Search results

  1. M

    Systeme markieren

    Das habe ich getan und genau aus diesem Board habe ich die Informationen genutzt und die Einstellungen gemacht, aber auch dort wird nicht beschrieben wie es aktiviert wird. Das Wiki hatte ich auch durchsucht, aber nichts gefunden, ich bin der letzte der fragt ohne schon ausgiebig gesucht zu...
  2. M

    Systeme markieren

    Ja, genau da habe ich Tags erstellt farbliche, nur wie werden die denn aktiviert. Es erscheint kein Tag hinter dem LXC oder der VM
  3. M

    Systeme markieren

    Ich habe das hier gefunden auf meiner Suche mit den farbigen Tags. Man kann doch farbige Tags erstellen, aber wie werden die aktiviert so das sie hinter den LXC und VM dargestellt werden
  4. M

    OMV auf einer VM mit SSD durchreichen

    Oh je das hört sich schwierig an..! Ok ich werde die Tage das mal auf meinem Zweiten Proxmox ausprobieren, als erstes aber muss ich den LXC privilegiert erstellen, denn meiner ist es jetzt nicht. Ich bin auch noch nicht so der Freak das ich alles verstehe, muss mich da mal ran tasten.
  5. M

    OMV auf einer VM mit SSD durchreichen

    echt ich dachte alles ist gut. Ich sage mal ich habe mehrere Neustarts gemacht hat aber funktiniert. Aber das Teil Teil läuft eigentlich sowieso 24/7. Aber trotzdem möchte ich es gerne richtig machen, dass hat mich jetzt echt einige Tage Arbeit gekostet und mein Kopf raucht ;) =SMB Share...
  6. M

    OMV auf einer VM mit SSD durchreichen

    So ich habe das nun hinbekommen es war leichter als gedacht, wenn man weiß wie es geht habe das jetzt 2x durch gespielt und mir es auch richtig notiert, falls mal wieder ein Gerät abschmiert. Was habe ich gemacht: - LXC erstellt mit LMS - auf dem Proxmox Host die LXC.conf bearbeitet und den...
  7. M

    OMV auf einer VM mit SSD durchreichen

    mmh, jetzt muss ich erstmal schauen in meinen Unterlagen wie ich es gemacht haben. Mein Wissensstand war immer ich kann doch den Ordner Musik der VM nicht in den LXC direkt mounten.? Die fstab von der OMV VM sieht so aus: # /etc/fstab: static file system information. # # Use 'blkid' to print...
  8. M

    OMV auf einer VM mit SSD durchreichen

    ich habe ja noch keinen Mountpoint erstellt ich sehe ja bisher nur die SSD und auf dieser ist in OMV ein Ordner Musik angelegt worden von mir. Ich habe gerade nochmal in Windows geschaut und komischerweise ist der Ordner jetzt in Windows auch zu sehen und ich kann dort auch Dateien drauf...
  9. M

    OMV auf einer VM mit SSD durchreichen

    ja per SMB, das ist auch alles eingerichtet und ich sehe auf Windows auch den OMV, aber ich sehe den angelegten Ordner nicht der auf der SSD angelegt wurde. Und nein gemountet habe ich noch garnichts. Wollte ersteinmal die VM mit OMV fertig machen. ich habe schon meine alten Threads durch...
  10. M

    OMV auf einer VM mit SSD durchreichen

    Ich habe das alles schon einmal gemacht, aber leider ist mir der PC mit Proxmox drauf ins Nirvana gegangen, heißt komplett defekt. Habe jetzt alles komplett neu gemacht in Proxmox. In einer VM läuft bei mir Openmediavault die virtuelle Festplatte ist 12 GB groß. Jetzt habe ich eine SSD in die VM...
  11. M

    [erledigt] Proxmox Weboberfläche nicht erreichbar nach Hardwaretausch

    Ja, hast recht. ich habe den Monitor und eine Tastatur an den Proxmox gehangen, habe mich über die Oberfläche direkt eingeloggt: Als erstes habe ich mit ip addr show die Netzwerkschnittstellen anzeigen lassen hier habe ich dann meine Netztwerkschnittstelle gefunden. Bin dann in die...
  12. M

    [erledigt] Proxmox Weboberfläche nicht erreichbar nach Hardwaretausch

    Edit habe ich selbst hinbekommen Folgendes ist mir passiert mein Minicomputer HM80 ist gestern gestorben, Heute nun habe ich die SSD in einen anderen Mini PC gebaut. Das heißt die NVmE mit Proxmox drauf und die beiden SSDs die noch verbaut waren, ich habe versucht die beiden SSDs wieder an Sata...
  13. M

    Proxmox startet mit Failed to mount/sdb

    OK, ich denke das werde ich machen und sie dann nur für die beiden VM sowohl LXC zugänglich machen, denn dafür sollte sie ja sein. Dann werde ich sie auch nicht mounten in der fstab, das kann sein das es mal so war und deshalb noch in der fstab drin stand. Habe das aber jetzt rausgenommen
  14. M

    Proxmox startet mit Failed to mount/sdb

    Um jetzt mal die Fragen zu beantworten, grad im Moment mounte ich gar nichts mehr, die Ausgabe hänge unten an. Ich bin mir jetzt ersteinmal komplett unsicher, was ich damals gemountet habe und wofür. Ich habe das alles nach irgendwelchen Anleitungen gemacht und das ist alles schon länger her, da...
  15. M

    Proxmox startet mit Failed to mount/sdb

    liegt auf dem "omv-music" soweit mir das klar ist, ich sehe es an der belegten SSD es sind ca. 150GB an Musik, hatte da lange keine Berührungspunkte mit, weil es ja lief. Der 2. Storage "music-proxmox" liegt auf meiner Synology soweit ich das weiß, das war der 1. Gedanke den ich hatte es...
  16. M

    Proxmox startet mit Failed to mount/sdb

    hier mal der Screenshot
  17. M

    Proxmox startet mit Failed to mount/sdb

    Es ist in einem HM-80 untergebracht ein kleiner Mini PC der aber einen eigenen Lüfter drin hat. Evtl. kommen die Temp. zustande weil ich da am rebooten bin.. Ich habe mal eine generelle Frage, ich habe die sdb ja in der fstab auskommentiert, der Server läuft auch hoch. Ich kann ohne den Mount...
  18. M

    Proxmox startet mit Failed to mount/sdb

    hier die Ausgabe von grep, muss ich als txt machen sonst zu groß
  19. M

    Proxmox startet mit Failed to mount/sdb

    :mad: ja entschuldigung, ich bin wohl schon etwas fertig mit dem ganzen Problem so aktuelle blkid ist die selbe oder gleiche ;) /dev/sdb1: UUID="bb1e7bfd-841f-41c1-9273-d8b5521cdebc" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="25f2cca4-cbf5-4416-bd64-f2daba472d3b"
  20. M

    Proxmox startet mit Failed to mount/sdb

    ich habe jetzt mal sdb auskommentiert damit bootet er, aber was kann ich denn jetzt machen um die SSD wieder einzuhängen? Sieht jetzt so aus: root@proxmox:~# lsblk -f NAME FSTYPE FSVER LABEL UUID FSAVAIL FSUSE% MOUNTPOINT sda...