Search results

  1. pvps1

    Ansible vs. Vagrant for Proxmox automation

    I think Vagrant and PVE do not fit together very well. vagrant should provide reproducable local environments for developing. pve is not meant as a local VE so there is already a bias in conception. we use vagrant on local dev hosts simple with KVM provider. fire up a box, provision it, test...
  2. pvps1

    Get IP/Interfaces without qemu-guest-agent

    what do you mean by "external packages". dont you do updates? and if you are admin of the vms, where is the problem / usecase? if you have static ips, you know it because you configured it. if you have dhcp addresses you know the mac of your maschines and therefor the ip. I guess i dont see...
  3. pvps1

    Proxmox Cluster Problem

    Nachtrag: lauter Fragezeichen aber vms laufen noch, heisst nichts anderes als dass der cluster aka corosync probleme hat, restarte das mal am node2
  4. pvps1

    Proxmox Cluster Problem

    probiere mehrfach hintereinander dich per ssh auf node2 einzuloggen. die broken pipe würde ich als Überlastung deuten (evtl oom killer). Wenn wieder erreichbar, zb nach reboot schaue dir die Auslastung dieses Hosts an (oder im Monitoring wenn vorhanden)
  5. pvps1

    Reset IP address but directory does not exist

    these are files not directories (so cd fails) open it with an editor e.g. with nano nano /etc/hosts
  6. pvps1

    Is there a mod repository ? How to make mods ?

    Hi it's not that simple in modern software development. take a look here: https://www.proxmox.com/en/about/developers I mean you can post code here, but it will never find a way into the source code because the developer use other tools
  7. pvps1

    How does proxmox handle HA if there is not enough ram to restart all VMs on another node?

    if you haven't enough resources to start alle vms from a failed node, some vms will fail. with only 1 node left you dont have a valid quorum and nothing will migrate or start. you allways must have more then half of your nodes running (starting with 3)
  8. pvps1

    Proxmox VLANs über Trunk

    du musst die vlans bridges zuweisen. den vms kannst du dann wiederrum die bridges zuweisen. es gibt da mehrere Taktiken, je nach Wunsch/Bedarf (vlan aware bridges oder nicht usw)
  9. pvps1

    Storage best practices for large setups

    I would not scale a hyperconverged proxmox ceph-cluster to this storage capacity. though proxmox ceph is convenient and very well integrated, corosync (aka the pve-cluster per se) doesn't scale well.
  10. pvps1

    Storage best practices for large setups

    cannot help but may I ask you to post your solutions when ready? you can rarly test such big setups and your experience would be helpfull
  11. pvps1

    Verständnisfrage Bonding in Verbindung mit Cisco Switchen

    wenn der port auf einen bestimmten zurück wechseln soll, musst du bond-primary definieren
  12. pvps1

    Welche Möglichkeiten habe ich meinen Node im Cluster per Fernwartung zu steuern?

    rdp ist rdp und tcp/8006 ist halt was anderes. Aber ich will hier nicht mit Ferndiagnosen anfangen. Der eigentliche Hinweis war tailscale
  13. pvps1

    Welche Möglichkeiten habe ich meinen Node im Cluster per Fernwartung zu steuern?

    man könnte das Problem natürlich auch lösen :), weil der Rest der IT Welt macht das eigentlich so. Wenn du dir am PVE selbst irgendeine Zugang verschaffst, dann ist das ein klassisches Backdoor und deine IT wird keine Freude damit haben (und auf Compliance und deinen Vetrag verweisen)...
  14. pvps1

    Verständnisfrage Bonding in Verbindung mit Cisco Switchen

    in dem fall wuerde ich active-backup und nicht lacp verwenden. dann kannst du den 2.5g link als "master" einstellen und hast auch die volle bandbreite. fallback ist dann der 1g link. das muss der switch nicht dezidiert unterstützen, einfach access oder trunk/vlans konfigurieren. auf linux/pve...
  15. pvps1

    ssh Permission denied (publickey)

    it's not the fingerprint, everything ok with that. you must not login as root or only with valid ssh-keys
  16. pvps1

    Proxmox mit AMD Epyc 4004

    wenn du einen server konfigurierst, kannst du Kompatibilität auswählen. bei 4er amd scheint proxmox latest nicht zur auswahl. dh jetzt nicht per se, dass es nicht geht sondern nur das TK dafür keine Garantie abgibt. Da sie aber natürlich ein Eigeninteresse haben und viel und gut testen, kann...
  17. pvps1

    Proxmox mit AMD Epyc 4004

    thomas-krenn.com listet epyc 4004 nicht als kompatibel mit proxmox latest. nur mit proxmox 6.x
  18. pvps1

    Moving pve cluster to a new switch

    is service uptime that crucial that you cannot habe a downtime of 15min at 0300? that would minimize complexity to zero.... #keepitsimple
  19. pvps1

    Am I under attack?

    you are right.
  20. pvps1

    Am I under attack?

    ad sshd: we deploy our keys to a separated file, not to authorized_keys of the cluster (didnt read the full bugreport though) ad other ports: sshd was the example for one service. I encourage people to understand "concepts" and not just copy/paste