Search results

  1. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Das Tape bzw. die Library mit 2 Tape-Drives hat einen eigenen SAS-HBA, der exklusiv an die VM durchgereicht wird...
  2. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Die Devices benutzen ja alle denselben Treiber...
  3. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Full Stop! :) Habe gerade gemerkt, daß das auch keinen Sinn macht... Er kopiert klaglos mit diesem Treiber Daten von der virtuellen Disk (vom darunterliegenenden ZFS) auf die durchgereichten Platten... Und davon aber nicht auf Tape????!
  4. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Habe eben 2 weitere Platten eingebunden (an VM durchgereicht) und per Windows-Funktion (Server-Manager) ein Stripeset gebastelt. Danach habe ich per BackupExec eine Kopie eines Vollbackups von Festplattenspeicher 1 (Proxmox ZFS) auf Festplattenspeicher 2 (Windows VM Stripeset) durchgeführt...
  5. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Cool. Das werde ich mal testen... Danke für den Tip.
  6. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Unterschied der Pools sind die verschiedenen Plattenstapel (2x SSD vs. 2x HDD). Sind aber aber beide an der gleichen Backplane angeschlossen. Siehe Screenshot oben...
  7. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Wie gesagt Backup2Disk läuft problemlos (OK. Durchsatz ist relativ gering...). Ich habe jetzt mal einen Verify-Job (B2D) losgetreten und der läuft fehlerfrei (auch Ereignisanzeige) mit einem Durchsatz > 200 MB/s. Nur bei Backup2Tape aus dem Storage treten die Fehler auf. Egal ob direkt nach B2D...
  8. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    root@prox11:~# qm config 101 agent: 1 bios: seabios boot: order=scsi0;ide2 cores: 4 cpu: host hostpci0: 0000:19:00,pcie=1,rombar=0 ide2: local:iso/virtio-win-0.1.240.iso,media=cdrom,size=612812K machine: pc-q35-8.0 memory: 16384 meta: creation-qemu=8.0.2,ctime=1691603826 name: xxx net0...
  9. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Im Vergleich zum Cluster ist der IO Delay definitv höher, allerdings sind dort durchweg Enterprise SSD's verbaut. Der Vergleich hinkt also... Generell habe ich aber tatsächlich einen höheren Durchsatz erwartet...
  10. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Sorry. Kann dir nicht ganz folgen... Was hat die Kuh damit zu tun? ;-) Die Platten sind neu und die Smartwerte entsprechend top. Was kann man ändern? Ich wollte auch schon die Platten direkt an die VM durchreichen (also ohne ZFS-Basis). Ist bisher aber aus anderen Gründen gescheitert. Wäre...
  11. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Kann den Code wg. der Länge nicht posten... ist im Anhang... Ausgabe journalctl -b (nicht von den Fehlern "prox11 kernel: sd 11:0:0:0: [sde]" verwirren lassen... da hängt noch ne HDD drin, die anscheinend nicht richtig erkannt wird...)
  12. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Der Server wurde um kurz nach 13.00 Uhr neu gestartet (26.09.23) und das Backup (Disk)2Tape startete um 13.14 Uhr. Um 13.19 Uhr fangen dann die Fehler an... (aber das Backup scheint trotzdem zu laufen) Um 15:13 dann die ersten Bexec-Fehler: Ungefähr zum gleichen Zeitpunkt auch...
  13. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Ich finde darin nichts spezifisches, was das problem betreffen könnte... ich glaube der host bekommt davon gar nichts mit...
  14. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Noch was vergessen: Async IO habe ich (für die Datenplatte) auf "native" geändert, weil ich da was wg. "io_uring" gelesen habe. Anfänglich sah es auch tatsächlich so aus, wie wenn die Geschwindigkeit der Bandsicherung höher wäre, aber im Endeffekt dann wieder die gleichen Fehler.
  15. M

    Problem BackupExec (B2D)2Tape Proxmox VE8

    Hallo Leute, wir betreiben einen eigenständigen Proxmox-Server mit einer Windows Server 2019 VM, in der BackupExec 20.6 installiert ist. Die Systemplatte (C: ) der VM liegt auf einem ZFS-Storage mit 2 SSD's (Mirror). Der Backupspeicher (D: ) liegt ebenfalls auf einem (eigenen) ZFS-Storage mit...
  16. M

    CPU Sockets / NUMA

    Hello Guys, can somebody clear up things a little about the best setting of core/sockets with numa enabled? The manuals says you should enable numa and set the number of sockets equal to the "real" sockets on the mainboard. That means to me (vm with 4 cores e.q.) that ich have to set the...
  17. M

    Backup the PBS (VM) itself?

    Yes. Backup the pbs vm with pbs (as i read this, it sounds weird, but before the ip-change of the nas, the backup functions...) I think it is SMB/CIFS. Where can I see the type of the storage in the gui after the configuration? If I got to "Edit" on the Storage, there is no info shown about the...
  18. M

    Backup the PBS (VM) itself?

    Hello everyone! I have the problem that the backup of the VM with PBS constantly fails with the error: INFO: creating Proxmox Backup Server archive 'vm/101/2023-04-14T06:01:12Z' INFO: issuing guest-agent 'fs-freeze' command INFO: issuing guest-agent 'fs-thaw' command ERROR: VM 101 qmp command...
  19. M

    Minimal PVE Version for proxmox-backup-client

    We have a proxmox v5 cluster up und running for years. Because of the upgrade complexity we plan the upgrade (i.e. new installation) for the next cluster (maybe next year!?). In the meantime we test alternatives for our backup environment to meet "modern" expectations. We also evaluated the...
  20. M

    Diskspace "incremental" backups

    In other words: without pbs EVERY backup is saved as full backup?! (independently from backup destination and protocol/filesystem)