Search results

  1. F

    [SOLVED] GUI Problem - Fehlereingrenzung?

    Schaut so aus als hätte ich es wieder hinbekommen und es funktioniert wieder: Denke der pvestor01 hat einen Hardwarefekt... Mein Cluster besteht aus 3 Nodes und sieht so aus: Soll/Muss ich das Quorum wieder auf 3 setzen?
  2. F

    [SOLVED] GUI Problem - Fehlereingrenzung?

    root@pve01:~# pvecm status Cluster information ------------------- Name: cluster01 Config Version: 3 Transport: knet Secure auth: on Quorum information ------------------ Date: Sat Oct 30 10:31:29 2021 Quorum provider: corosync_votequorum Nodes...
  3. F

    [SOLVED] GUI Problem - Fehlereingrenzung?

    Könnte sein das es mit einer Überlastung der Netzwerkverbindung zusammenhängt (kein eigenes Clusternetz), der Fehler begann als ich auf einen weiteren Backupserver sichern wollte der aber nicht, wie die anderen Server, am gleichen Switch hängt... Momentan kann von einer Überlastung aber keine...
  4. F

    [SOLVED] GUI Problem - Fehlereingrenzung?

    Guten Morgen, Hab gestern Abend einen weiteren Backupserver installiert aber noch nicht zum Cluster hinzugefügt. Nachdem ich einen Backupjob aller VMs gestartet hatte konnte ich plötzlich die GUI des Clusters nicht mehr richtig bedienen: Kann mir bitte jemand sagen wie ich diese(n) Fehler...
  5. F

    VM fällt einfach plötzlich aus?

    QNAP1 war absichtlich aus... Sep 10 00:54:15 pve02 pvestatd[1229]: status update time (7.543 seconds) Sep 10 00:54:19 pve02 kernel: [315786.547863] show_signal_msg: 7 callbacks suppressed Sep 10 00:54:19 pve02 kernel: [315786.547867] kvm[1552]: segfault at 140 ip 00005644c7bdbc78 sp...
  6. F

    VM fällt einfach plötzlich aus?

    Hab hier eine von zwei gleichen VMs (IPFire Firewall) die in unregelmäßigen Abständen einfach ausfällt: Wie kann man bitte der Sache auf den Grund gehen?
  7. F

    Windows 10 Auflösung mit OVMF (UEFI) BIOS nur 800x600?

    Hab meinen PC über Urbackup virtualisiert und kann die VM zwar mittels OVMF Bios starten, die Auflösung auch im OVMF BIOS vor dem Booten ändern aber anscheinend wird sie nicht gespeichert. Wenn die VM bootet wird immer 800x600 verwendet. Im Windows 10 Betriebssystem ist die Einstellung grau...
  8. F

    active-backup - Parameter verification failed. (400)

    Hab ein bond0 angelegt und bekomme leider laufend folgende Fehlermeldung: vmbr0: received packet on bond0 with own address as source address Wollte deshalb von balance-rr auf active-backup wechseln, leider kommt beim Versuch umzustellen diese Fehlermeldung:
  9. F

    [TUTORIAL] Proxmox Virtual Environment backup und recovery mit Proxmox Backup Server

    Hallo @floh8, danke für deine Rückmeldung... Ja es ist alles noch ein bisschen quick and dirty, werde deinen Vorschlag mal durchtesten... Hab meine Variante zuerst mit einem virtuellen 3-Node Cluster und danach mit einem realen getestet, jeweils ein Node wiederhergestellt und konnte keine Fehler...
  10. F

    [TUTORIAL] Proxmox PVE-Host Backup and Desaster Recovery mit PBS

    Hallo @floh8, mich würde deine Meinung über meine Lösung zu diesem Thema interessieren: Desaster Recovery ?
  11. F

    [TUTORIAL] Proxmox Virtual Environment backup und recovery mit Proxmox Backup Server

    Ja, das passt so, ist ja mit keiner VM / CT verknüpft...
  12. F

    [SOLVED] proxmox-file-restore failed?

    Thank you folks, with PVE7 and PBS2 its now possible to restore single files from Nethserver VM Backups... Danke Leute, mit dem upgrade auf PVE7 und PBS2 ist es nun möglich einzelne Files aus Nethserver VM Backups herzustellen...
  13. F

    PVE 6to7 und PBS 1.1to2.0 auf einer Maschine eines 3Node-Cluster?

    Habe auf der selben Maschine PVE6 und PBS1.1 installiert und würde jetzt gerne upgraden. Der Server ist Mitglied in einem 3-Node-Cluster. Reicht es aus einfach mit der empfohlenen PVE-Upgrademethode zu arbeiten oder ist hier vielleicht eine andere Reihenfolge einzuhalten? ____ ____ _____...
  14. F

    Hochverfügbarkeit mit durchgereichten Netzwerkkarten?

    OK hört sich sehr gut an! :-) Im Herbst würde ich gerne mit HA anfangen, kann man dann schon mit dem Node-mapping unter PVE7 rechnen?
  15. F

    Hochverfügbarkeit mit durchgereichten Netzwerkkarten?

    Ist es möglich eine VM, z.B. OPNSense Firewall, mit durchgereichten Netzwerkkarten hochverfügbar zu betreiben? Meine Befürchtung ist dass die Namen der Netzwerkkarten nicht unterschiedlich sein dürfen usw... Hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht?
  16. F

    PBS on QNAP or Synolog NAS ?

    I run PBS as a VM under QNAP on one location... No problem so far...