Search results

  1. S

    Backup failed

    Laut Fehleranalyse mit ChatGPT scheint die Quell-SSD Probleme zu haben: Was das SMART-Output sagt (kurz) “SMART overall-health: PASSED” → kein vollständiger Hardware-Total-Ausfall. Aber Reported_Uncorrect (ID 187) hat den Raw-Wert 32 — das bedeutet, es gab bereits uncorrectable read errors...
  2. S

    Backup failed

    Hallo zusammen, beim wöchentlichen Backup gab es bei einem Container Fehler - woran könnte es liegen? Alle anderen VMs um CT werden problemlos gesichert.
  3. S

    Externe USB-SSD für Backup

    Hallo, was empfehlt Ihr um eine externe USB-SSD als Backup-Laufwerk zu verwenden und ggf. auf einem anderen Server anzuschließen und wieder zurückzuspielen.? Unter Disks als LVM-Thin oder Directory einbinden?
  4. S

    Wechsel von Proxmox VE 6.4-13 zur aktuellen 8.1 Stable - Backup restore

    Auch nicht mit den Containern, weil die doch den Kernel vom Host nutzen - oder?
  5. S

    Wechsel von Proxmox VE 6.4-13 zur aktuellen 8.1 Stable - Backup restore

    Hallo, ich habe eine relativ alte ProxMox Installation und überlege auf die aktuelle Version zu wechseln. Ist es möglich die Backups (mit 6.4-13 erstellt) einfach wieder herzustellen? Ich habe 3 VM (debian-11.1.0-amd64-netinst und ubuntu-22.04.3-live-server-amd64) und 3 LXC...
  6. S

    Backup von externer SSD per FTP runterladen

    Danke - der Tipp hat mir weitergeholfen. Path/target ist "/backup" ... und da liegen auch die Dateien.
  7. S

    SSD or HHD for Proxmox Server

    I have an Intel NUC which supports 1x 2.5 SATA and 1x M2. Would it be a good choice to install Proxmox on HDD and the VMs on M2?
  8. S

    SSD or HHD for Proxmox Server

    What about durability - especially for home automation and gathering data with influxDB?
  9. S

    SSD or HHD for Proxmox Server

    Hi, What kind of storage do you recommend in terms of reliability for 24/7 service? Thanks
  10. S

    Backup von externer SSD per FTP runterladen

    Da gibt es einen Ordner "backup", aber der ist leer
  11. S

    Backup von externer SSD per FTP runterladen

    Hallo, ich wollte anhand dieses Tutorials die Backupdateien mit Filezilla herunterladen. Allerdings ist das Verzeichnis /var/lib/vz/dump leer. Wahrscheinlich, weil die Backups bei mir auf eine externe SSD gespeichert werden. Nun die Frage, wie komme ich an die Dateien?
  12. S

    Upgrade Proxmox 6.4-13 auf 8.1 - Umzug mit Backups(?)

    Was meinst du mit upgraden? Vor dem Umzug das Ubuntu auf den aktuellen Stand bringen? Die VMs kann ich aber problemlos trotz des großen Versionssprunges weiterverwenden?
  13. S

    Upgrade Proxmox 6.4-13 auf 8.1 - Umzug mit Backups(?)

    Hallo zusammen, ich kenne mich leider mit Linux/Proxmox nicht sonderlich gut aus und hangele mich immer mit diversen Tutorials und Anleitungen voran. Soweit habe ich auch vor einiger Zeit Proxmox Virtual Environment 6.4-13 auf einem NUC installiert und habe aktuell 3 VMs und 3 LXC (mit Ubuntu...
  14. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Super - vielen Dank für die Erklärung. Als Windows-User wieder etwas gelernt!
  15. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Aber woher kommen die 100% Usage in Post #17 - kann das zu Problemen führen?
  16. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Hier noch weitere Statuus: root@nuc:~# pvesm status Name Type Status Total Used Available % backupSSD dir active 245085812 49299576 183266900 20.12% dataM2 lvmthin active 229609472...
  17. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Ich habe inzwischen 3 Container per Backup und Restore auf die neue M2 verschoben. Warum wird bei Usage 100% angezeigt - angeblich sind von 240GB nur noch 125 MB frei ... Das kann aber nicht sein, da im Summary von "dataM2" eine Belegung von ca. 13 GB angezeigt wird, was realistisch ist...
  18. S

    Laufwerk einbauen/hinzufügen - VMs und CT verschieben

    Prima - jetzt läuft die M2. Ich komme aber leider nicht mit dem nächsten Schritt weiter. Der Button "Initialize Disk with GPT" ist ausgegraut ...