Search results

  1. J

    [SOLVED] Bluetooth und WLAN unter Proxmox aktivieren

    Habe jetzt herausgefunden, warum eine Linux-Bridge die auf einem WLAN-Adapter aufbaut, schwierig ist. Die AccessPoints lehnen i.d.R. Frames ab, die nicht vom Quellhost stammen. Deshalb habe ich auch den Proxmox-Host sehrwohl angebunden bekommen, die VM über eine Bridge aber nicht. Die VM...
  2. J

    [SOLVED] Proxmox VE verursacht viele Logs auf Syslog-Server

    Oha, dass hätte ich nicht gedacht. Danke für die Antworten. Ich gucke mal, dass ich irgendwie weniger logge.
  3. J

    [SOLVED] Proxmox VE verursacht viele Logs auf Syslog-Server

    Hallo zusammen! Ich habe jetzt ganz neu einen Syslogserver laufen und u.a. auch Proxmox VE angebunden. Syslog meldet nun, dass eine bestimmte Schwelle an Logs/Sek. überschritten ist. Diese Logs kommen von der Diskstation und sehen alle so aus: User [Backup] from [PVE(192.168.178.210)] via...
  4. J

    [SOLVED] Bluetooth und WLAN unter Proxmox aktivieren

    Erst Mal Danke für Deine ausführlichen Erklärungen. Das mit dem BT hat jetzt geklappt. Es lag u.a. daran, dass der Download der Intel-Treiber mittels wget die Dateigröße verändert hat. Habe die Dateien dann anders auf Proxmox bzw, in die VM gebracht. Und dann hat noch ein Neustart gefehlt. Also...
  5. J

    [SOLVED] Bluetooth und WLAN unter Proxmox aktivieren

    ip addr: 1: lo 2: eno1 3: wlp0s20f3 4: vmbr0 5: veth100i0@if2 6: fwbr100i0 7: fwpr100p0@fwln100i0 8: fwln100i0@fwpr100p0 9: tap104i0 10: fwbr104i0 11: fwpr104p0@fwln104i0 12: fwln104i0@fwpr104p0 Hinter den Schnittstellen stehen natürlich noch eine Menge mehr Infos. Aber ich denke, dass die nicht...
  6. J

    [SOLVED] Bluetooth und WLAN unter Proxmox aktivieren

    Geht nicht. Fehlermeldung: bridge 'vmbr1' - unable to find bridge port 'wlp0s20f3' (500) Ich vermute, dass zusätzlich zum eno1-Interface noch ein weiteres für das WLAN hinzukommen muss, welches man dann zuordnen kann. Aber der Schritt fehlt mir. OK, dann schaue ich mal im ioBroker-Forum, ob...
  7. J

    [SOLVED] Bluetooth und WLAN unter Proxmox aktivieren

    Nein, auf dem Host brauche ich BT nicht. Ich möchte BT an EINEN LXC durchreichen. Ich bin aber allem Anschein nach zu blöd bei Google die richtigen Stichworte zu finden. :-(
  8. J

    [SOLVED] Bluetooth und WLAN unter Proxmox aktivieren

    Bei mir sieht es jetzt so aus: eno1 ist die LAN-Schnittstelle, welche mit der Bridge vmbr0 verbunden ist. Diese Bridge ist dann mit den VMs/LXC verbunden. Habe gerade die zweite Bridge angelegt. Die Frage ist, welchen Bridge-Port da zugewiesen sein muss. Irgendwie die WLAN-NIC. Aber die ist...
  9. J

    [SOLVED] Bluetooth und WLAN unter Proxmox aktivieren

    Erstmal Danke für Deine Antwort. Ich arbeite mich jetzt so langsam weiter. Was ich bisher auf dem Proxmox-Host gemacht habe: Zuerst die WLAN-Anbindung: Net-Tools installiert: apt install net-tools Wireless-Tools installiert: apt install wireless-tools apt install wpasupplicant Datei...
  10. J

    [SOLVED] Bluetooth und WLAN unter Proxmox aktivieren

    Hallo zusammen! Ich arbeite mich gerade in Proxmox ein und komme bei einer Sache nicht so recht weiter. Mein System: INTEL NUC10i5FNK/32GB RAM/1TB SSD Proxmox 6.3-3 per LAN angeschlossen Ich habe bereits zwei Produktivsysteme (ioBroker und 3CX) laufen und möchte nicht einfach was...
  11. J

    Proxmox und vorhandener Iobroker auf Linux

    Ich bin mit ioBroker von einem RPi4-4GB auf einen LXC-Container (Debian 10) umgezogen. Dabei ist zu beachten, dass wenn Du in ioBroker mit dem BackItUp-Adapter Backups auf ein NAS machen möchtest, der Container als priveligierter Container laufen muss. Wenn Du eine Datenbank (Redis, InfluxDB) in...