 ring0_addr: 192.168.100.35 } node { name: prox2 nodeid: 2 quorum_votes: 1...
  16. T

    Gestern hat's gescheppert...

    Ich dachte der Nummer könnte ich ausweichen, wenn ich den upzudatenden Node vorher freiziehe. Hmmm....ich hab ein Netz für Ceph (10Gbit) und eines für die normale Anbindung (1Gbit). Für weitere Netze gehen mir einfach die Nics aus. :D
  17. T

    Gestern hat's gescheppert...

    Hallo, gestern hab ich Updates auf den Nodes eingespielt. Dafür hab ich den jeweilligen Node freimigriert. Dabei war auf einam mal die Netzwerkverbindung komplett weg. Als sie wiederkam sah ich dass alle VMs und Container auf allen drei Nodes rebootet hatten. Vier blieben gelocked aus. Leider...
  18. T

    Zero Downtime für VMs

    Das bleibt alles nur Theorie. Und rechnen kann ich allein. Wenn ich auf einen Node VMs zu den bisherigen dazuschiebe und denn mehr RAM beanspruche als der Node vergeben kann passieren seltsame Dinge. Auf dem Testcluster wurden dann VMs abgeschaltet. Hier mel meine Erfahrungen mit Benchmarks...
  19. T

    Zero Downtime für VMs

    Das hatte ich auch. Aber nur funktionell. Die Last konnte ich nicht realistisch nachbilden.
  20. T

    Zero Downtime für VMs

    Ja..ein... ;) Wenn bei uns bei Reboot eines Nodes seine VMs ganz doof auf einen anderen NOde verschoben werden, dürfte dieser unter der Last einknicken. Es müsste also eine Art Loadbalancing zwischen den verbleibenden NOdes geben. Auch, oder besonders bei einem Nodeausfall. Oder gibt's das...