Search results

  1. M

    Netzwerkkonfiguration

    Hallo, PVE ist eine auf Debian basierende Virtualisierungsplattform zum Betrieb von virtuellen Maschinen. Mit dem darunterliegenden Debian Linux lässt sich zwar fast alles lösen was netzwerktechnisch möglich ist, aber ich glaube nicht so wie du dir das vorstellst (per GUI)? Du suchst eher so...
  2. M

    Gute Organisation des Heimnetzes?

    Hi @Dunuin, ich hab den Post nur überflogen. Eigentlich bin ich schon nach "... Heimnetzwerk..." und "... (ca 100 Geräte/Gäste, 18 Subnetze über 14 VLANs und 11 ..." ausgestiegen. Keine Ahnung was dich antreibt oder warum und wozu du das brauchst/nutzt. Deine Aktivität und Expertise hier im...
  3. M

    JDownloader 2

    Nein. Kein Browser. Ich habe unter Debian das Paket "xrdp" installiert und nutze die Windows "Remotedesktopverbindung" um mich mit dem Debian Xfce Desktop zu verbinden. Ich denke, dass sollte jetzt, da das nix mehr mit PVE zu tun hat, für deine eigene weitere Recherche genug sein ...
  4. M

    JDownloader 2

    Ah OK. Sorry, aber ich hatte ein paar Kenntnisse vorrausgesetzt. @Dunuin hat ja schon was zu LXC und Desktop Environment gesagt. Ja, ich habe in Debian alles mit apt nachinstalliert. Xfce, Browser und xrdp für die Remotedesktopverbindung (nutze Windows als Client). Den JDownloader hab ich damals...
  5. M

    JDownloader 2

    Nein, keine VM. Das Debian mit Xfce läuft in einem LXC-Container.
  6. M

    JDownloader 2

    Na wie man eben in PVE ein Debian in einem LXC Container installiert. Also dafür gibts ja wohl tausende Tutorials, dass muss ich jetzt hier nicht zu drölfzigsten Male wiederkäuen. JDownloader läuft ganz normal unter Xfce. Nix Headless oder My.JDownloader. Ich verbinde mich vom Desktop-PC per RDP...
  7. M

    JDownloader 2

    Nein. Müsste 2020 gewesen sein. Hatte kein Tutorial. War nicht allzu schwierig. Läuft seitdem. Wenn du spezielle Fragen hast ... frage wenn sie auftauchen.
  8. M

    JDownloader 2

    Moin, ja, JDownloader läuft bei mir unter Debian in einem LXC-Container. Zugriff über (x)rdp. Als Alternative läuft auch pyload. Ebenfalls LXC-Container. Zugriff über den Browser.