Search results

  1. D

    vzdump/rsync Fehler 11

    dies hier ist die Ausgabe von df -h: root@pve-main:~# df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on udev 32G 0 32G 0% /dev tmpfs 6.3G 1.8M 6.3G 1% /run...
  2. D

    vzdump/rsync Fehler 11

    ich scheitere seit längerem daran, einen Container zu sichern. Es scheitert jeweils an Fehler 11 was wohl bedeutet, dass nicht geügend Platz für eine temporäre Speicherung vorhanden ist. Ich habe daher in vzdump.conf tmpdir so konfiguiert, dass es auf ein gemountetes NFS-verzeichnis zeigt. Das...
  3. D

    storage enthält 1 verwaiste vm-disk

    Ich versuche gerade eine HDD leer zu machen und habe alle dort befindlichen vm-disks verschoben. Eine ist noch übrig. Diese soll der vm Nr. 100 gehören, dort ist aber keine Disk mehr gelistet (jedenfalls nicht auf der betreffenden Platte). - Die vm-disk kann ich nicht löschen, ich soll dies von...
  4. D

    ISO upload nicht möglich "c:\fakepath....

    Okay, jetzt kann ich zumindst "hochladen" wählen. Dann aber kommt nach ein paar Sekunden Error 0 receiving ...
  5. D

    ISO upload nicht möglich "c:\fakepath....

    Ich kann kein ISO-Image uploaden. Der UNC-Pfad von einem NAS wird durch C:\fakaepath ersetzt. Wie kann ich das ändern? Das war bisher nie der Fall
  6. D

    Windows 2016 VM startet nach restore nicht

    berechtigte Frage. Die Original-VM liess sich allerdings durchaus wieder starten. Es ging um eine Verzeichnis-Wiederherstellung.
  7. D

    Windows 2016 VM startet nach restore nicht

    Ich muss eine W2016 VM aus dem backup zurückspielen. Das hat auch funktioniert. Wenn ich nun die VM starte, dann sieht es zunächst so aus, als würde die VM starten. Nach längerer Zeit setzt die VM zurück, das Ganze wiederholt sich. Beim dritten Mal startet eine Autoreparatur, die wie immer...
  8. D

    keine VMs nach Änderung des Hostnamens

    Ich habe versucht, den Namen meines pve zu ändern. hierbei wurden Änderungen in /etc/hostname und /etc/hosts vorgenommen whie hier https://pve.proxmox.com/wiki/Renaming_a_PVE_node#Change_Hostname angegeben. Einzig die Datei /etc/mailname ist nicht vorhanden. Nach einem Neustart habe ich im...
  9. D

    vm ID ändern mit local-lvm-disk ...

    Ich habe vorschnell versucht eine ID einer vm zu ändern. von 101 auf 1001. jetzt versuche ich die disk auch umzubenennen scsi0: local-lvm:vm-1001-disk-1,iothread=1,size=2G scsi1: local-lvm:vm-1001-disk-0,cache=unsafe,iothread=1,size=45G,ssd=1 so steht es jetzt in der 1001.conf drin, aber ich...
  10. D

    Backup schlägt fehl ...

    Uff. Und wie geht das? für UID 100000 auf dem NAS
  11. D

    Backup schlägt fehl ...

    Ich habe jetzt schon mehrere erfolglose Versuche gehabt einen Container zu sichern. Der Container enthält im wesentlichen ein unter Docker laufendes paperless. Dies ist der Meldungstext der mir leider nichts sagt: INFO: starting new backup job: vzdump 106 --notes-template '{{guestname}}'...
  12. D

    Abbrüche bei Remote-Desktopverbindung seit Upgrade

    ja, der PVE ist tatsächlich mit einem PBS verbunden
  13. D

    Nochmals: PVE friert ein ... Ist diese Netzwerkkonstellation okay?

    Ich hatte vor kurzem schonmal berichtet, dass ich neuerdings den Konatkt zu Windows VMs verliere (über Remote-Desktop. Ich habe das mit einem Upgrade letzte Woche in Verbindung gebracht. Jetz muß ich feststellen, dass wohl alle VMs betroffen sind und auch die Konsolenverbindung über ssh zum PVE...
  14. D

    Abbrüche bei Remote-Desktopverbindung seit Upgrade

    Mein Problem scheint sich generell auf alle Arten von Netzwerkverbindungen zum PVE zu beziehen. Das betrifft anscheinend alle VMS und auch die Konsole zum PVE journalctl zeigt zwar keine Fehler mehr an, aber keine richtungsweisenden Meldungen
  15. D

    Abbrüche bei Remote-Desktopverbindung seit Upgrade

    Negativ. Jedenfalls nicht mit dem Namen "test_datastore" (was für ein bescheuerter Name)
  16. D

    Abbrüche bei Remote-Desktopverbindung seit Upgrade

    Negativ. Das scheint sich auf den gesamten PVE auszuwirken. Mit journalctl konnte ich folgende Meldungen finden: : list groups error on datastore test_datastore - EIO: I/O error Oct 23 10:11:41 pve-main proxmox-backup-proxy[3896067]: error writing to log file - No space left on device (os error...
  17. D

    Abbrüche bei Remote-Desktopverbindung seit Upgrade

    mal im 20s ABstand, mal einige Minuten. Wie bestimme ich die Last des PVE?
  18. D

    Abbrüche bei Remote-Desktopverbindung seit Upgrade

    Schon klar; es ist eben keine Änderung vorgenommen worden. - das Systemlog sagt gar nichts richtungsweisendes - VLANs werden nicht genutzt - die Anbindung des PVE wurde nicht geändert (1NIC, 1Gbit)
  19. D

    Abbrüche bei Remote-Desktopverbindung seit Upgrade

    Seit ich vor kurzem den Proxmox upgegraded habe (keine versionsänderung) beobachte ich äufige Abbrüche in der remote-Desktopverbindung zu den VMs. Das betrifft gleichermassen Windows VMs wie Linux-VMs Das ganze äußert sich entweder darin, dass remote-Desktop versucht die verbindung wieder...
  20. D

    VM geht in immer wieder in suspended mode

    Das scheint es tatsächlich gewesen zu sein. Danke