Search results

  1. F

    [SOLVED] Digitaler Zwilling- Netzwerk-Interface-Name frei wählbar?

    Möchte gerne einen virtuellen Zwilling eines physischen Servers erstellen. Die PVE-VM sollte die gleichen NIC-Namen, Anzahl und Größe der Platten, wie der Host auf dem sie läuft besitzen... Ist das machbar?
  2. F

    [SOLVED] Designfragen für 3-Node Cluster?

    OK, kenn ich so noch nicht... Cool, gratuliere!
  3. F

    [SOLVED] Designfragen für 3-Node Cluster?

    OK, kein ZFS... Wollte eigentlich btrfs nehmen und ein Raid1 machen, geht das auch?
  4. F

    [SOLVED] Designfragen für 3-Node Cluster?

    Hallo und danke für die wertvollen Infos... Ja, eine Bildungseinrichtung... Sind das zwei einzelne NICs, als Bridge oder was ist unter ring0 und ring1 zu verstehen? Ja das wäre dann die Sparvariante... Würde dann aufgrund der Info von @Falk R. ext4 nehmen (weil DELLVBOSS). Enterprise-Disks...
  5. F

    [SOLVED] Designfragen für 3-Node Cluster?

    Ich würde gerne mal einen 3-Node Cluster mit physischen Maschinen bauen und hätte einige Designfragen an Euch... Für die Vernetzung würde ich zwei Cisco Switch verwenden, ähnlich wie in der Proxmox Doku gezeichnet: Es sollte noch ein Proxmox-Backupserver und ein NAS (QNAP) angebunden werden...
  6. F

    Call to Reboot failed: Transport endpoint is not connected

    Mittlerweile funktioniert der Reboot wieder...
  7. F

    Call to Reboot failed: Transport endpoint is not connected

    Hab ein update gemacht: root@pve2:~# apt update && apt full-upgrade && apt autoremove --purge && apt autoclean Hit:1 http://ftp.debian.org/debian bookworm InRelease Get:2 http://ftp.debian.org/debian bookworm-updates InRelease [52.1 kB] Hit:3 http://security.debian.org bookworm-security...
  8. F

    Zwei Proxmox-Server mit denselben VMs als Failover

    Genau das ist die Idee dahinter...
  9. F

    Zwei Proxmox-Server mit denselben VMs als Failover

    In meinem Fall haben die beiden PVE einen Raid-Controller und bessere CPU als der PBS. Das 3. Node hat dafür ein ZFS-Filesystem und mehr Plattenspeicher. Die beiden PVE könnten HA machen und der PBS Backup und Q-Device...
  10. F

    Zwei Proxmox-Server mit denselben VMs als Failover

    Was wäre wenn man 2 PVE und 1 PBS (fürs Quorum) als Cluster aufsetzt, hast das schon mal jemand so versucht?
  11. F

    Sporadischer Ausfall der Internetverbindung?

    Hardware: Ich verwende einen Server (PVE8) der über ein Netzwerkkabel mit dem Router (InternetGateway) verbunden ist. VM: Die virtuelle Firewall (IPFire) verliert immer wieder die Verbindung (ca. alle 5 Tage). Manchmal reicht es wenn das Netzwerkkabel kurz entfernt und wieder mit dem Server...
  12. F

    Sporadischer Ausfall der Internetverbindung?

    Ich verwende eine virtuelle Firewall unter PVE8. Leider kommt es von Zeit zu Zeit immer wieder zum Ausfall der Internetverbindung. Oft reicht es wenn das Netzwerkkabel zum (Kabel)-Router des Providers kurz ausgesteckt und nach einigen Sekunden wieder verbunden wird... Kennt jemand dieses...
  13. F

    [SOLVED] interface not recognized - please check interface configuration

    Denke ich habs geschaft, es waren die Interfacenamen: Die dürften sich beim upgrade von 7 auf 8 geändert haben... Wäre neugierig bei wem noch, das müsste ja eigentlich ein Thema gewesen sein?
  14. F

    [SOLVED] interface not recognized - please check interface configuration

    Ich vermute beim upgrade von 7 auf 8. Wie kann ich das reparieren? eno1 bis eno4 funkionieren noch wie bei PVE7...
  15. F

    [SOLVED] interface not recognized - please check interface configuration

    Hab seit dem upgrade auf 8.0 Probleme mit meinen NICs... Hat noch jemand dieses Problem?
  16. F

    [SOLVED] Proxmox nested?

    Oh Gott, komplett übersehen... Danke!
  17. F

    [SOLVED] Proxmox nested?

    Möchte gerne PVE8 nested unter PVE8 laufen lassen... Habe den Wiki-Artikel gelesen und befolgt... Leider bekomme ich folgende Meldung beim Versuch den PVE zu installieren: Was ist hier noch zu tun?
  18. F

    Exception EAccessViolation in module...

    Kann diese exe leider in einer Windows 10 VM nicht starten. Am Notebook funktioniert sie... Kann man das über den Proxmox beinflussen/ändern?
  19. F

    Cluster "sauber" auflösen?

    Danke, passt:
  20. F

    Cluster "sauber" auflösen?

    Hab einen cluster hiermit aufgelöst: systemctl stop pve-cluster corosync pmxcfs -l rm /etc/corosync/* rm /etc/pve/corosync.conf killall pmxcfs systemctl start pve-cluster leider sind hier in der GUI noch Reste zu sehen: Wie kann man die alten Nodes löschen?