Search results

  1. N

    SSD nicht komplett genutzt?

    Wie schaut deine storage config aus? Du solltest auch storage haben das local heißt. Je nachdem ob zu ZFS oder nicht verwendet hast während der Installation evtl auch ein wenig anders. Grundsätzlich ist das was du hier siehst der Platz den das OS für sich hat. Im storage mit dem Namen local...
  2. N

    ZFS: zvol vs dataset --- Frage (betrifft auch Backup-Strategie)

    Das wird technisch nicht so einfach gehen. Ein Container ist nichts anderes als eine Anzahl von Prozessen die mehr oder weniger abgeschottet auf dem gleichen Kernel wie der Proxmox VE Host laufen. Entsprechend kann man ihm schreib und leserechte auf ein ZFS subvol geben und ihm vorgaukeln, dass...
  3. N

    ZFS: zvol vs dataset --- Frage (betrifft auch Backup-Strategie)

    VMs verwenden Block Devices. Deshalb ZVOLs. Wenn du Dateibasierte Backups nicht innerhalb der VM sondern auf Host Ebene machen willst musst du das Dateisystem in die VM bekommen. AFAIK gibt es da keine magische Lösung sondern du wirst auf klassische Lösungen wie NFS Export am Host und in der VM...
  4. N

    Using Separate Ethernet Ports for Each VM

    the other bridges don't necessarily need an IP address. They are basically a software version of a switch. So you set the network interface of the VMs to the according bridges, configured the network inside the VM and still cannot reach anything? On a hunch I would remove the auto enp7s0f1...
  5. N

    Where should I install Proxmox and keep virtual systems

    You can use the same disks. If you choose ZFS during installation the VM disks will be ZVOLs, A ZFS dataset that does not show up as file system but is a block device that the VM can then use as disk.
  6. N

    Where should I install Proxmox and keep virtual systems

    Proxmox VE ist based on Debian, a regular Linux distribution. Therefore it is best installed as a regular OS. So in your case if the two SSDs are all the disk you have you can install it there. You can select a ZFS Raid1 and the disks to use in the installer. Using a USB stick for the OS is...
  7. N

    PVE replication and ZFS Snapshot

    Replication is using ZFS send & receive. So if you create a new snapshot on the replication target node (node 2) it will be reverted because in order to send the next incremental snapshot from the source the target needs to be on the same snapshot to start from.
  8. N

    Quorum Activity blocked

    Which version of PVE are you running? With PVE 6 Corosync is nor using multicast anymore.
  9. N

    Proxmox Server help to decide

    I would not do that. Proxmox is not ESXi which will only boot from the SD Card / USB Stick and write the logs somewhere else. It is a full Linux OS that will do a lot of writing on it's boot device. Your SD Card / USB Stick will be dead in a short amount of time. Plus it will be kinda slow to...
  10. N

    all nodes got rebooted and there is no log - Cluster disaster

    Do you see anything regarding knet or corosync in the syslogs of the other nodes shortly before they rebooted? Something saying that they lost quorum or lost the connection to other nodes? It could be possible that the new node caused too much corosync (the cluster management) traffic for your...
  11. N

    nach Neuinstallation Repo nodecource.list falsch?

    Wie schon gefragt, wieso sind da NodeJS repos konfiguriert? PVE braucht die mit Sicherheit nicht. Hast du unter /etc/apt/sources.list.d noch Dateien liegen die ein nodesource.com Repo konfigurieren?
  12. N

    Unötige Partition?

    Ich glaube nicht, dass du eine erweiterte Partition (extended) einfach so löschen darfst... Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Datentr%C3%A4ger)#erweiterte_Partition Darin befindet sich die Swap Partition. Zumindest partitionieren diverse Distros so mit diesen Paritionsnummern, u.a...
  13. N

    Einstieg in Proxmox

    Für das OS sollte aber auch eine ~60GB Optane ausreichen bzw. wenn einem die Lautstärke nicht ganz wichtig ist würden sich auch 2x 2.5" HDDs dafür eignen. 2.5" HDDs brauchen schon nicht viel Leistung, ~2 W im Betrieb. SSDs spielen sich eher im 0.xW Bereich ab. Wenn man sich die Stromkosten auf...
  14. N

    difference: pvecm and ha-manager

    AFAIU the pmxcfs in combination with corosync provide decision making and distribution across the cluster nodes. Stuff like which version of a config file is the accepted one. The pvecm tool manages this aspect. The ha manager and the associated services lrm and crm come into the picture as...
  15. N

    Einstieg in Proxmox

    Bei SSD und Home Server ist halt echt auch die Frage welche man nimmt. Bei den günstigen consumer SSDs läuft man Gefahr, dass diese mit den auf Servern teils hohen Schreibraten nicht lange klar kommen (gibt aktuell gerade ein paar Threads mit der Thematik) und die Enterprise SSDs zu teuer sind...
  16. N

    [SOLVED] Move VM to Different Cluster

    How did you do the backup? Manually yourself? The build in backup tool would be the right choice. Make the backup file available on the new cluster and restore it. At restore you can define the storage and VMID and such
  17. N

    Keyboard does not work during installation

    It's an old concept that is not used that much nowadays but press the ALT key an check which characters have an underscore. ALT+<char> will activate that button. :)
  18. N

    Einstieg in Proxmox

    Was für eine SSD hast du im Sinn? Grundsätzlich funktioniert Proxmox anders als ein ESXi da es nicht nur vom Installationslaufwerk bootet sondern auch alle Logs usw. drauf schreibt. Ich persönlich würde auch Wert darauf legen, dass das System auch redundant ist. Grundsätzlich kein Problem. Ich...
  19. N

    X11SCL-LN4F OK for Proxmox

    It might take a bit of searching. Even on www.geizhals.at there are times when there is not one seller who has it. It varies though and if you look into buying outside of Switzerland you should be able to find one. Not sure on how the taxes will be, even when bought within the EU, you know...